Wieso sehe ich in der Werbung so oft einen bestimmten Typus Menschen, den es sonst im Alltag in der Häufigkeit nicht zu sehen gibt?


04.01.2024, 23:34

ist hier gerade auf gutefrage eingeblendet worden. wobei sie definitiv etwas rausfällt, zu individualisiert mit der Kette und die Frisur sitzt auch nicht so sprunghaft, passend zur Kreativbranche, das erschöpfte Selbst - und trotzdem hat sie diese Frisur... das muss doch was bedeuten? Außerdem sind Braits, Flechtzöpfe viel beliebter. Was soll also diese Frisur?

7 Antworten

Weil Werbung und Marketing heutzutage grundsätzlich ALLE und JEDEN ansprechen muss und soll. Die Werbeunternehmen - ebenso wie die Firmen, für deren Produkte und Dienstleistungen geworben wird - wollen sich nicht vorwerfen lassen, man würde "Rassismus" betreiben.

Diese Trend ist .- wie so vieles andere - aus den USA herübergeschwappt, wo Leute tatsächlich Unternehmen verklagen, weil sie einem Menschentyp entsprechen, welcher nicht in der Werbung vorgekommen ist.

Und rein zufällig kommen daher auch in Werbung, welche in der BRD veröffentlich wird, immer häufig afroamerikanische Menschentypen vor. Denn diese Werbung wird sehr häufig multikulturell für alle Nationen gleichzeitig aufgezogen.

Ich war kürzlich erst in einem Puma-Outlet. Und auch dort (PUMA ist eine BRD-Firma) wurde die Werbung optisch beherrscht von Menschen dunklrerer Hautfarbe - eben, damit diese international verwendet werden kann.

Aus ähnlichen Gründen tauchen auch in der Werbung vermehrt gleichgeschlechtliche Gruppierungen von Menschen auf - bzw. sollen den Eindruck vermitteln, dass Menschen jeden Alters, jeden Geschlechts und vor allem jeder Sexualität angesprochen werden sollen.

Interessanterweise ist das Thema LGBTQAIrgendwas noch nicht in der Werbung der großen Konzerne richtig angekommen, soweit ich das beobachten kann.

Bitte auf jeden Fall unbedingt eines beachten:

  • Werbung ist Propaganda und funktioniert nach den Ideeen des Edward Bernays.
  • Werbung MUSS manipulativ sein, denn sie MUSS die menschen zum Konsum bewegen.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben war eine harte Schule!

Arbeitstier848 
Fragesteller
 04.01.2024, 19:33

also, zu deinem zweiten Punkt muss manipulativ sein, das ist sie momentan gerade eben nicht. Sie wirkt politisch durchtränkt und freudlos. Sie wird nur noch unterbewusst angenommen, ähnlich des sehr beliebten Lense-Flare-Effektes, der seit 10 Jahren für Harmonie und Lebendigkeit sorgt..ICh kann das nicht ernst nehmen.

1
Traveller5712  04.01.2024, 19:36
@Arbeitstier848

Werbung IST IMMER manipultav - egal ob sich diese Manipulation auf das Produkt/die Dienstleistung oder auf ein Image/politisches Bild bezieht.

1

Es wird denen zu Schaden kommen, die die Vielfalt erzwingen, wie denen, die Menschen nach Rassen bewerten.

Eure politische Gruppe tut sich zu dumm, als das ihr die Schieflage der Welt offenlegen könnt!

Also, ich bin nun kein Experte, Deutschland ist mit der Kolonialisierung ja noch ganz gut weggekommen. Das sieht in anderen Ländern anders aus. Wenn durch ausgebeutete Menschen in anderen Ländern der Kapitalismus oder der Welthandel angefacht wird, dürfte es eigentlich klar sein, das die Leute irgendwann mal vorbeischauen. Jetzt ist die Welt globalisiert. Außerdem schrumpft wohl Deutschland und die Maschinerie will sich nicht stoppen.


