was denkt ihr, hält eine decke im 2. Stock eines Mietshauses ein 648l Aquarium aus?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Deckenbelastbarkeit einer Stahlbetondecke leigt in der Raummitte bei ca. 350 kg pro qm. Das Becken wird eingerichtet ca 1 Tonne wiegen. Diese Angaben sind Durchschnittswerte, d.h. dass die Belastbarkeit an einer tragenden Wand ungleich höher sind. Sollte das Becken aso an einer tragenden Wand stehen, ist dies kein Problem. Zu beachten ist allerdings, dass sich das Gewicht gleichmäßig verteilt. Das Gewicht sollte also nicht au Füßen stehen, weil dann die Punktbelastung zu hoch wäre. Am besten eine dicke und vor allen Dingen stabile, also nicht zum durchbiegen neigende, lastenverteilende Platte drunter legen.

Die Diskussionen dahingehend nehmen kein Ende. Du dürftest also, wenn du einen Kaminofen aufstellst, dich streng genommen nicht mit zwei Mann daneben stellen.

Viel mehr Beachtung sollte man dem Esrich schenken. Fließestrich hat eine Belastbarkeit von ca. 200 kg pro qm. An den Wänden eher weniger. Die Isolierschicht darunter, oftmals Styropor, könnte in die Knie kehen. Das führt zu Spannungen im Glas und das Becken könnte reissen. Ein Statiker ist aber nicht in der Lage, die Belastbarkeit von Estrich zu bewerten.

Zum Schluss: Hatte ein Diskusbecken mit den MAßen 270 x 50 x 50 cm auf einer Altbaudecke stehen. Es hat sich nicht um einen mm gesenkt.

Für wirklich Interessierte:

http://www.dewender.de/forum/statik/belastung-einer-decke-durch-aquarium/

Die wohl beste Seite zu dem Thema.


tetra13 
Fragesteller
 15.08.2010, 22:18

das ist wirklich eine Super Antwort, Tausend dank!!!!!!!!

0

Um ganz sicher zu sein: Statiker fragen! Es kommt auf die Decken/Boeden und den Aufstellort an

Du solltest einen Architekten/Statiker fragen, der kann dir sicher besser auskunft geben. Es kommt nämlich auch etwas auf die Decke an.

Kommt drauf an, wie alt das Haus ist, und ob die Decke schon aus Beton ist oder noch mit Holzbalken. Wenn du eins hinstellen willst, lass am besten einen Gutachter kommen und stelle es an den Rand.


tetra13 
Fragesteller
 13.08.2010, 16:48

die Decke ist aus Beton, so viel steht fest

0

Das muß vorher mit dem Vermieter und einem Statiker abgeklärt werden.Versicherung abschließen nicht vergessen, sonst kann es sehr sehr teuer werden. Von dem Aquarium möchte ich dann aber bitte ein Bild sehen. LG spieli

 - (Aquarium, Aquaristik, Statik)

Hauskatze3762  16.08.2010, 19:20

Panzerwelse brauche Sand oder feinen abgerundeten Kies. Der Kies auf dem Bild ist nicht gut für die Barteln!

0
spieli  17.08.2010, 19:29
@Hauskatze3762

Und doch sind sie schon seit 10 Jahren bei mir, haben auch schon Eier gelegt. Meinst du in der freien Natur wo die Kleinen Leben gibt es nur Sand? LG spieli

0
tetra13 
Fragesteller
 14.12.2014, 14:06
@spieli

Nein, aber eben auch nicht NUR Kies!

0