Dürft ihr WhatsApp haben?

Also ich(12) darf kein WhatsApp haben ob wohl das alle in meiner Klasse sagen.Ich werde ständig aus Gruppen ausgeschlossen es ist mir irgtwie peinlich.Meine Eltern sagen immer eigentlich ist es erst ab 16 und das wenn ich 13werde in einem Jahr denken sie darüber nach nach den Sommerferien komme ich in die 7. uns es ist mir einfach peinlich. Es versteht mich niemand fast alle meine Freunde haben es und die einzige Freundin von mir die es nicht haben darf,der ist das egal.Soar ein Kumpel von mir hatte es von Anfang an obwohl seine Eltern streng sind.Ich weiss es ist nur eine App und ja es gibt schlimmeres aber für mich ist es schlimm.Ich habe das Gefühl ja kake alle (sogar leute die jünger sind als ich und die leute in meinem Alter hatten es schon mit 9)Ich bin wir bewusst das WhatsApp auch Schattenseiten hat aber ich würde versichtig sein.Als wir so ne medienaufklärungs stunde dings hatten sollten wir als ,,Spiel" uns hinstellen und alle die ... haben (also dann hat sie halt so was gefrsgt wie alle die ein Handy haben. Und die,die dann es haben sollten sich hinsetzen und dann hat sie die Kinder gefragt warum kein Handy...? Wenn jemand bei Handy noch stünde.Dann hat sie für WhatsApp gefragt und ich und noch ein anderes Mädchen standen.Sie fragt erst das andere Mädchen warum kein WhatsApp.Sie dann so mein Handy ist in reparatur deshalb habe ich MOMENTAN kein WhatsApp.Dann fragt sie mich ich fange an zu heulen ich hasse mich selber dafür dass wenn ich mir solchen Situationen nicht mehr helfen kann ich anfange zu heulen.So ich habe geheult weil ich WhatsApp immer mit ausgelacht werden und peinlich und ausgegrenzt werden verbinde sie hat dann mich erneut gefragt und nach dem ich mich beruhicht hatte sagte ich das ich es nicht habe weil meine Eltern es mir nicht erlauben.Meine Klasse hat mich nicht direkt ausgelacht aber ihr tuscheln und ihre Blicke haben gereicht ich haben gereicht um mich noch heute schlecht zu fühlen.Ist /war das bei euch auch ich fühle mich so als würde dass keiner verstehen.An alle bei den es WhatsApp in der Kindheit schon gab macht bitte die Umfrage.🤗Würde mich sehr freuen.HABT IHR EIN TIPP FÜR MICH ?

Ps:sorry wegen meiner Rechtschreibfeher war zu faul durch zu gucken;)

Ja für meine Eltern ist/war das kein Problem 86%
Brauch ich nicht 14%
Ja ich habe WhatsApp aber musste meine Eltern lange überzeugen 0%
Ich habe nicht mal ein Handy 0%
Nein ich darf/durfte kein WhatsApp haben 0%
Schule, Verbot, WhatsApp
Warum essen wir eigentlich keine "Bruderhähne"?

Ich versuche mal wieder zu verstehen, was es eigentlich bringen soll hierzulande den Verbrauchern zu erzählen, es gehe den sogenannten Bruderhähnen gut seitdem man sie nicht mehr schreddern darf, aber diese Küken dann einfach ins Ausland verschleppt wo sie dann trotzdem sterben statt leben.

https://www.youtube.com/watch?v=XOqqTvngT3c

Das "Argument" über den Fleischgehalt eines solchen Hahns macht für mich keinen Sinn. Suppenhühner sind auch nicht gerade das perfekte Grillhuhn, aber dennoch sehr lecker. Und warum muss es eigentlich immer viel Fleisch sein was an so nem Huhn dran ist? Ich brauche nicht viel Fleisch. Mir reich so ein Suppenhuhn einen ganzen Monat... Wäre bei nem Bruderhahn sicher auch so.

Wäre ein Umdenken der Verbraucher nicht sinnvoller als das Exportieren der "unerwünschten" Hähne ins Ausland, wodurch dortige Hersteller wirtschaftlich leiden müssen? Im Grunde sorgen wir hierzulande durch unsere Weigerung, die Bruderhähne aufzuziehen und als Nahrungsquelle zu verwerten für Armut in anderen Ländern und nebenbei auch unnötiges Leid bei den Hähnen.

Wären wir bereit, auch die fleischarmen Hähne zu kaufen würde sich doch auch die Aufzucht für die Hersteller lohnen.

Wie seht ihr das?

