Wie nennt man jemand der nichts glaubt was man ihm sagt der alles für eine Lüge hält und warum verhält man sich so ?

6 Antworten

Eine Person, die nichts glaubt, was ihr gesagt wird und alles für eine Lüge hält, wird oft als skeptisch oder misstrauisch bezeichnet.

Diese Person kann sich aus verschiedenen Gründen so verhalten, zum Beispiel aufgrund von Erfahrungen in der Vergangenheit, bei denen sie belogen oder betrogen wurden, oder aufgrund von Persönlichkeitsmerkmalen wie einem hohen Bedürfnis nach Kontrolle und Sicherheit.

Ein gewisses Maß an Skepsis ist oft gesund und kann helfen, sich vor potenziellen Betrügereien und Enttäuschungen zu schützen. Allerdings kann übermäßiges Misstrauen auch zu Problemen führen, insbesondere in zwischenmenschlichen Beziehungen, wenn es zu einem Mangel an Vertrauen und gegenseitigem Respekt kommt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Online Dawah-Kurs April bis Mai 2023

Kommt darauf an: Wenn es ein ATheist ist, der von Religionen nichts wissen und auch nichts glauben will, dann nennt man ihn vernünftig.

Wenn es um andere Fragen, wie bspw. Fakten oder Ideen oder Kunst geht, dann könnte man ihn einen Ignoranten nennen.

Grundsätzlich glaubt jeder etwas! Nur schwer wird es, wenn etwas Neues geboten wird zu glauben und man sich dagegen wehrt. Das war bei den Juden der Fall, als Jesus kam, um das mosaische Gesetz zu erfüllen. Erst nach und nach verstanden seine Jünger was gemeint war. - Die göttliche Botschaft ist für Menschen immer neu!

Ignorant. Neurotiker. Skeptiker. Psycho.

Aber es gilt manchmal auch umgekehrt: Dass der, dem man nicht glaubt, so beieinander ist ....denn wir alles glauben dieses oder jenes nicht, oder es ist ein dieses und jenes nicht da, und wir glauben es trotzdem

skeptisch, misstrauisch, paranoid

Vielleicht hatte diese Person eine schlechte Erfahrung und vertraut deswegen niemanden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ahlus Sunnah wal Jamah