Wie fühlt sich Identität an?

Phorz  02.06.2023, 21:38

Wie soll ich denn meine Identität fühlen?

Urmomx3 
Fragesteller
 02.06.2023, 21:42

Ich weiß nicht

4 Antworten

Identität ist die Summe Deiner Eigenheiten, die Dich von anderen Unterscheiden.

Dazu gehören alle äußere Merkmale, wie Größe, Körperbau, Haare, Figur, Augen, Nase usw. Dazu gehören alle psychischen Merkmale, wie Selbsterkenntnis, Bewusstsein usw.

Dazu gehören soziale Merkmale - kurz: alles, was Dich ausmacht, was Dich zum Dich macht. Deine Gene, Dein genetisches Erbe, Deine Herkunft, Glaube, Wissen, Erfahrung, Fähigkeiten, Sexualität, Bildung... usw. etc. und noch viel mehr...

Wenn Du Du bist und nicht ich, dann hast Du (D)eine Identität.

Wir sind identisch, und zwar immer, mit der einen oder anderen Präsentation von Wirkungsursachen rund um die Uhr ein Leben lang. Siehe dich nie selbst als Wirkungsursache an . Ansonsten kann es passieren, das du die Nase zu hoch oder zu niedrig trägst. Mit Grüßen vom Kausalitätsprinzip.

Nehmen wir einmal an, du wärst "Bernd das Brot". Dann wäre das deine Identität. Mehr ist da nicht dran. Da gibt es nichts zu fühlen.


Urmomx3 
Fragesteller
 02.06.2023, 21:46

Also heißt Identität einfach nur dein Name und dein alter und so?

0
Fuchssprung  02.06.2023, 21:47
@Urmomx3

Mehr ist es nicht. Du kannst dich jedoch anstatt als Bernd das Brot, Harvey der Hase nennen. Dann ist das deine Identität, auch wenn jeder sehen kann, dass du Bernd das Brot bist.

1
Urmomx3 
Fragesteller
 02.06.2023, 21:55
@Fuchssprung

Du kennst Edna and Harvey the breakout omgggg das ist voll cool

1

Ident ist sowas wie gleich-wertig, sehr ähnlich, unverwechselbar. Aus diesen Begriffen kann man eine Persönlichkeit ableiten, die auch natürlich, ungeschminkt und klar erkennbar ist. - Auf alle Fälle sich nicht künstlich oder versteckt mit Absicht zu geben.