Nein.

Wenn das passiert, dann ist die Tat ein offener Rechtsbruch, der klar offenbart, dass das Justizsystem dermaßen schwach ist, dass die Gerichtseintscheidungen im Land nichts mehr wert sind, weil sie einfach so (beliebig, von der Regierung) aufgehoben werden können. Außerdem bezweifle ich es stark, dass sie sich an dem Krieg beteiligen wollen, vielmehr kann ich mir vorstellen, dass sie bei der ersten Möglichkeit abhauen, weil sie nicht mehr im Gefängnis sind und dementsprechend können sie quasi unbestraft wegfliehen. Schwerstverbrecher sind für alle Menschen in der Gesellschaft gefährlich, nicht nur für die Gegner an der Frontlinie.

...zur Antwort

In Russland basiert sich das Phänomen auf mehreren Ursachen:

  • Extrem großes und überall verbreitetes Alkoholsuchtproblem, egal ob es um Erwachsenen oder Jugendlichen geht
  • Seit Jahrhunderten leben sie von Generationen zu Generationen in einem Zustand, in dem es ihnen non-stop von der Regierung suggeriert wird, dass sie sich nur um sich selber kümmern soll, um andere Menschen nicht, um die Politik schon gar nicht
  • Die Menschen sind emotional sehr heruntergekommen, sie sind äusserst frustriert, weil das Leben dort schwer oder fast unmöglich ist, keine Ausbruchsmöglichkeit, oft keine Chance auf ein besseres Leben, aber sie müssen zusehen, wie der Kreml ununterbrochen das Geld vom Fenster schmeisst
  • Gesetzsicherheit und ein gerechtes System für die Opfer gibt es in Russland nicht, die Gerichte und die Polizisten sind extrem korrupt, sie handeln wir sie wollen, dadurch üben die Menschen lieber Selbstjustiz aus, was in den allermeisten Fällen gewalttätig ist.
  • Russland ist das korrupteste Land Europas, und die Korruption bedeckt auch im alltäglichen Leben alles und jeden.
  • Geschichtliche Sachen, die sicherlich auch eine Rolle spielen: mindestens 2/3 der gesamten Geschichte Russlands besteht ausschließlich aus Kriegen. Das Land konnte in seiner ganzen Geschichte nicht einmal 10 Jahre Demokratie hinkriegen, Russland war praktisch immer ein Diktatur. Russland trug schon in der Tsarenzeit den Spitznamen "Gefängnis der Völker", dann Kommunisten, und jetzt Putin. Die Bevölkerung war quasi ununterbrochen unterdrückt, schikaniert, für die Außenpolitik gnadenlos geopfert, in Angst gehalten. Jetzt ist fast das gleiche: du bist nicht auf der gleichen Linie wie der Kreml? Dann Fresse halten und Kopf beugen, oder Knast oder Front.

Kein Wunder, dass der durchschnittliche Mensch dort emotional kalt und gleichgültig ist und bei unangenehmen Situationen oft sofort mit Aggression reagiert. Dieses Phänomen gehört dort aber schon seit langem tatsächlich zum Alltag, deswegen haben viele damit kein Problem.

...zur Antwort

Ich würde nicht sagen, das es verpönt ist. Es geht eher darum, dass:

  • die erste Strophe, geographisch gesehen, überhaupt nicht mehr akuell ist, da Deutschland weder Österreich ("von der Etsch...") noch die östlichen Gebiete ("an die Memel" was heute in Litauen ist, die Stadt heisst Klaipeda) besitzt und "über alles" war auch eine häufige Parole in der NS Zeit
  • die zweite Strophe, sorry to say, wie ein lächerliches Kneipenlied klingt und dadurch nicht wirklich würdig um Teil der Hymne zu sein.

Die offizielle deutsche Nationalhymne beinhaltet ausschliesslich die dritte Strophe und nur die wird gesungen. Also das Singen der ersten und zweiten Strophe ist somit tatsächlich "falsch". Die dritte Strophe kann man auch auf das heutige Deutschland auslegen, die erste gar nicht mehr, und die zweite würde noch in einem Bierzelt am Oktoberfest gehen.

...zur Antwort
Ich hätte schon ein bisschen Angst

Bei sowas würde ich umgehend die Polizei verständigen. Die Terroristen schreien dies auch unmittelbar vor einem Terroranschlag.

...zur Antwort

Grüsse aus Österreich!

