Woran merke ich, dass ich die Muskeln falsch trainiere?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo! Leider merkt man das selbst oft gar nicht oder halt zu spät, besonders, wenn man keine Erfahrung hat. Sicher ist ein merkwürdig ausgebildeter Muskel ein Hinweis auf falsches Training. Das Problem besteht dann aber gerade für den Anfänger darin, dass er weder seinen Muskel genau beurteilen noch die Ursachen beseitigen kann. da sollte dann doch mal ein erfahrener Kraftsportler / Bodybuilder oder ein Trainer angesprochen werden. Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre Bundesliga Gewichtheben/Studium

Jetzt mal angenommen, du siehst leute mit einem Bizeps der aussieht wie ein Knödel, dann liegt das daran, dass er einfach gail auf muskeln ist & sich von anfangan 10 Kilo zuviel auf die Stange haut..

Mit dem gewicht von unten anfangen, und erst wenn man merkt "oh es ist ja nichmal viel schwieriger als die stufe davor" 2,5 kilo mehr draufpacken..

Aber die Sixpackmuskeln sind einfach so.. kann man nichts beeinflussen.. Bei der Brust liegt es auch daran, dass man z.B beim schrägbankdrucken, zuviel drauf haut . .des merkt man daran, wenn ein muskel weh tut und der andere nicht.. dan ist der eine überlastet und der andere wächst in ruhe wie es sein soll weiter.

Das hat nichts mit dem falschen training zu tun.. des ist einfach so.. normal

schräge Bauchmuskeln oder komische Brustmuskeln haben mit dem falschen Training sowas von nichts zu tun. Es ist eine Frage der Genetik und körperlichem Symmetrie.

Du kannst nur das Volumen beeinflussen, welche Form sich dann ergibt ist genetik.