Wie bringe ich meine Katze dazu Ohrentropfen zu nehmen?

5 Antworten

Am leichtesten wird so etwas, wenn die Katze es nicht als große Aktion wahrnimmt, sondern ganz nebenbei. Also nicht festhalten, vorbereiten,  Brimborium machen. Sondern abpassen, wenn das Tier in der richtigen Position ist, und rein mit den Tropfen. Ohne Vorwarnung und ohne dem Ganzen große Bedeutung beizumessen. Meistens kriegt die Katze das nicht mal mit.

Klar schadet eine Belohnung nicht. Ist aber allenfalls hinterher angebracht. 

Katzen haben einen feinen Sensor für unsere Stimmungen. Sie wissen oft, was wir vorhaben, noch bevor wir uns dazu entschlossen haben. Wenn sie merken,  dass z.B. die Verabreichung von Tropfen von dir selbst mit Furcht und Stress besetzt ist, werden sie sehr vorsichtig. 

Hast Du evtl. jemanden, der Dir helfen kann?

In dem Fall lass Deinen Kater einfach mal ein paar Tage in Ruhe. Danach kannst Du Deinem Helfer mal den Mamigriff zeigen, ich hoffe, Du kennst den?

Dann kann der Helfer die Katze mit dem Mamigriff im Genick halten, aber weder hochheben, noch nach unten drücken und Du hast beide Hände frei, um dem Kater die Ohrentropfen zu geben.

Solltest Du den Mamigriff nicht kennen, so lass Dir den am besten von Deinem Tierarzt zeigen.

hi !

es gibt auch spot-on gegen ohrmilben, das kannst du ihm einfach auf den nacken auftragen.

oder gehe wieder zum ta, da halten die katzen in der regel still, dieser  ist auch geuebter im umgang mit dieser situation . und dein kater rechnet nicht dir diese "vergewaltigung" zu.

mara natha!    jurgen

Verbinde die Ohrtropfen mit etwas angenehmen: Leckerli geben, streicheln ( eventuell am Kopf hinter den Ohren (mögen die meisten Stubentiger) bis er schnurrt, den Tropfer nur zeigen, nicht gleich zum Ohr damit.

So nach 2-3 mal sollte der Arme etwas ruhiger sein und nicht gleich aggressiv, wenn er behandelt werden soll.

Ich denke, du bist verängstigter als die Katze :) Denn die Katze hat herausgefunden, wie sie dir Angst einjagen kann...;)

Manchmal muss man Katze ein biisschen grob anpacken. Aber nur dann, wenn es um die Gesundheit geht! Dabei darf man aber auch keine Unsicherheit der Katze zeigen....denn du sieht ja jetzt selber, wer der Gewinner ist.

Am besten wäre, du gehst zum TA und so kann er dir zeigen, wie man deine Katze bändigt.