Es gibt 2 Punkte, die die Skandale verursacht haben:

1. Sie verbreitet erfundene Lügengeschichten. Zum Beispiel: sie hat erzählt, in ihrem Freundeskreis gibt es ein Pärchen (sie hat sogar Namen gesagt), wo der Mann aggressiv der Frau gegenüber ist etc. Das Pärchen hat sich zu Wort gemeldet, und Lena Schilling angezeigt, weil nichts, was sie gesagt hat, stimmt und dieser Fall ist schon deutlich mehr, als eine "üble Nachrede", da sie all dies vor laufenden Kameras in der Öffentlichkeit gesagt hat, was schon krasse und negative Auswirkungen auf das Leben von ihnen verursacht hat . Das Pärchen klägt gegen sie auf Schadenersatz, der Prozess läuft noch.

2. Um nicht aus dem sozusagen öffentlichen Licht zu verschwinden, verbreitet sie ebenfalls Lügen und falsche Anschuldigungen. Jetzt beschuldigt sie gerade einen Mitarbeiter (von der Presse oder von irgendeinem Kamerateam, ich weiss es nicht genau), dass er sie sexuell belästigt hat. Der beschuldigte Mann und sein Arbeitsplatz haben bereits bewiesen, dass es überhaupt nicht stimmt, sie haben dazu Beweise geliefert.

Kurz zusammengefasst: sie ist eine pathologische Lügnerin und die Beweise dafür sind vor kurzem ins Licht gekommen.

...zur Antwort
Ich wurde so geboren

Die Menschen, die an der Meinung sind, eine sexuelle Orientation auswählen zu können, sind diejenigen, die glauben, Homosexualität/Bisexualität sei "ein Produkt der westlichen Welt", was man "frei wählen kann", quasi wie eine Kleidung oder Mode.

Deine Frage kann man daher nicht wirklich sinnvoll beantworten. Wenn jemand kein ignoranter Homophober ist, ist der Person klar, dass man seine Sexualität nicht frei aussucht. Ist die Person hingegen ein ignoranter Homophober, lohnt es sich überhaupt nicht, mit der Person eine Diskussion zu führen, weil er/sie sich definitiv nicht überzeugen lässt und sich in seiner falschen Wahrheit bestätigt fühlt.

...zur Antwort

Es hängt sehr stark davon ab, wo man sich aufhält. An (sehr) stark touristischen Orten ist die Hygienie, sagen wir mal so, akzeptabel. Dazu muss man aber anmerken, dass das Leitungswasser weder in ganz Pakistan noch in ganz Indien für die Europäer trinkbar ist, man sollte das Wasser nicht einmal für Zähne putzen verwenden, da man auch schon dadurch Durchfall bekommen kann.

Indien hat ein hochproblematisches Müllproblem, sogar in der Hauptstadt gibt es einen riesigen Müllberg, der schon größer als der Taj Mahal ist:

https://www.hindustantimes.com/india-news/garbage-mountain-at-delhi-s-ghazipur-landfill-to-rise-higher-than-taj-mahal-by-2020/story-RC0kwZdUmdHHfDs3rJGngI.html

https://www.youtube.com/watch?v=KHiHBuubsDE

Und das verseucht natürlich auch die Luft und die Gewässer, ununterbrochen. Dazu kommt noch, dass einige Regionen derart überbevölkert sind, dass es nicht einmal eine Möglichkeit gibt, hydienischere Umgebung zu schaffen.

World's most polluted citiesMost polluted city ranking based on annual average PM2.5 concentration (μg/m³)

https://www.iqair.com/world-most-polluted-cities

Von 50 Städten befinden sich 42 in Indien.

Yamuna, India's most polluted river

https://www.youtube.com/watch?v=eHCaIvPN2rY

Was Pakistan betrifft: Sie haben ebenfalls das gleiche Problem, aber bei weitem nicht in so einem ausgeprägten Ausmaß wie Indien. Natürlich ist das Land im Vergleich zu Indien kleiner und hat weniger Bevölkerung, aber Pakistan hat aber ebenfalls ein paar Städte, die zu den vermüllten / unhygienischsten Städten der Welt gehören.

