Welches ist der einfachste Weg, meinen Verlobten nach Deutschland zu holen?

7 Antworten

Du kannst zu den Behörden gehen und eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen,weil ihr heiraten Möchtet.

Er bekommt dann eine begrenzte Aufenthaltsgenehmigung in der Zeit müsst ihr dann heiraten. Anschließend müsst ihr mit der Heiratsurkunde erneut zu den Behörden dann kann dein Mann die volle Aufenthaltsgenehmigung erwerben


peterobm  14.07.2015, 14:34

die Zeiten sind vorbei

1

das wird schwer bis unmöglich, du wirst deinem zukünftigen kaum Ernähren können, möglich dass auch der Wohnraum zu klein ist. Als Verlobter kannst ihn nur mit Besuchsvisa für längstens 3 Monate herholen. sollte er kein Einkommen haben, zahlst Hin-u. Rückflug, sowie die Incoming-Versicherung. Ebenso zahlst für die Verpflichtungserklärung, Visa evtl. sein Reisepass.

Das wird schwierig.

Du müsstest nachweisen, daß Du Deinen Mann selbständig ernähren kannst, da er ja erst einmal hier keine Arbeit haben wird. Damit er nicht von Unterstützung leben muss, musst Du für ihn aufkommen - und dies auch nachweisen können.

heiraten könnt ihr Euch aussuchen, wenn Du im Ausland heiratest dann gleich nach internationalem Recht..

wenn Eure Ehe 3 Jahre besteht könnt ihr Fa.zusammenführung beantragen, Du mußt aber ausreichend Einkommen und Wohnraum haben .. bei H4-Bezug wäre ein Zuzug nicht gegeben..

ansonsten kann er als Drittstaatler zur Arbeitsaufnahme herkommen.. dazu braucht er einen festen Arbeitsvertrag der ihm mindestens etwas über 37.700€ sichert genaue Infos findest Du , wenn Du unter Blaue Karte googlest..

ansonsten es werden mit Staatsbürgerschaften legal Handel getrieben, wenn er gut betucht ist kommt das evtl. für ihn in Frage.. 

http://www.bild.de/reise/2013/staatsbuergerschaft/11-staatsbuergerschaften-die-man-kaufen-kann-33399864.bild.html

Ich hoffe, du kennst deinen Verlobten persönlich und nicht nur übers Internet???

Warum habe ich so ein mulmiges Gefühl bei deiner Frage? Könnte es sein, dass dein Freund nur hier nach Deutschland will und dich dann nach der Heirat sitzen lässt? Vorsicht ist also geboten!

„.... drum prüfe, wer sich ewig bindet .... ob sich nicht doch was Besseres findet!“