Studycus  12.03.2024, 17:44

Na dann steht Deutschland doch nicht alleine dumm da, nicht? Wer war denn alle weißer Kolonialist in den atlantischen Länder? Wer stand auf welcher Seite?

0

Das soll halt der neue Biodeutsche werden.

Man sieht ja auch dauernd weiße Frauen mit Mischlingskindern. Denn entsprechenden Mann dazu sieht man dagegen nie.

Und was auch oft vorkommt ist, das ganz am Anfang des Werbespots nur für einen Moment ein schwarzes Gesicht zu sehen ist.

Im Werbespot selbst taucht der oder die POC dann kaum oder gar nicht mehr auf.


Studycus  12.03.2024, 17:46

Na und wie kann man nun die Sache aufarbeiten?

Wie ein Irrer nur rumheulen oder die ganze Sache mal aufarbeiten?

Alternativ könnten ja auch in anderen Ländern Bioghanerinnen mit "Mischlings"kinder rumlaufen?

0

Die Wokeness hat die Werbeindustrie erreicht und die kann sich Shitstorms lauter Minderheiten und deren Lobbyisten nicht leisten, also zeigt sie Diversität aus Prinzip.


Arbeitstier848 
Fragesteller
 04.01.2024, 18:11

aha, ja, dann muss die Werbeindustrie sich meinen Shitstorm anhören.. ich finde das mutlos und beschränkt, auch total ungut für Leute, die wirkich Korkenzieherlocken haben, die haben es ja eh schon nicht leicht..

0
JMC01  04.01.2024, 18:12
@Arbeitstier848

Das wird die Werbeindustrie aber sehr traurig machen, dass du ein Problem mit der Frisur hast.

1
LetsPlays  04.01.2024, 18:22
@Arbeitstier848

Warum haben die es ja eh schon nicht leicht? Willst du der Darstellerin jetzt ihren Job absprechen oder was?

0
Arbeitstier848 
Fragesteller
 04.01.2024, 18:32
@LetsPlays

ne, aber Menschen mit dieser detonierten Frisur haben es einfach nicht leicht. Da bringt es nichts, die auch noch in weichgespülter Werbung massenhaft zu verheizen. Ich würde bei so einem Lulu-Programm nicht mehr mitmachen. Würde mich als Kork schützen wollen.

0
LetsPlays  04.01.2024, 18:49
@Arbeitstier848

Ich meine, die Darstellerin scheint damit ja kein Problem zu haben, sonst hätte sie den Auftrag nicht angenommen. Du siehst das auch aus einer mir noch nicht ganz erklärlichen Perspektive.

0
LetsPlays  04.01.2024, 18:27

Die Verunglimpfung des "Woke"-Begriffs ist so traurig und peinlich wie nie. Man sollte die ganzen 15-jährigen Kiddies (und alle älteren, die sich wie 15-jährige benehmen) mal darauf aufmerksam machen, dass "Woke" im historischen Bezug nichts anderes als das politische "Wachsam-sein" in Bezug auf Rassismus und Diskriminierung bedeutet. Ein Begriff, der eigentlich von afroamerikanischen Menschne genutzt wurde, die wirklich gegen alltäglichen Rassismus kämpfen mussten.

Und natürlich kommen dann so ein paar erzkonservative deutsche Politiker und entfremden diesen Begriff für eine scheinartige "linksgrünversiffte" Manier, um von den wahren Problemen in diesem Land abzusehen. Und die Leute fressen ihnen natürlich gerne aus der Hand. Ist ja auch viel einfacher, sich über eine angebliche "Wokeness" (die in ihrer Ursprungsbedeutung gar nichts Schlechtes wäre) aufzuregen, statt tatsächliche Politik zu machen.

Und anderswo ist es genauso. Schnapp dir Streetview und schau dir Johannesburg an. Da hast du auf Werbetafeln eigentlich genau umgekehrt frequentiert auch weiße Menschen drauf. Aber ob die sich darüber aufregen? Ich weiß ja nicht. Vllt. beschäftigen die sich lieber mit tatsächlichen Problemen.

0