Warum kann man etwas trotz blinden Fleckes sehen?

4 Antworten

weil wir 2 Augen haben, fällt es dem Gehirn noch leichter das zu ergänzen. Man kann den blinden Fleck aber herausfordern, indem man ein Auge zuhält und mit dem anderen Dinge betrachtet. Da gibt es diverse Selbst-/ Schulversuche, die ganz witzig sind (und harmlos):

https://www.leifiphysik.de/optik/optische-linsen/versuche/blinder-fleck

Du siehst das Kamel verschwindet plötzlich :D Wenn du nach rechts zum Kamel schaust, ist es wieder da.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologielehrer SI/II a. D.

Meinst du den blinden Fleck den jeder von uns hat? Der ist nicht im Zentrum, damit nicht im Fokus, und das Gehirn interpretiert die Stelle. Guckst du genau an den ort, ist der fokus dort, und damit ist die interpretation wieder woanders

.... weil das Gehirn das kompensiert.

Wir sehen überhaupt nur das was uns das Gehirn sehen lässt, alles andere wird einfach weggefiltert...

Wenn Sie mal eine Gesichtsfeldmessung machen, werden Sie feststellen wo Sie überall was sehen können, die meisten Bereiche werden im Alltag überhaupt nicht genutzt.

mfe

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bei der Bildzusammensetzung wird der blinde Fleck vom Gehirn quasi hinzugerechnet. Er wird automatisch gefüllt, ohne dass wir davon etwas merken.