Erfahrungen mit Whirlpools?

5 Antworten

Entspannung gibt es auf jeden Fall. Ist eben ein grosser Energieverbraucher. Auf dem Weg zurück ins Haus musst du im Winter natürlich etwas anziehen, sonst wird es schnell kalt.

Hi, also ich halt von denen nicht viel. Die seien sehr unhygienisch, meine Oma und paar andere Kollegen haben einen und alle sagen dass es ein Flop war so einen zu kaufen...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ob einen das entspant muss man einfach mal irgendwo testen.

Whirlpools fressen viel Energie. Egal ob zum Wasser erwärmen (Kosten abhängig wie es erhitzt wird) oder allgemein die Wassermenge. Zudem wenn man es sprudeln lassen möchte noch extra Strom.

Dazu nimmt es viel Platz weg.

Zudem muss man sich gut überlegen, ob man ständig das Wasser wechseln möchte oder aufwendig den pH-Wert, Chlor usw. überwachen will. Denn gerade im Warmen fühlen sich die Bakterien richtig wohl.

Wenn ein Ferienhaus das hat ist es mal ganz lustig, ich würde es im Alltag aber nicht genug nutzen, dass sich das von den Kosten und Platz her lohnen würde.

Anstatt einen Whirlpool haben wir einen Swimspa mit Whirlpool. Das Wasser ist mollig warm. Wir haben ihn seit 2 Jahren und sind begeistert. Kein Wasserwechsel notwendig nur auf PH und Chlorwerte achten reicht aus. Als Energiefresser wie viele sagen stimmt nicht, wir heizen ihn nicht auf, sondern wird vom Wintergarten aus beheizt mit der Sonne meist um die 35 Grad Wassertemperatur:) Also Blödsinn wenn man sich damit nicht beschäftigt hat. Wasservolumen 6000L Und wenn er mal geheizt wird dann über die Photovoltaik Anlage. Also alles gut.

Viel Spass

Hatten oft welche im Ferienhaus, haben sie kaum genutzt. Irrer Stromverbrauch und die "Entspannung" war auch nicht so der Bringer.