Wie ist eure Meinung zur Polizei?

Das Ergebnis basiert auf 49 Abstimmungen

Freund und Helfer 55%
Was anderes ... 20%
Gehe denen aus dem weg 8%
Mag ich nicht 6%
"Mag ich nicht" ist untertrieben ;) 4%
Feier ich total 4%
SInd halt da 2%

9 Antworten

Die Polizei ist wichtig, um die Ordnung der Gesellschaft aufrecht zu erhalten.

Gäbe es keine, würde die Gesellschaft wahrscheinlich im Chaos und in Anarchie versinken.

Dann wären wir wieder in der Steinzeit, wo nur das Recht des Stärkeren galt.

Leider gibt es aber auch schwarze Schafe unter ihnen, aber das gibt es in jedem Beruf.

Ich habe in den Kommentaren schon gelesen, dass Polizisten oftmals nicht zur Rechenschaft gezogen werden, wenn sie Mist bauen.

Das ist leider wirklich ein Problem und sollte durch eine unabhängige Instanz untersucht werden.

Wenn ich mich richtig erinnere (habe darüber mal einen Bericht gesehen) ist das aber nicht unbedingt der Fall. Das müsste sich definitiv ändern.

Und ja: es gibt auch unter den Polizisten welche, die rassistisch, antisemitisch und was weiß ich noch alles sind. Es ist aber nicht die Mehrheit.

Die meisten machen einen guten Job und sind wirklich für die Bürger da, gerade die älteren Polizisten nehmen ihre Aufgabe als Freund und Helfer noch ernst... allerdings kommt es auch ein bisschen auf das jeweilige Bundesland an.

Eine Frage habe ich an dich als Fragesteller:

Ich habe den Eindruck, du würdest die Polizei ganz abschaffen wollen.

Wie stellst du dir dann das Leben in der Gesellschaft vor?

Keiner wird dann für eine Straftat zur Rechenschaft gezogen.

Ist das okay für dich?

Hättest du gerne eine Anarchie Gesellschaft?

LG ChrystalDragon7 🍀

Was anderes ...

Polizei ist Bestandteil des Rechtssystems und ist notwendig, um die Regeln, die es für ein funktionierendes Zusammenleben zwingend braucht, zu überwachen. Ohne würde keine Gesellschaft funktionieren - jede Gesellschaft hat Gesetze und solche, die sie überwachen.

Das heisst nicht, dass ich jeden Polizisten für geeignet in diesem Job halte, das heisst auch nicht, dass ich jedes Vorgehen der Polizei gutheisen - das tue ich oft genug nicht.
Es heisst aber auch und vor Allem, dass ich froh bin, in einer westlichen Gesellschaft zu leben, in der es weitgehende Rechtssicherheit und eine funktionierende Gewaltenteilung gibt und deshalb ist die hiesige Polizei mehr als nur ein "sind halt da".


vanOoijen  11.05.2023, 21:13

Das würde ich auch so unterschreiben.

0
Mag ich nicht

https://youtu.be/cOL7wYbjbtc

Wer seit 30 Jahren Kiffer ist mag "die Bullen" naturgemäß nicht.

Vor allem wegen des Führerscheins...

Aber ansonsten war ich meistens ein guter Staatsbürger.

Auf Demonstrationen habe ich meistens gute Erfahrungen mit der Polizei gemacht.

Als Bürger ansonsten waren sie durchwachsen.

Trotzdem würde das Verhältnis von 4,5 Millionen Bürgern zur Polizei besser, wenn diese nicht mehr kriminalisiert würden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter
Was anderes ...

An sich ist die Polizei eine gute Sache. Die Polizisten machen einfach ihren Job, was einerseits richtig und wichtig in einem Rechtsstaat ist, andererseits kann dies auch zum Problem werden. Wenn die Regierung verfassungsfeindliche Gesetze beschließt, muss die Polizei eben auch diese Gesetze durchsetzen. Daher darf man nicht die Augen nur auf die Polizei allein richten, man muss immer die Regierung dazu betrachten. Und da muss ich sagen, dass es durch die Regierung, mit der deutschen Polizei eher schlecht aussieht. Noch ist sie für mich ein Helfer, aber in der Corona Zeit hat sich schon gezeigt, wozu die Polizei auch eingesetzt wurde. Da wurden Familien mit Kindern gejagt, weil sie keine Masken trugen, oder friedliche Demonstration für Freiheit und gegen Maßnahmen, die jetzt als verfassungswidrig gelten, wurden bekämpft. Wer weiß, was da in Zukunft noch kommt.


ArnoldBentheim  11.05.2023, 20:02
Wenn die Regierung verfassungsfeindliche Gesetze beschließt, muss die Polizei eben auch diese Gesetze durchsetzen.

Nein, das braucht sie nicht. Im Gegenteil, sie dürfte es überhaupt nicht!

1
BlueLife02  12.05.2023, 07:18
@ArnoldBentheim

Vielleicht in der Theorie, aber die Realität sieht anders aus. Guck doch was während Corona passiert ist. Wie viele verfassungswidrige Maßnahmen es gab, dessen Einhaltung von der Polizei kontrolliert wurden. Oder Demonstrationen, die gewaltsam aufgelöst wurden, weil die Menschen zu wenig Abstand gehalten haben.

0
ArnoldBentheim  12.05.2023, 20:43
@BlueLife02
Vielleicht in der Theorie, aber die Realität sieht anders aus.

Deinen Eindruck kann ich nicht bestätigen.

Guck doch was während Corona passiert ist. Wie viele verfassungswidrige Maßnahmen es gab, dessen Einhaltung von der Polizei kontrolliert wurden.

Welche "verfassungswidrigen Maßnahmen" sollen das gewesen sein? Und war eine mögliche Verfassungswidrigkeit von der Polizei überhaupt erkennbar?

Oder Demonstrationen, die gewaltsam aufgelöst wurden, weil die Menschen zu wenig Abstand gehalten haben.

Wenn in der Coronazeit gewisse zulässige Auflagen zur Verringerung der Infektionsgefahren bei Demonstrationen nicht eingehalten wurden, mussten die Demonstranten mit einer Auflösung rechnen.

1
Was anderes ...

Bei manchen von der Polizei gilt die Regel wer verdächtig wird und hingeht =ich will mich schuldig bekennen

Bei meiner Situation wollten das ich die Tat zugbene damit die akte vom Tisch haben

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung