Vorsorglicher Austausch von Bremsflüssigkeit / Zündkerzen an Opel Meriva A?

6 Antworten

Ich würde warten bis zum Termin. Warum sollte man etwas austauschen , wenn es funktioniert. Auch nicht vorsorglich. Es sei denn , man hat eine längere Reise vor sich. Es belastet nur die Umwelt und würde Geld kosten.


helfer30 
Fragesteller
 11.01.2018, 18:01

Danke für deine schnelle Antwort.

Es geht mir auch darum, ob der Zeitrahmen (letzter Wechsel 134 Tkm zu Heute 152 Tkm - oder 10/2015 zu 01/2018) nicht zu lang wäre.

Danke für alle Infos.

0
Lexa1  11.01.2018, 18:08
@helfer30

es sind etwa 20000 km vom letzten Wechsel her. das wäre zu früh. Es sei denn, in der Betriebsanleitung wird es so angegeben.

0

Zündkerzen müssen gewechselt warden, wenn sie verschmutzt oder abgebrannt sind. Beides kannst du selbst feststellen.

Die Bremsflüssigkeit muss gewechselt werden, wenn der Wassergehalt zu hoch ist.

Eine pauschale Antwort über den Zeitpunkt des Tauschs lässt sich nicht geben.

Bremsflüssigkeit alle 2 jahre

Zündkerzen alle 4 jahre oder 60tkm

kannst du weiter fahren ohne was daran zu machen

Bremsflüssigkeit sollte maximal gem Herstellerangabe alle Zwei Jahre erneuert werden also nach Zeitintervall oder wenn aus anderen Gründen der Flüssigkeitskreis geöffnet wird. Der intervall kann und sollte verkürzt werden wenn zb besimmte Höhere Beanspruchungen wie Hängerbetrieb ( auch Wohnwagen im Urlaub zB für Passfahrten und oder Viele Bergfahrten ) mit Voller ladungsgewichtsausnutung erforderlich werden oder sind. ich hatte schon Flüssigkeiten die nach einem Jahr raus mußten Safty First ist da das Zaubewort.

Man kann das natürlich frei wählen was man macht, aber ein Fehler ist es keiner zumal die Kosten mit ca 50 Euros erschwinglich sind. Das gilt gererell für alle arbeiten wenn ich vermute oder weis das zum Fälligkeitstermin die Zeit aufgrund anderer privater Belastungen oder terminschienen schwierig werden..

KD arbeiten wie auch erneuern der Zündkerzen oder Ölwedchsel sind Laufleistungsintervall - Gebunden den man durchaus auch verkürzen kann. 2,5 -5000 km hin oder her machen da meist bei normaler Nutzung wenig Unterschied. Zielführend ist es jedoch nur wenn es wirklich auch gemacht wird und die persönlichen Gegebenheiten ( Zeit und ev Finanziellen Mittel ) darauf hin angepasst werdn können.

Ich persönlich verbinde das immer mt Verschleißabhängigen Instandsetzungen wie Bremsbelagreparaturen die Verschleißabhängig zum Teil bei wenig Fahrleistung aber auch wiederum Zeitabhängig sind. Bremsbeläge die in Zehn Jahren bei 5000 km Laufleistungen haben sollte man eben auch mal anschauen , Abziehen oder erneuern wenn der rost die Brems-Scheiben und Beläge angegriffen hat sind auch kein Fehler.

Joachim

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 40 Jahren als Schrauber unterwegs . Meisterbrief