Kaffee für alle und ein nettes Wachtanzlied:

☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕

https://www.youtube.com/watch?v=QguDBLpASkw

😎

warehouse14

Tierschutz, Konsumverhalten, Gugumo
Kann man mich zwingen zu Reisen?

Bei der Arbeit reisen manchmal Mitarbeiter in andere Länder um Kunden zu treffen oder Kollegen aus anderen Werken.

Meine Kolleginnen in meinem Bereich gehen dieses Jahr nach Deutschland und besuchen dort die Kollegen von einem unserer Werke.

Da eh jemand im Büro bleiben muss (da sonst unsere Arbeit liegen bleibt) habe ich direkt gesagt, ich bleibe da, ihr könnt gerne gehen, da ich eh nicht gerne reise und lieber in meiner gewohnten Umgebung bin.

Der Chef sagte es wäre natürlich gut wenn sie mich auch kennen lernen aber jemand müsse ja im Büro bleiben und die Arbeit machen. Habe daraufhin nichts mehr gesagt. Am liebsten hätte ich ihm gesagt, dass ich eh nicht gerne reise und generell immer hier bleiben will.

Kann man mich zwingen in ein anderes Land oder Bundesland zu reisen bei der Arbeit?

In meiner Jobbeschreibung stand nicht "Reisebereitschaft". Das steht bei einigen Jobs bei uns aber solche würde ich gar nicht annehmen. Hier habe ich extra geschaut und das steht nicht.

Sollte sowas wieder sein und sie wollen dass ich mitgehe kann ich dann einfach nein sagen? Kann man mich zwingen? Droht mir dann die Kündigung?

Jobtechnisch müsste ich nie reisen, ich kann alles am PC im Büro machen. Habe mit Kunden auch nichts zu tun. Nur mit ein paar Hotels wo wir oft buchen aber mit den Leuten trifft man sich nicht. Hier geht es rein um das besuchen anderer Kollegen aus unseren Werken.

Reise, Arbeit, Menschen, Büro, Dienstreise
Häusliche Gewalt nachverfolgen?

hallo, ich bin w 22 und seit 4 Jahren nicht mehr bei meinen Erzeugern gewesen, kein Kontakt! Ich habe 3 Geschwister alle Jünger und mein Erzeuger hat die Ganze Familie Tyrannisiert und Geschlagen, sogar damals meinen 2 jährigen bruder.

Ich habe vor 2 Jahren schonmal die Polizei eingeschaltet mit einer Anzeige durch körperverletzung leider erfolglos und es kamen 3 Anzeigen zurück voller Lügen, warscheinlich stiftet der typ die anderen an das diese Falschaussagen treffen da ich vor vielen jahren schonmal die Polizei rufen wollte, doch meine Erzeugerin mich auf Knien angebettelt hat, ich darf nicht die Polizei rufen weil sonst landen alle im Heim und die Familie ist zerstört und ich solle das noch ertragen bis ich 18 bin und dann an meinem Geburtstag gehen. Diese Zeit war furchtbar, überall Blaue Flecken, schnitt und sonstige verletzungen. Handys hatten wir lange zeit nicht da er nicht der Technik vertraute da diese ihn aufnehmen könnten. er war generell sehr schnell auf 180, es hat gereicht wenn das essen nicht so auf dem tisch steht wie immer, wegen kleinigkeiten gab es sofort auf die fresse und man wurde angebrüllt. Knochen wurden mir keine gebrochen aber mit hand und faust wurde oft so lange geschlagen bis am am boden liegt und selbst dann war es oft nicht vorbei.

Das Jugendamt kam zwar 3 mal aber dann waren jedes mal alle glücklich und haben mich so da stehen lassen als wäre ich komplett blöd und würde alles erfinden und wurde darauf hin 6 wochen in die jugendpsychiatrie eingewiesen, ohne Auffälligkeiten kam ich wieder raus.

Ich bin zwar irgendwie nach vielen Jahren therapie schon darüber hinweg aber trotzdem kommt alle paar Monate der Gedanke: warum kann dieses A loch ein Großteil meines Lebens Zerstören? Dazu das von anderen und ich kann nichts tun? Er hat gewonnen, er kommt mit allem durch, nicht mal ein bisschen Gerechtigkeit existiert.

Wisst ihr ob man noch irgendetwas tun könnte? ich hab noch alte audio aufnahmen in denen er mich oft beleidigt und anbrüllt aber sonst hab ich leider keine beweise mehr was seine Grauenvollen Taten angeht.

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, häusliche Gewalt, Streit

Beliebte Themen