Das ganze Müllproblem hat seine Wurzeln in 3 einfachen Sachen:

  • sehr starke Überbevölkerung
  • durch die Armut verursachten Mangel an Bildung und Aufklärung
  • sehr lockere oder gar nicht existierende Gesetze, die die Unternehmen und auch die alltäglichen Menschen dazu verpflichten, den Müll ordentlich zu entsorgen (und nicht auf die Straße/in die Flüsse leeren)

Die Indische Regierung versucht, mit Notmaßnahmen den Müll sozusagen "erneut" zu verwenden, indem sie den Müll einfach in Straßen reinbauen. Nicht recyclen, nicht ordentlich entsorgen, sondern in die Straßen als Material reinbauen. Da kann man sehr gut sehen, dass nicht einmal die Regierung in der Lage ist, gefälligst nur minimal die Situation in den Griff zu bekommen. Die Luftsauberkeit ist keine Rede wert. Baden in Flüssen sind wortwörtlich lebensgefährlich, vor allem in solchen Flüssen, wie der Ganges oder Yamuna, da es in den Flüssen häufig verwesende Leichen von Menschen gibt.

Krankheitsmäßig: Es gibt Krankheiten, die extrem selten sind, aber ca. die Hälfte der Fälle sind in Indien registriert worden. Das Lepra (Hansen-Krankheit) gehört auch dazu, 2/3 der weltweit registrierten Lepra-Fälle kommt aus Indien.

Ich sage damit selbstverständlich nicht, dass das ganze Land eine große Müllhalde ist, aber es gibt nur eher wenige Regionen, die von diesen Probleme nicht stark betroffen sind.

...zur Antwort
Gar nichts.

"Die letzten Wahlen ungefähr mit „88%“ gewonnen."

Wahlbetrug ist ein Nationalsport in Russland und in Belarus. Auch nach der Volksabstimmung auf der Krim haben die Russen später zugegeben, dass sie das Ergebnis verfälscht haben. Simferopol hatte damals eine Bevölkerung von rund 350.000 Menschen insgesamt. Laut der Statistiken haben in Simferopol mehr als 420.000 Menschen ihre Stimme abgegeben.

In Belarus war das gleiche. Die optimistischsten Einschätzungen gaben Lukaschenko MAXIMAL ca 50%. Die Abstimmung war noch nicht einmal abgeschlossen, sie haben schon verkündigt, dass Lukaschenko mit 86% gewonnen hat. Deswegen gab es eine riesige Protestwelle.

So glaubwürdig sind ebenfalls die Statistiken aus Russland. Putin hat die Gegner ausgeschaltet, die Menschen haben Angst vor Repressionen. Man soll nicht vergessen, Russland ist ein autokratischer Staat, mit einem autoritären, diktatorischen Regime. Wenn du nicht auf der gleichen Linie bist, wie der Kreml, dann sollst du entweder den Mund halten, oder mit Konsequenzen rechnen.

...zur Antwort

Ein Krieg zwischen dem Iran und Europa (du meist, nehme ich an, die NATO) ist so gut wie ausgeschlossen. Iran wird auch keinen offenen Krieg gegen Israel führen, weil das iranische religionsfanatische Terror-Regime genau weiß, dass bei einem offenen Krieg auch die eigene Bevölkerung eine große Gefahr wird.

Wenn es zu einem offenen und größeren Krieg mit dem Iran kommen würde, wäre das Land innerhalb kürzester Zeit Geschichte, da auch die Minderheiten im Iran (zB die Aserbaidschaner, die fast 25% der Gesamtbevölkerung ausmachen) separatistische Einstellung haben.

...zur Antwort

Man muss sich halt beide Seiten anhören, um was Objektives dazu sagen zu können. Allerdings halte ich diesee Geheimniskrämerei des Veranstalters und der schwedischen Polizei als eindeutig übertrieben. Alle wollen Klarheit und es ist schliesslich "nur" ein Song Contest und nicht eine Friedensverhandlung, wo man alle Details bis zum Ende geheim halten muss.

Etwas Gravierendes muss aber schon passiert sein, da alle Kompromisslösungen sofort abgelehnt worden sind und sie fanden nur die Disqualifikation akzeptabel.

...zur Antwort
Ja, die Forderung nach einem Kalifat ist undemokratisch.

Denjenigen, die Kalifat oder Sharia wollen, sollte die Tür gezeigt werden. Um ehrlich zu sein, ich würde sowas sogar mit Hochverrat bestrafen, denn dies richtet sich definitiv gegen das Land und die Demokratie. Solche Menschen haben in Europa gar nichts zu suchen. Wenn es ihnen hier nicht gefällt, gibt es ca. 50 Länder mit muslimischen Mehrheit, in vielen wird sogar die Sharia als Gesetzgrundlage verwendet. Niemand verhindert sie, hier leben zu müssen.

