Wie pflege ich meine Salatschüssel aus Holz?

4 Antworten

Nie in die Spülmaschine! Von Hand abwaschen, kann auch mit Spülmittel sein , und dann gleich gut abtrocknen. Hochwertiges Olivenöl riecht aber eigentlich nicht. Wenn die Schüssel vollkommen unbeschichtet ist, nimmt das Holz alle Gerüche schnell an, dann kannst Du das kaum vermeiden.


apparmor  24.11.2017, 00:24

Super Kommentar!

0

Auch eine Holzschüssel darf man i.d.R. mit leichter lauge (Spühli) waschen und ausspühlen. Aber am besten sofort nach dem Gebrauch und nicht abwarten, bis es einzieht oder eintrocknet. Allerdings kann ich Holzbesteck oder Schüssel nicht in Verbindung mit feuchten oder nassen Sachen empfehlen. Da zieht immer was rein. Das taugt höchsten, um Obst am Stück zu servieren oder für Nüsse!

Das Hartwachsöl von studio moreandless ist für Holzschüsseln etc. ideal. Es besteht nur aus natürlichen Inhaltsstoffen. (Leinöl, Walnussöl, Karnaubawachs, Eukalyptusöl). Kein Erdöl, kein Plastik, keine Giftstoffe. Gerade das ist besonders wichtig, da das Öl mit Lebensmittel in Kontakt kommt. Die Öle härten das Holz durch die Bildung von Linoxin und das Wachs bildet eine besonders glatte Schutzschicht auf dem Holz, welche besonders vor Schmutz und Feuchtigkeit schützt.

Besonders angenehm ist, dass das Öl nur einmal aufgetragen werden muss. Im Vergleich zu anderen Ölen ist das echt zeitsparend.

https://studiomoreandless.com/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Du sollst die nie in die Spülmaschine geben,das macht auf Dauer kaputt. Ich würde versuchen vielleicht mit Zitronensaft die unangenehme Gerüche zu neutralisieren. Die Schüssel aus Holz sollte man auch regelmässig mit Speise Öl abreiben, damit die Holzporen geschlossen werden und Holz nimmt unter anderen nichts auf. Aber bitte kein Ölivenöl , hast du ja selber gemerkt .