Warum beten Katholiken zu den Heiligen?

5 Antworten

Die Toten sind nicht im Tiefschlaf, sie sind bei Jesus im Paradies (vgl. Lukas 23,43).

Du hast aber Recht: Es gibt keinen Hinweis darauf, dass die Verstorbenen etwas von dieser Welt mitbekommen. Das wäre auch eigenartig, denn sie sind doch im Paradies und sollten von dem Leid und Übel auf der Welt eben gerade nichts mitbekommen.

Dazu: Es gibt kein biblisches Beispiel, das dazu auffordert, zu verstorbenen Menschen zu beten. Dafür warnt die Bibel an einigen Stellen vor Totenanbetung, Kontaktaufnahme mit Verstorbenen usw.

Auch sind alle gläubigen Christen Heilige (vgl. 1. Petrus 2,5-9).


Latekom16 
Fragesteller
 27.04.2021, 17:06

Auf Wikipedia habe ich von diesem Tiefschlaf gelesen. Also vetstorbene Menschen, die an Jesus glaubten, sind jetzt mit ihm im Paradies. Und was ist mit den anderen? Juden, Atheisten, Muslime, usw. sind gestorben, aber später werden sie auferstehen, oder? Und was bedeutet, wenn ein*e Christ*in aufersteht?

1
chrisbyrd  27.04.2021, 17:50
@Latekom16

Wie ich die Bibel verstehen, sind Menschen, die an Jesus als ihren Herrn und Erlöser glauben, nach dem Tod direkt im Paradies (Himmel). Die andere sind an einem anderen Ort der Gottesferne.

Zur Frage sind - aus biblischer Sicht - die folgenden Artikel sehr interessant: Fragen über Himmel und Hölle

1

Hast du schon einmal jemanden gebeten, für dich ein gutes Wort einzulegen?

In der Schule, bei den Eltern, bei einer Bewerbung, bei Freunden, ...?

Genau dieses Prinzip steckt hinter dem, was Katholiken tun. Sie bitten ihre Freunde in Himmel - sie sind nämlich nicht im Tiefschlaf -, bei Gott fürbittend tätig zu werden.

weil dies ihre art zu glauben ist?

alles ist eine frage des glaubens?

Dass sie zu Toten beten können oder sollen, haben sie aus den Apokryphen übernommen.

Nun ja, irgendwie muss der "Gott dieser Welt" (Offb.12,9)

seine "Schäfchen" unter Kontrolle halten (Joh.8,44; Offb.17,1-4).

Zumindest noch eine kurze Zeit (Offb.20,2).

Woher ich das weiß:Recherche