Ist man denn gar nichts wert, wenn man wenig Geld hat?

Hallo!

Ich fühle mich immer mehr wie ein Loser, weil ich mir wenig leisten kann. Ich selbst habe keine hohen Ansprüche ans Leben, aber andere geben mir zu verstehen, dass ich dadurch in ihren Augen nicht viel wert bin!

Ich war leider fast zwei Jahre arbeitsuchend und hatte zu der Zeit ziemlich intensiven Kontakt zu einer Frau, die finanziell gut gestellt war. Gute und teure Mode, Schmuck und Reisen waren ihr sehr wichtig und sie protzte auch regelmäßig damit. Ständig hörte ich von ihr: "Ich habe dies gekauft, das gekauft, jenes gekauft." Ich fand das etwas rücksichtslos, weil ich da von ALG II lebte. Irgendwann war ich es leid und sagte ihr, dass es mich stört, wenn sie immer mit ihren Einkäufen prahlt. Sie konnte das überhaupt nicht nachvollziehen. Warf mir noch vor, dass sie mich am Wochenende schließlich öfter mal mit auf ihrem Ticket 2000 fahren gelassen hatte. Dabei waren für sie doch dabei keine Kosten entstanden, da man damit am Wochenende nun mal kostenlos eine erwachsene Person mitnehmen kann! Sie brach den Kontakt ab mit den Worten, sie habe keine Lust jedes Wort auf die Goldwaage zu legen.

Davor hatte ich eine Bekannte, die selbst kein Auto besaß, sich aber gern in meinem alten Auto mal wohinfahren ließ. Irgendwann mal wollten wir eine Freundin von ihr besuchen und sie sagte tatsächlich zu mir, wie peinlich es sei in meinem alten Polo vorzufahren. Dabei war das Auto gepflegt und weder verrostet noch verdreckt!

Das gleiche Spiel an meinem jetzigen Arbeitsplatz. Seit über drei Monaten arbeite ich in einem Altenheim und habe bei 30 Stunden pro Woche natürlich kein üppiges Gehalt. Im November habe ich über eine Woche Urlaub. Gestern wurde ich von 2 Kolleginnen gefragt, ob ich denn in meinem Urlaub verreise. Meine Antwort war, dass ich mir das nicht leisten könne. Die eine meinte daraufhin, dass ich mir halt einen reichen Mann suchen müsse. Das habe sie auch getan. Zu der anderen sagte ich, dass ich im Mai für ein paar Tage eine Städtetour gemacht habe und das für dieses Jahr reichen müsse. Sie antwortete darauf so spöttisch "Wow, da hast du ja wirklich eine Weltreise gemacht." Klar, denn von den Kolleginnen kommt ständig, dass sie in der Türkei, in Kroatien und auf Ibizza waren.

Sorry, aber ich komme damit nicht zurecht. Ist man nur etwas wert, wenn man mit Geld um sich werfen kann? Ist man sonst ein Mensch zweiter Klasse?

LG Amantana

Finanzen, Geld, Ethik, Gesellschaft, Moral, Wert
Wie entlockt man einer griesgrämigen Sekretärin ein Lächeln bzw. freundliche Worte?

Liebe Community,

freundliches Miteinander schätze ich sehr, da es jedem Menschen das Leben erleichtert. Natürlich kann man nicht täglich bester Laune sein, aber man kann gewisse Regeln beachten, um einen passenden Umgangston zu wahren. Deshalb bin auch ich darum bemüht, Höflichkeit und Freundlichkeit zu verbreiten - nicht auf eine übertriebene, sondern auf eine angemessene Art und Weise.

Was aber soll man unternehmen, wenn Mitmenschen sich dem nicht anschließen? Speziell denke ich an ein Sekretariat, in das man nur gezwungenermaßen geht und das man schnellstmöglich wieder verlässt.

Grund: Die Sekretärin ist nur selten anwesend, und wenn sie anwesend ist, ist sie leicht reizbar. Auf ein freundliches Lächeln wird nicht erwidert, ein fröhliches "Guten Tag" wird mit einem fragenden Blick abgestraft, wieso man denn überhaupt aufkreuze. Ein bisschen trifft Bild 1 auf die Sekretärin zu, aber das kann man nicht als vollständige Ausrede gelten lassen. Außerdem ist dieses Verhalten keine Eintagsfliege wie z.B. bei dem Baby auf Bild 2.

Wir Studenten wissen nicht recht weiter, daher die Frage:

Wie schaffen wir es, den (gefühls)kältesten Ort der Uni in ein herzerwärmendes Fleckchen Paradies zu machen?

Die Frage richtet sich besonders an Sekretärinnen, aber sicherlich haben auch andere User Lösungen parat. Vielen Dank für alle guten Ratschläge! =)

LG Draschomat

Bild zum Beitrag
Schule, Menschen, Höflichkeit, Respekt, Schulwesen, Sekretariat, Universität, Verwaltung

Beliebte Themen