Warum kleiden wir uns?

16 Antworten

Wenn wir unsere Haare am Körper wachsen lassen haben wir auch "Fell". Können wir dann so auf die Straße gehen ohne "nackt" zu wirken. Für mich sind Tiere (auch wenn sie Fell haben) nackt. Aber die Funktionen der Kleidung sind mir bewusst, mir geht es aber eher um den Aspekt der Verschönerung bzw. der Ausgestaltung der Persönlichkeit.... Warum ist denn für uns gute Kleidung, die schön aussieht wichtig?

Da gibt es drei Aspekte zu beachten. Erstens könnten wir uns nicht einfach so Fell wachsen lassen am ganzen Körper, das würde größere genetische Modifikationen benötigen. Zweitens ist nicht wirklich geklärt warum Homo sapiens das schützende Fell abwarf.

Drittens, und dass scheint Dein besonderes Anliegen zu sein, sind die adonierenden (verschönernden, schmückenden) Aspekte der Kleidung ein Mittel um die Chance auf Reproduktion zu verbessern: Mit Kleidung kann man seinen Körper auffällig herausputzen. Dies gilt und galt hauptsächlich für den weiblichen Teil von Homo Sapiens, hervorheben des Busens zum Beispiel (große Brüste verheißen viel Milch = gesunde Kinder), aber zeitweilig auch für Männer durch hervorheben des Pos (gute Hinterbacken = gutes, schneller Jäger), oder auffällige Kleidung im Mittelalter die die Genitalzone hervorhob. Dann kann man durch geeignete Kleidung Status und Geld signalisieren, auch Standeszugehörigkeit. Es gibt zum Beispiel absolut keinen Grund extrem teure Markenkleidung oder -accessoires zu benutzen (nicht.deskriptive Sachen erfüllen ihren Zweck ebenso gut), außer dem einen: Der Umwelt zu vermitteln ich kann es mir leisten, ich bin reich, ich bin eine gute Partie.

Dadurch konnten wir unseren Lebensraum erweitern. Es ist einfach manchmal zu kalt ohne Kleidung :)


Lolita1515  04.08.2013, 15:30

aber hätten wir nicht angefangen uns zu bekleiden dann wäre auch nicht die körperbehaarung verschwunden oder? :) früher sahen wir ja aus wie affen erst seit wir Kleidung tragen ist das verschwunden

0

Tiere sind nicht nackt, sie haben Fell. Kleidung beim Menschen dient nicht nur zur Verschönerung der Persönlichkeit, sondern in erster Linie zur Erhaltung der Körpertemperatur. Das sollte dir aber bewußt sein, denke ich mal oder würde es dir gefallen im tiefsten Winter ohne Stoff (Fell) ?


JeyAsk 
Fragesteller
 20.07.2013, 12:34

Wenn wir unsere Haare am Körper wachsen lassen haben wir auch "Fell". Können wir dann so auf die Straße gehen ohne "nackt" zu wirken. Für mich sind Tiere (auch wenn sie Fell haben) nackt. Aber die Funktionen der Kleidung sind mir bewusst, mir geht es aber eher um den Aspekt der Verschönerung bzw. der Ausgestaltung der Persönlichkeit.... Warum ist denn für uns gute Kleidung, die schön aussieht wichtig?

0
Sebbel2  20.07.2013, 12:37
@JeyAsk

Wenn wir uns die Haare wachsen lassen, haben wir eben nicht genug Fell um im tiefsten Winter zu überleben...

Auch nicht diejenigen, die mit der Kleidung angefangen haben...

Warum es wichtig ist, sich schön zu kleiden? Weil der moderne Mensch eitel ist und nur noch auf Verpackungen schielt.

Im Grunde sind wir in dem Punkt nicht viel anderes, wie andere Tiere. Auch die pflegen ihr Fell nicht aus Spaß. Sondern um für den Partner attraktiv zu werden...

0
stubenkuecken  20.07.2013, 12:39
@JeyAsk

Als "schön" wird Kleidung empfunden wenn die primären Geschlechtsmerkmale betont werden. Schau Dir insbesonderes die historische Kleidung an. Gerade die Hüften werden imposant betont.

Es geht nicht ums verdecken sondern um das hervorheben !

0
Tom201266  20.07.2013, 12:49
@JeyAsk

Dem Mensch wird nie ein vollständiges Fell wachsen was uns vor Kälte schützen wird, da es nach der Artbildung sozusagen ausgefallen ist bzw. der Wachstum nicht mehr ausgeprägt genug ist.

Was die heutige Kleidung betrifft so denke ich mal liegt es im Auge des Betrachters was als schön zu definieren ist. Manche finden auch nackte Menschen auf der Straße als "Schön". Ob es aber jetzt wichtig ist, gut gekleidet zu sein, um evtl. jemanden zu gefallen sei mal dahingestellt.

0

Da man sich an den empfindlichsten Stellen schützen wollte, und man so schwerwiegende Verletzungen verhindern konnte.

Schutz gegen Wetter und Verletzung, auch zum Verhüllen und zum Schmuck.