Ja, das hört sich übereifrig an oder der hat vom vielen rumstehen Langeweile.

...zur Antwort

In Bächen:

Wenn du dort Köcherfliegenlarven mit ihren gebauten Köchern sehen kannst, dann kannst du das Wasser bedenkenlos trinken.

Köcherfliegenlarven können nur in absolut sauberem Wasser leben.

Ich selbst habe im Altmühltal Bäche gesehen, die so sauber waren, dass die dort leben konnten.

...zur Antwort

Ja, es soll ja angeblich auch Brennesselsuppe geben.

...zur Antwort

Lehrerin zu den Schülern: "Wer kann mir sagen, wie man ein Loch in ein Loch bekommt?"

(Zuerst Schweigen im Klassenzimmer, doch dann meldet sich Schülerin Susanne)

Schülerin Susanne: "Man kann eine Schere in ein Erdloch werfen, dann hat man sogar zwei Fingerlöcher der Schere in einem Loch."

Lehrerin: "Sehr gut, Susanne!"

Lehrerin zur Klasse: "Weitere Vorschläge?"

Schüler Fritzchen: "Ich weiß, wie man 7 Löcher in ein Loch bekommt!"

Lehrerin zu Fritzchen: "Unmöglich!"

Schüler Fritzchen: "Wenn ich eine Flöte in ihre Möše stecke, dann sind 7 Löcher in einem Loch."

Lehrerin zu Fritzchen: "Frechheit! Stell dich in die Ecke und schäme dich!, das werde ich mit deinen Eltern besprechen! Außerdem hat eine Flöte 9 Löcher!"

Schüler Fritzchen: "Ok!, ich wusste ja nicht, dass sie die Flöte ganz rein kriegen!"

...zur Antwort

Das Spiel hat mehrere verschiedene Enden, aber kein Ende was man als "Happy End" bezeichnen würde.

Worum es in dem Spiel geht:

Der vom Spieler gesteuerte Hauptcharakter lebt in einer Zeit in der fast jeder ein Cyborg ist, wer kein Cyborg ist hat in dieser Hochleistungsgesellschaft keine Chance mehr.

Es gibt 3 verschiedene Anfänge mit denen man das Spiel beginnen kann.

Street Kid --> das ist quasi jemand der unter Kleinkriminellen aufgewachsen ist

Corpo --> das ist jemand der für einen Mega-Konzern arbeitet

Nomade --> das ist jemand der außerhalb der Stadt unterwegs ist und dort plündert was er so findet

Egal mit welchem Anfang man startet, schon bald lernt man jemanden kennen und befreundet ihn, der davon träumt ganz groß innerhalb der Unterwelt aufzusteigen.

Man kriegt dann auch seinen allerersten Riesenauftrag,

Allerdings ist dieser Auftrag mehrere Nummern zu groß für alle Beteiligten, und alles geht schief.

Es endet damit, dass man einen Chip einsetzt und danach wird man von seinem Auftraggeber verraten und bekommt eine Kugel in den Kopf, weil der alle Spuren verwischen will.

Man stirbt, wird jedoch von dem eingesetzten Chip wiederbelebt, der allerdings ab da eine Fehlfunktion hat und nicht mehr richtig funktioniert.

Das besondere andere dem Chip ist, dass auf dem Chip ein Charakterprofil (Seele) von jemanden drauf ist, der anschließend auch im Verstand des Hauptcharakters aktiv ist.

Mehr verrate ich jetzt aber besser nicht mehr.

...zur Antwort

Hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Neuen_Artikel_anlegen

...zur Antwort

Webseite:

https://www.berufsverband-sexarbeit.de/index.php/2022/01/10/wie-steht-die-neue-bundesregierung-zum-thema-sexarbeit/

Dort und auch an anderen Stellen im Internet steht am häufigsten, dass die FDP ein Prostitutionsverbot oder eine Bestrafung für Freier ablehnt.

Innerhalb der SPD gibt es im Gegensazu zudem was die Webseite von oben behauptet, auch welche die die Prostution verbieten wollen, dafür ist zum Beispiel Scholz offen:

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/olaf-scholz-sexkaufverbot-prostitution-100.html

Die Grünen lehnen ein Verbot vovn käuflichen Sex ab:

https://www.merkur.de/politik/union-will-sexkauf-verbieten-gruene-lehnen-ein-verbot-ab-zr-92663589.html

Fazit:

FDP und Grüne kannst du wählen.

...zur Antwort

ln(u ^ v) = ln(u) * v

Nichts anderes hast du gemacht.

Das bedeutet bei dir also:

h(x) = ln(a(x))

Wenn du jetzt also h´(x) bestimmst, dann ist das nichts anderes als hättest du

(ln(a(x))´ bestimmt.

Und es gilt:

a(x) * (ln(a(x))´ = a´(x)

Und das ist deshalb wahr, weil (ln(a(x))´ mit der Kettenregel abgeleitet wird und sich dann a(x) im Zähler mit a(x) im Nenner gegenseitig wegkürzen und dann die wahre Aussage a´(x) = a´(x) übrig bleibt.

...zur Antwort

Meine persönliche Privatmeinung:

Nein.

Es wird immer wieder betont, dass in Wikipedia Fehler drin sind.

Ich hatte in meinem Leben mal ein Phase wo ich sehr viele Sachbücher gelesen habe.

Ich habe in Sachbüchern ganz ehrlich mehr Fehler und Widersprüche entdeckt als in Wikipedia, oder mindestens genauso viele falls mich meine persönliche Wahrnehmung betrügt.

Als in noch zur Schule ging und das Fach "Ernährungslehre mit Biochemie" hatte waren in unserem Schulbuch so viele Fehler drin, die wir Schüler selbst bemerkt und bemängelt haben, dass unsere Lehrerin andere Wissensquellen benutze anstelle des Schulbuches.

Fazit: Wikipedia ist ganz sicher nicht perfekt, aber das sind Sachbücher auch nicht, erst recht keine die von Einzelautoren verfasst wurden.

...zur Antwort
Ja

Wenn man zum Thema Sex antwortet dann bekommt man hinterher nicht selten Freundschaftsanfragen, selbst dann wenn man auf dem Profil stehen hat man will keine.

Leute trauen sich eher zu kontroversen Fragen zu antworten, wenn es eine Inkognito-Funktion geben würde.

Leute würden sich eher trauen zu heiklen Themen zu antworten, bei denen sie viel über sich selbst preis geben würden. Wer antwortet schon gerne, dass er selber obdachlos war, selber heroinabhängig war, selber der Prostitution nachgegangen ist, selber im Gefängnis war usw.?

Man könnte auch mal eine Wissensfrage beantworten zu Mathematik, Chemie, Physik usw. ohne hinterher Freundschaftsanfragen befürchten zu müssen.

...zur Antwort

Hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Residuenquadratsumme

Je näher die Summe der Residuenquadrate bei Null liegt desto besser ist die Approximation an den Wertepaaren / Stützstellen. Sagt aber nichts darüber aus wie hoch die Güte außerhalb der Stützstellen bzw. außerhalb der Stützstellenspanne (Extrapolation) ist, es sei denn die Funktionswerte sind beliebig bekannt.

...zur Antwort