Warum wird hier kein は benutzt?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

は und も sind Adverbialpartikeln; die haben nichts mit Kasus zu tun, sondern werden benutzt, um Satzteilen bestimmte Nuancen zu geben.

Wenn man は benutzt, drückt man aus, dass die nachfolgende Aussage lediglich für das mit は markierte Wort gilt. Wenn man も benutzt, dann drückt man aus, dass die nachfolgende Aussage auch für das markierte Wort gilt.

Warum hier も und nicht は steht? Weil der Autor das so wollte. Eine andere Erklärung kann man hier nicht geben. Für das Verständnis deines Satzes musst du natürlich auch das anschauen, was davor und gegebenenfalls danach steht. Dann hätte man sich die Erklärung sogar selbst ableiten können.

Hier wird das Partikel も verwendet, welches in etwa „auch“ bedeutet.

その町とても小さいです。
Sono machi mo totemo chīsai desu.
Die Stadt (dort bei dir) ist auch sehr klein.

Und wenn man dieses Partikel も benutzt, tritt das an Stelle des Themenpartikels は. Auch wenn es das Thema des Satzes ist, wird da nicht nochmal ein zusätzliches は benutzt, wenn das Partikel も so benutzt wird.


snackerdoodle 
Fragesteller
 10.09.2023, 18:19

Ah, also immer wenn も benutzt wird, fällt は weg. Heißt das, es gibt keine Sätze in denen beides verwendet wird?

Sorry für die ganzen Fragen, mich interessiert das sehr ^~^

0
mihisu  10.09.2023, 18:39
@snackerdoodle

Ja. Immer wenn man das も-Partikel anhängt, fällt dafür ein eventuell vorhandenes Themenpartikel は weg. Es wird nicht beides verwendet. Du wirst da kein はも als Partikelkombination sehen.

Genauso werden auch die Partikel が und を bei Benutzung des Partikels も durch das も überlagert, sodass da nur も statt がも bzw. をも steht. [Wobei es bei をも tatsächlich Ausnahmen gibt. In formeller Sprache kann man tatsächlich manchmal auf die Kombination をも treffen.]

Andere Partikelkombinationen, wie beispielsweise にも, sind hingegen möglich.
Beispiel: 大学にも行きました。(Ich bin auch zur Universität gegangen.)

3
snackerdoodle 
Fragesteller
 10.09.2023, 19:10
@mihisu

Ah, vielen Dank. Das hat mir wirklich weiter geholfen! ☺️

0

An sich musst du dir nur überlegen, was は und も überhaupt machen, dann erübrigt sich die Frage. Daran will ich dich erinnern, weil du weiter unten bereits versuchst dir Ausnahmeregeln einzuprägen wie "は und も nutzt man nicht zur gleichen Zeit!" Was nur halt ein wenig am Sprachverständnis vorbei geht. Weil zwar lernst du so einen Fakt, aber der geht ein wenig in die Richtung "Ich nutze Präsens und Präteritum nicht im selben Satz!" Weil dass man es nicht zur gleichen Zeit nutzt, ist einfach nur eine logische Schlussfolgerung basierend auf der Bedeutung der Partikel.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Japanologie studiert und nach Japan ausgewandert