Warum wählt J.D Salinger im Buch "Fänger im Roggen" diesen Titel?

2 Antworten

Fast während der gesamten Erzählung ist es Holdens Ziel, nach Norden zu gehen und allein zu sein. Der Titel lässt sich dazu assoziieren. Während seines Treffens mit Phobe, berichtet er von seinen Phantasien, in denen er an einem abgelegenem Ort lebt, wo er auf dem Feld arbeitet und dort auf kleine Kinder aufpassen muss, damit sie nicht von der Klippe stürzen. Er bezeichnet sich selbst als den Fänger im Roggen. Dies ist wohl so ziemlich der einzige Zusammenhang, zwischen Titel und Inhalt.


bmkv13a06 
Fragesteller
 01.03.2011, 17:07

Danke vielmals für deine hilfreiche Antwort =) Doch der "Fänger", also Holden, der fängt die Kinder auf und beschützt sie. Was hat das mit ihm zu tun? Er "beschützt nur sich im Buch...und achtet nicht gross auf die andern sonder macht sie dazu noch fertig.

0

Das Motiv des Fängers im Roggen ist auf die Person von Holden zu übertragen. Holden gefällt die Idee, dass man die Kinder auffängt, ehe sie die Klippen herunterstürzen und sie so vor dem Tod bewahren kann. Er selbst sieht sich als Fänger der Kinder, die ebenfalls eine Klippe hinunterstürzen und diese Klippe wäre in seiner Vorstellung die Erwachsenenwelt. Er will also alle Kinder davor bewahren, erwachsen zu werden, allen voran sich selbst. Das ist die Idee das Fängers im Roggen...

http://deutschsprachige-literatur.blogspot.com/2010/08/rezension-der-fanger-im-roggen-von-j-d.html