Was hat euch zuletzt von einer Regierung in Deutschland begeistert/ gefreut?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

ich hab mir über folgendes gefreut 73%
über nichts 23%
nach langem überlegen 5%

6 Antworten

ich hab mir über folgendes gefreut

Das 49 Euro Ticket ist eine super Sache und ich nutze es richtig gerne.

Ansonsten finde ich die Regierung wird für sehr viel verantwortlich gemacht was eigentlich in der Vergangenheit die Ursache hat, und ich finde auch dass sie eindeutig gezeigt hat, dass das Problem auch einfach in der Deutschen Bevölkerung liegt.


Vegetarian75  26.12.2023, 14:56

Aha jetzt ist auch noch die Bevölkerung dran schuld,wird ja immer besser

1
Valentin1720653  26.12.2023, 15:11
@Vegetarian75

An vielem was Deutschland in den letzten Jahren nicht hinbekommen hat ist tatsächlich die Bevölkerung schuld. Dazu gehört u.a.

- Ausbau der Schieneninfrastruktur

- Ausbau der Windenergie & Solarenergie

- Bau von Stromtrassen von Nord nach Süd

Alles "wollte" man machen, sobald sich dadurch aber etwas verändert sind plötzlich alle dagegen.

1
Vegetarian75  26.12.2023, 17:57
@Valentin1720653

Hättest du denn gerne ein Windrad neben deinem Haus? Die meisten Bürger waren gar nicht für einen AKW Ausstieg! Alle Entscheidungen werden im Moment getroffen,ohne dass der Bürger dem zugestimmt hat,ganz schwach das Ganze...ok wird uns von Brüssel aus diktiert aber was hat das denn noch mit Demokratie zu tun? Vielleicht wäre ein direkte Demokratie,wie sie ja gut in der Schweiz funktionniert,auch eine gute Idee hier im Moment!

0
Valentin1720653  26.12.2023, 18:13
@Vegetarian75

Ausgerechnet die Schweiz dafür ranziehen?

Du weißt, für die wirtschaftlich schlechte Lage Deutschlands wird jetzt die Ampel verantwortlich gemacht, aber bitte, sei so gut und überlege dir mal kurz was die Hauptprobleme davon in DE sind.

  1. Die extrem hohen Strompreise. Die waren in DE zwar schon immer hoch, aber das hat sich jetzt nochmal extrem verschärft.
  2. Der Standortvorteil Gas ist weggefallen, da Russland kein Pipeline-Gas mehr liefert.
  3. In DE wird überhaupt nicht investiert weil der Staat sich trotz guter Bonität weigert sich für Investitionen zu verschulden.

Und jetzt überlege dir mal für was du die Ampel verantwortlich machen kannst.

  • Für die Strompreise definitiv nicht. Das liegt zwar auch daran dass DE schon immer sehr viel Strom importieren musste, aber AUCH weil wir es nicht hinbekommen und vor allem in der Vergangenheit auch nicht hinbekommen haben günstigere erneuerbare Energien auszubauen, und da ist die Bevölkerung auch zu einem großen Teil schuld. Ich kenne es selbst aus meinem Familienumfeld - immer "ja zum Ausbau der Erneuerbaren" aber bitte nicht vor unserem eigenen Haus. Gleiches gilt übrigens wenn es darum geht eine neue Bahntrasse zu bauen.
  • Deutschland hat es nicht hinbekommen (auch wegen der Bevölkerung) die Stromtrassen von Nord nach Süd zu bauen. Das führt dazu dass jedes Jahr Milliarden an Entschädigung bezahlt werden muss für Strom der produziert wurde, aber nicht verwendet werden kann. Das fehlen der Trassen ist übrigens das Werk von Aiwanger und Söder in Bayern.
  • Der Vorteil dass wir von Russland Gas zu 1/3 des Weltmarktpreises bekommen haben ist weg. Jetzt kann man sich im Russland-Umgang sicherlich streiten, aber dass kein Gas mehr nach DE geliefert wird ist sicherlich nicht das Verschulden der Ampel.

Und dazu kommt dass man in DE nur etwas hinbekommt, wenn man verspricht dass sich für eine Person überhaupt nichts ändern wird - das funktioniert aber nicht. Man kann nicht erwarten dass man ohne auf irgendwas verzichten zu müssen oder ohne irgendeine Änderung zu bemerken alles "umstellen" kann.

Insofern - nein, auch wenn das viele vorziehen u.a. auch weil es natürlich einfacher ist einer Gruppe die Schuld für etwas zu geben anstelle drüber nachzudenken wo die Ursache wirklich ist, das ganze wird sich KEIN BISSCHEN ändern mit einer anderen Regierung.

Ich selbst lache darüber eigentlich nur noch und stehe als "Beobachter" daneben, aber ihr könnt gerne wieder eine CDU Regierung wählen und hoffen dass dann die Probleme gelöst werden,

3
Anastasia65  27.12.2023, 09:35

Wenn das Volk nicht so will wie die Regierung, warum wählt die Regierung nicht ein anderes Volk?!

1
R3g3nmach3r  27.12.2023, 09:41

Das 49€-Ticket...Ich finde es traurig, wenn die Regierung die Bürger mit ihrem einenen Geld besticht und diese das nichtmal merken.

1
ich hab mir über folgendes gefreut

Ich freue mich, wenn mir mehr Netto vom Brutto bleibt. Ab 1.1.2024 ist das mal wieder der Fall.
Auch wenn ich ausnahmsweise mal was zurückbekomme, wie beim Heizkostenzuschuss für Heizöl. Oder etwas nicht versteuern muss, wie bei der Inflationsausgleichsprämie.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ehemaliger Kommunalpolitiker und Mandatsträger

ich hab mir über folgendes gefreut

Es gibt da so einiges. Schon bei der Ampelregierung gibt's viel:

- Mindestlohn 12€

- Wohngeldreform

- Bürgergeldeinführung

- Wahlrechtsreform + Wahlalter 16 bei der EU-Wahl

- Streichung von Paragraph 219a StGB

- Deutschlandticket

- Schneller Ausbau der Erneuerbaren Energien. Das Ziel für Solarzubau war bereits im September erreicht.

Um nur einiges aufzuzählen. Klar, dass sind die großen, bekannten Maßnahmen. Es gibt allerdings auf kleinere, die man weniger merkt aber auch wichtig sind. Z. B. Abschaffung der EEG-Umlage, Digitalisierung der Justiz, usw.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Allgemeinwissen, Bildung, eigene Meinung

Tatsächlich fallen mir da nur drei Sachen ein und zwei davon mit dem Nachsatz, dass das verdammt nochmal auch Zeit wurde/wird und eigentlich auch schon vor 30 Jahren hätte passieren sollen….

  1. rechtliche Gleichstellung von homosexuellen und heterosexuellen Beziehungen (Ehe)
  2. Legalisierung von Cannabis
  3. Nicht Eintritt in den Irakkrieg - wobei das eigentlich nicht mehr zählt - ist nämlich länger als 20 Jahre her

noch was eingefallen: aber auch wieder so ein: wie-konnte-es-überhaupt-anders-sein-und-warum-erst-jetzt-Ding:

Steuersenkung bei Damenperiodenartikeln auf den ermäßigten Satz.

ich hab mir über folgendes gefreut

Auf die Austragung der WM 2006 war ich sehr stolz für DE. Ansonsten vielleicht noch die Abwrackprämie.