Was ist der Unterschied zwischen Heilpflanzen und Arzneipflanzen?

3 Antworten

Keiner. Das sind Pflanzen, die arzneilich wirksame Inhaltsstoffe enthalten.

Der rote Fingerhut (Digitalis purpurea) zum Beispiel enthält ein Gift, das man als Herzmedikament einsetzen kann. Und das allseits bekannte Aspirin (Acetylsalicylsäure) wurde aus einem Wirkstoff weiterentwickelt, der aus der Weidenrinde stammt.

Den Wirkstoff der Weidenrinde selbst (Salicylsäure) verwendet man noch heute äußerlich als Mittel gegen Warzen, aber nicht mehr als Schmerzmittel innerlich, weil es so schlecht magenverträglich ist.

Der Apotheker Felix Hoffmann hat in den 1890ern die Salicylsäure chemisch verändert, weil sein rheumakranker Vater von der Salicylsäure immer so schreckliche Magenschmerzen bekam - und damit wurde das erste moderne Arzneimittel erfunden.

Eine Heilpflanze wird auch auch Drogenpflanze oder Arzneipflanze genannt.

das eine wird mit  A R Z N E I geschrieben und das andere mit  H E I L