Wieso essen manche Vegetarier Fisch?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil Menschen nicht vorgegebene Definitionen leben müssen. Als Fleischesser isst man ja auch manches, manches nicht. Manche Fleischesser essen zum Beispiel sehr wenig Fleisch. Was sind sie dann? Als Vegetarier scheint man oft irgendwelchen Standards genügen zu müssen. Es gibt viele mögliche (und persönliche) Gründe, Vegetarier zu sein. Mein Fallbeispiel: Ich hörte eines Tages auf, "Tiere" zu essen. Komplett. Nach einigen Jahren, in einem Urlaub, bekam ich plötzlich Lust auf den Fisch von Grill (in Griechenland, wen wunderts). Seit dem esse ich Fisch und Fischähnliches (aber nicht so oft, weil es trotz allem nicht meine absolute Lieblingsspeise ist). Fleisch dagegen KÖNNTE ich gar nicht mehr unterkriegen. In diesem Fall hat sich mein Körper die Definition selbst gebastelt.

Weil sie nicht kosequent sind. Vegetarier essen weder Fleisch noch Fisch und auch keine Lebensmittel, die von Tieren produziert werden, wie Eier, Milch, Honig.

Veganer sind noch komischer, die ziehen auch keine Kleidung an, wo der Rohstoff aus tierischer Produktion stammt.

Aber jedem das seine.


BlackRainbow666  10.09.2010, 23:09

Komisch, Du klingst so sicher, dabei solltest Du nochmal googeln :)

1
BlackRainbow666  11.09.2010, 12:29
@Thassos

Dann hast Dus falsch verstanden oder es steht dort Unfug :P "Echte" Vegetarier nutzen nämlich kein Leder, Pelz, Gelatine etc. - wenn sie aber auch keine Eier und Milch zu sich nehmen, spricht man üblicherweise von Veganern. Die Wikipedia-Definition ist da relativ schwammig, weil aber eben auch verschiedene Motive für Vegetairer/Veganer eine Rolle spielen, und weil "im Volksmund" mit "Vegetarier" eigentlich der "Ovo-Lacto-Vegetarier" gemeint ist. Demnach wäre ein reiner Vegetarier aber schon wieder mit einem Veganer gleichzusetzen.

0
Thassos  11.09.2010, 13:25
@BlackRainbow666

Vielleicht solltest du mal bei Wikipedia lesen, würde aber eh nichts nützen, da du dies in Frage stellst, was dort steht.

0
BlackRainbow666  11.09.2010, 14:30
@Thassos

Wenn das alles so stimmt und Du es auch verstanden hast, kannst Du mir ja jetzt erklären, was ich tue ...

Seit 7 Jahren esse ich kein Fleisch, keine Gelatine, kaufe kein Leder. Seit 2 Jahren konsumiere ich keine Milchprodukte und Eier, kaum Honig, bevorzuge außerdem tierversuchsfreie Produkte, sowie Lebensmittel aus ökologischer Landwirtschaft.

Also was davon ist vegan, was vegetarisch, was ganz anders? :)

0
Tschipsa  11.09.2010, 14:33
@Thassos

Was für ein Quatsch. Klar darf bzw. muss man Wikipedia in Frage stellen.

0
Thassos  11.09.2010, 14:33
@BlackRainbow666

vegan ist die verschärfte Form von vegetarisch

Ich wünsche dir viel Gesundheit und ein langes Leben.

0
BlackRainbow666  11.09.2010, 14:49
@Thassos

Na wenn das alles ist, was Du jetzt weißt, hättest Du Dir auch Wikipedia sparen können :P

Ich wünsche Dir und allen, die Dir begegnen, Gesundheit und Leben.

0

weil fisch nicht zu fleisch zählt es ist fisch und kein fleisch. viele vegetarier meinen sie brauchen fisch den der enthält wichtige nährstoffe, dass stimmt auch aber diese nährstoffe sind zb. auch in eiern enthalten. also man ist ein vegetarier auch wenn man fisch ist, aber meiner meinung nach sind ficsche genauso lebewesen wie schweine, hühner oder rinder und werden genauso prutal ermordet.... kein unterschied.

Ich weiss nicht mehr wie das heisst,aber es gibt,sagen wir mal so,verschiedene Vegetarier. Es gibt auch Vegetariar die keine Milchprodukte essen.