Wieso blockieren heute so viele Menschen in den Sozialen Netzwerken andere Menschen, ohne mit ihnen vorher die Sache mal anderweitig zu klären?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich verstehe dich. Das geht mir ungefähr genau so. Immer wenn ich etwas in Instagram und Facebook poste , dann verliere ich Follower oder Freunde, die mich blockieren. Ich checke das auch langsam nicht mehr und verliere irgendwie mein Glauben an die Menschlichkeit, und das, obwohl meine Beiträge vernünftig sind. Es gibt halt Leute, die dich/mich nicht leiden können. Wahrscheinlich gehen wir manchen auf die Nerven, ohne dies zu wissen. Aber häufig sind es diejenigen, die selbst jeden Tag nur irgendwelchen Schwachsinn veröffentlichen.

Mal umgekehrt denken, vielleicht gibt es auch Leute, die uns nicht gefallen und wenn sie irgendwas immer wieder veröffentlichen, dann springt uns der Hass und danach blockieren wir oder löschen die Person einfach, weil die Person uns nervt und somit ist Ruhe.

„Zu Klären“: Man kann nicht alles einfach so wie in einem Krieg klären. Manchmal will man einfach sein eigenen Frieden haben. Meistens möchte man eben auch Konflikte zur Eskalation vermeiden und so geht man einen aus dem Weg, weil man mit dieser Person nichts zu tun haben möchte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

verreisterNutzer  19.07.2020, 19:12

Ich meine dadurch geht sowohl die Streitkultur und noch vieles mehr verloren.

1
hoth560  19.07.2020, 20:56

„Auf dem Mond gewesen, aber den Nachbar nicht kennen“ Paradox und irgendwie wahr.

Einige Menschen haben ihren Anstand verloren und auch somit ihre soziale Fähigkeiten (zb trauen sich nicht andere Kontakte zu knüpfen). Außerdem hast du recht, dass die Streitkultur verloren geht. Die männliche Gesellschaft wird verweiblicht, weil viele Männer ihren Selbstwert/Selbstbewusstsein verloren haben

1

Im Internet ist das alles zu einfach. Wieso sollte man sich ernsthaft mit jemanden in einen Diskurs begeben, wenn man dem schlichtweg auch aus dem Weg gehen kann... das Internet ist nicht das echte Leben.

  1. Weil sie es können.
  2. Weil sie weiteren (unangenehmen) Diskussionen aus dem Weg gehen wollen.
  3. Weil sie sich einer anderweitigen Klärung vielleicht nicht gewachsen fühlen.
  4. Weil die Person es nicht wert ist, die Sache "zivilisiert" zu klären.

verreisterNutzer  19.07.2020, 18:59

Das ist eine gute Entwicklung für unsere Gesellschaft😳.

0
Slarti  19.07.2020, 19:00
@verreisterNutzer

Vermutlich meinst du das ironisch. Aber auch im realen Leben beendet man eine unerfreuliche zwischenmenschliche Beziehung nicht jedesmal mit einer ausführlichen Diskussion, sondern dreht sich auch schon mal um und geht, wenns einem zu blöd wird. Du kannst das nicht pauschal verurteilen. Es kommt auf die konkreten Umstände an.

2

Kommt ein bisschen darauf an wie gut ich denk Menschen kenne und was es zu klären gibt. Ich finde es - je nach Situation sehr praktisch. Warum soll ich mich in meinem Leben von anderen nerven lassen, wenn es aus meiner Sicht nichts zu klären gibt. Wer nach 3 Rückantworten mit meiner Reaktion immer noch nicht zufrieden ist, der kann es sein lassen.

Beispiel: Ich hatte eine Arbeitskollegin, mit der ich tatsächlich 0 zu tun hatte (gleiche Firma, aber andere Abteilung usw.) und sie hat mich eines Tages aus heiteren Himmel damit konfrontiert, dass ihr über 3 Ecken gesagt worden ist dass ich sie hassen würde. Totaler Unsinn. Sie wollte mir nicht sagen wer ihr das mitgeteilt hat, wie sie darauf kommt usw. und hat dann irgendwann auf eine recht narzisstische Mitleidstour das Heulen angefangen, von wegen sie verdient es nicht so von mir behandelt zu werden (sie fühlte sich gemobbt und ignoriert, obwohl wir uns nur einmal bei einer gemeinsamen Firmenfeier kennengelernt haben.).

Als ich zuhause war, hat sie mich auf social Media noch weiter zugetextet von wegen sie hätte auch gehört, dass ich denke sie würde auf meinen Freund stehen. Daraufhin habe ich sie - aus meiner Sicht - zurecht blockiert. Mit solchen Menschen muss und will ich mich nicht umgeben.

Mag sein, dass ich damit den leichten Weg genommen habe, aber mir ist mein Atem für so etwas einfach zu schade.

Einerseits hast du recht: man sollte alles vernünftig klären (wenn es denn geht).

Nur ist meine Erfahrung im Internet auch die, dass es manche Leute gibt (selten, kommt aber vor), mit denen eine vernünftige Problemlösung schlichtweg nicht möglich ist. Ich habe z.B. keine Lust, mich permanent beschimpfen zu lassen.

Manche Menschen suchen wirklich Streit, dann hast du einfach keine andere Chance als den Dialog zu beenden.