Wie viel Gewicht am Fahrradlenker?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der hält schon n bißchen was aus,er muss ja auch dein Gewicht halten wenn du dich nach vorne lehnst...

Aber n bonanza Rad sieht man leider viel zu selten...die Dinger können was ab...hab das von meinem dad,das hat er 1973 neu gekauft

Das können wir deswegen nicht beurteilen weil wir die Wandstärken des Lenkers nicht kennen.

Völlig ausschließen dass irgenwann Materialermüdung entsteht können wir nicht.

Denn bei so einem so extrem weit nach oben herausstehenden Lenker ist die Belastung durch den langen Hebel schon enorm.

Also wenn du damit nur schiebst, kannst du gut 15kg an jede Seite hängen. Mehr dürfte eh kaum machbar sein, wenn es kontrollierbar bleiben soll.

Fahrend würde ich da gar keine Taschen dran hängen. Diese zwei, völlig untypischen, separaten Lenkstangen sind eh schon viel zu lang und flexibel. Das käme alles mächtig ins wackeln, und lenken wird schwer. Und am wichtigsten, das Vorderrad zieht Beutel und weiche Taschen fast automatisch zwischen Reifen und Gabelholm ein.


BeverlyMarsh01 
Fragesteller
 14.10.2023, 12:32

Danke.

Ich habe meine Frage wohl etwas falsch gestellt.

Ich habe kein Problem mit dem Lenken. Ich fahre immer mit dem Fahrrad und habe währenddessen ein oder zwei Taschen mit einem Gewicht von 15-20 Kilo am Lenker hängen. War noch nie ein Problem. Und ich wollte halt wissen, ob der Lenker irgendwie Schaden davon nehmen kann und irgendwann durchbricht oder sich verbiegen kann.

1
treppensteiger  14.10.2023, 14:19
@BeverlyMarsh01

Nö. bzw. wenn er das macht, wirst du das zuvor durch Knackgeräusche und kurz davor, durch ungewöhnlich erhöhte Flexibilität bemerken. Plötzlich in einem Stück abbrechen werden diese Lenkerarme nur durch starke Überlastung, z.B. durch einen Unfall.

Wenn der Lenker sich verbogen hat, waren die Kräfte auf jeden Fall zu hoch. Keinesfalls zurückbiegen, sondern nur noch so benutzen, und wenn das nicht geht, ersetzen.

Du könntest dir zwischen den beiden Lenkarmen oben eine stabile Querverstrebung einbauen (lassen). Das gab es auch mal ne Weile für klassische MTB-Lenker, sozusagen am Vorbau vorbei ein zweites paralleles Lenkerstück.

https://www.ebay.de/itm/331261988797

Das erhöht wahrscheinlich die Haltbarkeitsdauer der Lenkarme, und wenn tatsächlich einer der Beiden brechen sollte, würde er noch über diese Querstange am anderen dran hängen, und man behält besser die Lenkkontrolle, bis man zum stehen gekommen ist.

1