Warum gibt es manche Menschen die freiwillig Barfuß in dieser Kälte rumlaufen?

12 Antworten

Ich laufe das ganze Jahr barfuß und habe damit als Student angefangen. Das ist allerdings schon über 30 Jahre her. Damals war es vielleicht noch ungewöhnlicher als heute, ohne Schuhe zur Uni zu kommen. Allerdings hatte ich nie wirkliche Probleme deshalb.

Weshalb jemand in der Öffentlichkeit barfuß geht und das auch im Winter macht, ist nicht generell zu beantworten. Jede Barfüßerin und jeder Barfüßer wird ihre und seine eigenen Gründe haben.

Für mich war es damals ein Schritt in die Freiheit. Ich bin schon als Kind sehr gern barfuß gelaufen. Das ist sicher kein Einzelfall, aber es verliert sich bei den meisten Leuten im Lauf der Zeit. Bei mir war es anders, meine Freude am Barfußlaufen wurde immer größer. Als Jugendlicher war ich so weit, dass ich gern ganz ohne Schuhe leben wollte. Leider ging das als Schüler nicht.

Mit dem Beginn des Studiums kam ich in ein ganz neues Umfeld, und das bot mir die Chance, freier und nach meinen Wünschen zu leben. Dazu gehörte für mich der Versuch, nur noch barfuß zu leben. Das hatte ich mir schon vorher fest vorgenommen und setzte es dann auch um.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lieber spüre ich den boden, als meine füße in schuhe einzuzwängen. Oberhalb des gefrierpunkts macht mir die kälte auch dauerhaft nichts aus,, darunter geht es eine gewisse zeit lang bei ständiger bewegung dank anregung des kreislaufs.

Ich habe also nicht den eindruck, mir etwas anzutun. Barfuß könnte auch als "modestatement" gesehen werden, ist aber tatsächlich für mich die angenehmste variante über einen breiten temperaturbereich.

Ich habe weder dreadlocks noch piercings, sondern eine kurzhaarfrisur. Nach ausgiebiger analyse aller wahlprogramme habe ich bei mehreren wahlen grün gewählt, das hat aber nichts damit zu tun, ob und welche schuhe ich trage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bin auch ständig wie jetzt am 2. Advent mit nackten Füßen auf den Straßen unterwegs. Habe die "normalen" Schuhe weggestellt und dadurch meine Rückenprobleme sowie Schwierigkeiten an der rechten Achillessehne beseitigen können. Begrenze Einsatz der Barfußschuhe auf Situationen mit extremer Nässe. Einfach Klasse.

Ich bin einer dieser Menschen, die auch schonmal Barfuß über den Campus laufen. Nicht immer, aber manchmal. Ich habe keine Piercings oder Dreadlocks (bin aber langhaariger, veganer Künstler mit Vollbart😂).

ℹ💯 Also, angefangen barfuß zu laufen habe ich beim Joggen gehen. Ich habe gelesen gehabt, dass das gesundheitlich gut sein soll. (bessere lauftechnik, muskulatur trainierend, fußpilz-wahrscheinlichkeit minimierend, Immunsystem stärkend, und es ist natürlich natürlicher,... kannst du ja selber googeln)

👣🏃 Mittlerweile liegt mein Barfuß-lauf Rekord bei 22km (nach ein paar Monaten Barfuß-laufen). Etwa 15km kann ich barfuß über Schotter und Asphalt laufen ohne Blasen oder so zu bekommen. Das habe ich mit Schuhen nicht geschafft, früher hatte ich mehr Blasen als ich jetzt bekomme. Der Weg zu den Blasen-freien Füßen war natürlich hart.

✨🌞 Am wichtigsten finde ich aber vorallem das Gefühl barfuß zu gehen! Wenn man Barfuß läuft fühlt man sich automatisch wie im Urlaub oder Wochenende Zuhause. Es ist mit Freiheit verbunden. Man fühlt den Boden unter den Füßen, hat keine Schweiß-Füße und keine Schuhe die drücken. Man muss sich nichtmal die Schuhe binden! Wenn ich mal keine Lust auf Schuhe habe, dann lass ich sie einfach aus.

❄☁ Bei kaltem Wetter ist es schwierig lange barfuß zu laufen. Ja, es wird kalt. Aber viel später als die meisten denken. Wichtig ist, sich sonst warm anzuziehen, damit man nicht auskühlt. Wer lange steht oder sitzt friert schneller als der barfuß-Jogger, der sich bewegt. Solange die Hände ohne Handschuhe gehen, gehen fie Füße aber immer auch Barfuß. Nasser Boden macht einen großen Unterschied (gefühlt ca -5 Grad). Schnee unf Eis ist ist auf dauer übel. Das Kälteempfinden lässt sich aber Stückweise trainieren und ist sehr unterschiedlich. Ich fände den Gedanken, noch nie direkt auf Schnee gestanden zu haben, ehrlich gesagt traurig. Ich denke die meisten Winter-barfüßler vermissen einfach das sommer-barfuß laufen 😊👣🌞

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weil es diesen Menschen (ich zähle auch dazu) einfach angenehmer ist barfuss rumzulaufen, als sich in geschlossenen Schuhen Knie oder Rückenprobleme zu holen, ausserdem bekommt man in Schuhen Schweissfüsse, die ich schon ganz und gar nicht mag.

An die Kälte gewöhnt man sich mit der Zeit, bei unter 0° Grad ziehe ich Flip flops an. Übrigens ich habe keine Dreadlocks und auch keine Piercings, aber barfuss ist einfach immer Hammer.

Ich bin zwar auch nicht ,, grün" aber Natur und Umweltschutz finde ich schon wichtig. Man sollte zumindest darauf achten, das man die Natur nicht unnötig kaputt macht!