Warum sehen sich Latinos und Araber sehr ähnlich?

9 Antworten

Der Phänotyp (das äußere Erscheinungsbild) kann täuschen. Weder ist gesagt, dass zwei ähnlich aussehende Menschen eine gleiche Abstammung haben müssen (kann so sein, muss aber nicht), noch ist gesagt, dass zwei unterschiedlich aussehende Menschen eine extrem verschiedene Abstammung haben müssen.

Latinos haben überwiegend europäische Abstammungslinien, danach folgen Native-American-Linien (Indianer/Indios), und erst an dritter Stelle kommen afrikanische Linien.

https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0002929714004765

Früher war man oft auf das äußere Erscheinungsbild angewiesen, um Vermutungen über die Abstammung anzustellen, heute benötigt man das nicht mehr, die moderne Genanalyse liefert zwar komplizierte, aber viel zutreffendere Ergebnisse.

Und nicht nur unser Äußeres wird von den Genen bestimmt, auch unser Stoffwechsel und viele andere Dinge, die wir nicht sehen können.

Zum Thema Araber fällt mir ein: der Vater von Bashar al-Assad (Hafiz) wäre für mich auch problemlos als Engländer durchgegangen. Aber auch Syrer sehen sicher nicht alle gleich aus. Dass der ein oder andere auch mal einem Latino ähnlich sieht: kann sein, würde ich aber nicht überbewerten.

das Liegt an der Umwelt, es hat sich dort eben Biologisch gesehen besser durchgesetzt.

Araber und Latinos sehen überhaupt nicht gleich aus. Zwar haben beide dunkle Haare und teilweise gebräunte Haut aber trotzdem kann man in der Regel einen Latino von einem Araber sofort unterscheiden.

Also aus meinen persönlichen Erfahrungen sehen sich die Leute dort weder ähnlich noch ist das Verhalten vergleichbar.

Ich weiß auch nicht woher du das nimmst...


hoth560 
Fragesteller
 27.01.2021, 17:45

Hast du überhaupt einmal einen Latino und einen Araber oder einen Türken gesehen ?

Zum Beispiel, schau dir mal Latino Schauspielerinnen an, wie Salma Hayek, penelope cruz usw. an. Oder Pornodarstellerinnen wie Gina Valentina oder Luscious Lopez

0
paule312  27.01.2021, 17:49
@hoth560

Ich habe einige Zeit in Südamerika gelebt, also ja. Ich denke damit habe ich eine sehr gute Grundlage, die Frage beantworten zu können.
Das was du siehst ist die High Society von Südamerika, schau dir mal den durchschnitts Südamerikaner an. Das ist was anderes.

2
hoth560 
Fragesteller
 27.01.2021, 18:18
@paule312

Labber doch kein Unsinn. Ich habe auch viele Latinas gesehen, und hier in Deutschland sind auch welche, die von den Leuten ausversehen als Türken bezeichnet werden, obwohl sie aus Kolumbien oder Brasilien kommen.

0
earnest  27.01.2021, 18:23
@hoth560

Brems bitte mal deine Unverschämtheiten. Es ist "erlaubt", anderer Meinung als du zu sein.

1
ElMorro  09.04.2021, 13:10
@paule312

Also ich kenne sowohl latinos als auch nordafrikanische araber wie ich auch selber bin . Ich muss zugeben dass wir uns kaum von den karibischen Latinos unterscheiden . Habe auch schon mal gehört dass wir genetisch ziemlich ähnlich seien.

0
Benutzer186  27.01.2021, 17:46

Da gibt es schon Übereinstimmungen, auch im Verhalten, wahrscheinlich ist vom Fragesteller „temperamentvoll“ gemeint, wobei ich den Ausdruck ablehne und sehr weiß finde. Aber natürliche sind das zwei völlig unterschiedliche Kulturen und es gibt genügend Araber, die nicht wie Latinos aussehen und andersrum. Am ehesten kommen Araber an Portugiesen und Spanier ran, die richtigen Latinos sind ja ein Mischvolk.

2
paule312  27.01.2021, 17:50
@Benutzer186

Kommt drauf an, das ist kein großer Unterschied zu hier im Schnitt.

0
User626262271  30.03.2022, 17:35

Doch verhalten und aussehen ist tatsächlich echt ähnlich. Meine Mama ist brasilianischer Abstammung und mein Vater Nordafrikanischer (arabischer) und beide sehen sich echt mega ähnlich und auch beide haben diesen bekannten feurigen Charakter…

0

Ist überhaupt nicht der Fall. Auch die Begründung damit, dass Araber in Spanien gewesen waren ist nicht ausreichend, denn die besetzten Teile wurden später zurückerobert und neu besiedelt.

Maghrebis oder Araber kann man aus 100m von Spaniern unterscheiden. Mit der Rückeroberung Spaniens wurden die Araber aus Spanien expulsiert. Im gleichen Jahr wurde Amerika entdeckt.

Was Lateinamerikaner betrifft, sind dort auch indigene und in der Karibik auch (schwarz-) afrikanische Bevölkerungsanteile drunter, die sich mit den Spaniern (oder auch Portugiesen und in geringerem Umfang Italiener) vermischt hatten.