Wer kann mir einen Tipp zum Thema Einfriedung/Zaun Hundeschule geben?

7 Antworten

Verzinkter Forst- oder Wildzaun ist schon in Ordnung.. Du willst die Hunde ja nicht ohne Aufsicht einsperren, sondern lediglich ein Übungsgelände umzäunen. Da diese Zäune immer noch gespannt werden und auch in der Erde stecken sollten, kann mal ein Hund dagegen springen, aber das sollte eigentlich nicht sein. Verletzungsrisiko wie seshikas meint kann ich jetzt nicht bestätigen, aber der Zaun wird das natürlich nicht endlos mitmachen wie ein festerer Zaun. Trotzdem halten die was aus. Alle drei, vier Meter muss eh ein Holzpinn in die Erde.. Und es gibt die in verschiedenen Dicken, muss natürlich die dickste Variante sein..

Da wir auch immer mal die Ziegen auf den Wiesen hatten, hatten wir zusätzlich zwei Stromlitze in 20 und 40cm Höhe.. Da springt ein massiger Hund dann nur einmal gegen :(...

Eine festere Variante sind diese Mattenzäune, die gibts auch in 175cm Höhe, eleganter auch als Baustellenzäune (die doch recht weite Maschen haben).. Sind allerdings teuer..

Bei allen diesen "Gitterzäunen" ist die Gefahr, dass ein Ausbrecherkönig mal gerade drüberklettert (so wie Meine anfangs ;)), vorhanden..

wir haben auch nur positive erfahrungen mit diesen bauzaunelementen wie sie yarlung angibt gemacht.

in italine musste ich ja ein rieseiges gelande "hundesicher" machen.

diese versinkten bauzaun teile waren ideal! preiswert und konnten auch mal versetzt werden -ich hatte auch die dazu gehoerigen "fuesse".

warte doch bis weihnachten vorbei ist und dann sammelst du die tannenbäume ein und entfernst die äste und legst die stämme dann nebeneinander

das gibt es in schweden sehr häufig ist günstig aufwendig zu machen aber paßt in jede umgebung weil es natürlich ist

man stellt zwei pfosten aufrecht und das in abständen je nach dem wie lang die stämme sind und die anderen legt man schräg von links unten nach rechts oben, also es sieht etwas schief aus, ist aber holz, stabil und günstig

schau mal bilder von schweden an irgendwo findest du bestimmt einen solchen zaun


NoradieHexe 
Fragesteller
 11.11.2013, 16:36

Mal davon abgesehen, dass ich für die Errichtung dann vermutlich 100 Jahre brauche, handelt es sich dabei nicht um eine "offene Einfriedung", sprich, man kann nicht durchsehen, wenn ich dich richtig verstanden habe.

Das wird dann nichts...

Trotzdem danke.

0

Der Staketenzaun aus Kastanienholz ist eine gute alternative. Der Zaun sieht gut und natürlich aus. Kastanienholz hält viel länger als die sonst üblichen Fichtenzäune und das ohne Anstrich. Die Kastanien-Rollzäune gibt es in Höhen von 50cm bis 200cm, mit eiunem Lattenabstand von 2cm, 5cm und 8cm. Durch die Drahtverbindung hat der Zaun eine Elastizität, wenn da mal ein Hund gegen rennt macht das dem Hund nichts und der Zaun bleibt auch ganz. Es gibt auch passende Tore zum Zaun. Mehr Infos und viele Fotos unter www.graenshop.de

staketenzaun Höhe 120cm - (Hund, Landwirtschaft, Zaun) Staketenzaun Kastanienholz - (Hund, Landwirtschaft, Zaun) Kastanienholzzaun - (Hund, Landwirtschaft, Zaun)

Ich würde mal bei http://www.zäune.de/ gucken. Hier gibt es eine große Auswahl an Zäunen für verschiedenste Bedingungen und Gelegenheiten - nicht nur Maschendrahtzäune. HIer kannst du dir auch unverbindlich einige Informationen anfordern und deinen Zaun erst mal Kalkulieren.