...zur Antwort

Schau mal bei den Fragen in dieser Kategorie herum. Oder lese persönliche Geschichten von Menschen, die sich geoutet haben.

Was wirst du sehr häufig erfahren? Große Angst vor Outing, weil: die Eltern das Kind rausschmeissen oder verstoßen, Gewalttaten in der Familie weil das Kind Schwul/Lesbisch ist, die Eltern geben dem Kind ein Ultimatum, sonst muss er/sie raus, etc. etc. Es gibt zahlreiche Geschichten mit Selbstmord, und Mord, vor allem in Familien, in denen die Eltern religiös sind.

Deswegen braucht man Pride, damit die Menschen sehen können, dass Homosexualität überall existiert und dass Schwul/Lesbis zu sein keine Sache der Wahl ist und eine ganz normale sexuelle Orientation ist, wie die Heterosexualität.

Ich kenne jemanden, der aus einer religiösen Familie kommt (die sind Muslimen). Er war 18, wenn er zu Hause erzählt hat, dass er schwul sei. Die Eltern haben ihn einfach rausgeworfen, der Vater hat ihn lebensgefährlich bedroht. Das war vor 10 Jarhen. Seitdem ist er weitergekommen im Leben, er ist glücklich mit seinem Partner verheiratet und er hat überhaupt keine Kontakte mehr zu den Eltern, er hat sie seit dem Outing kein einziges Mal gesehen. Die suchen ihn ebenfalls nicht.

Könntest du dir als eine heterosexuelle Person so eine Situation vorstellen?

...zur Antwort

Ich verstehe dich, aber ich würde dir auch raten, bitte warte damit, bis du sicher im Leben stehst und ev. wegziehen kannst. Leider gibt es sehr viele traurige Geschichten mit streng muslimischen Eltern, viele davon enthalten auch Gewalttaten. Natürlich meine ich damit nicht, dass deine Eltern damit gewaltsam umgehen werden, aber sicher ist sicher.

...zur Antwort

Das Problem ist: es gibt immer noch sehr viele Menschen, die ernsthaft glauben, die Homosexualität sei ein "Produkt" der westlichen Welt, und daher nehmen sie die Bestrebungen zu Toleranz und Akzeptanz als "Propanagda" und "Werbung" wahr. Sie sind felsenfest davon überzeugt, dass homosexualität eine Sache "der Wahl" ist. Man kann mit solchen Leuten einfach nicht sinnvoll diskutieren. Traurig, aber ich hoffe, es ändert sich.

...zur Antwort

Um bei ESC mitmachen zu können, braucht das Land eine EBU Mitgliedschaft. Dies beschränkt sich NICHT auf Europa in geographischem Sinne. Marokko hat ebenfalls einmal teilgenommen vor Jahrzehnten. Die Teilnahme von den nordafrikanischen Ländern sowie von Libanon oder Jordanien wäre ebenfalls möglich.

Russland hat seinen Austrittswunsch aus der EBU geäußert, nachdem das Land auf Grund des Überfalls auf die Ukraine disqualifiziert worden ist. Da die EBU keine offizielle Austrittserklärung bis zum von der EBU gesetzten Frist erhielt, wurde die Mitgliedschaft Russlands automatisch bis auf weiteres suspendiert und deswegen ist die Teilnahme Russlands nicht möglich. Belarus kann auch nicht teilnehmen, da die Mitgliedschaft aufgelöst wurde.

Palästina besitzt keine EBU Mitgliedschaft, daher darf das Land nicht teilnehmen und um ehrlich zu sein, ich bin 100% überzeugt, dass das Land an ESC nie teilnehmen würde, da die anderen arabischen Staaten wegen der Teilnahme Israels ebenfalls fernbleiben. Dazu kommt noch, dass die Teilnahme solcher Länder, die nicht von allen anderen Mitglieder der EBU anerkannt werden ist sowieso höchstproblematisch und würde heftige Diskussionen auslösen. Daher zögern sie auch, Kosovo die EBU Mitgliedschaft zu gewähren.

...zur Antwort

Theoretisch könnte man natürlich wieder so Häuser errichten. In der Praxis wären sie aber deutlich teurer und damit würden sie als Wohnort für die allermeisten Menschen gar nicht in Frage kommen. Dazu gibt es zu viele Leute, die sowieso enorme Schwierigkeiten haben, eine leistbare Wohnung zu finden.

Diese Altbauten sind zwar schön (auf jeden Fall schöner als der "moderne" Baustil), aber nicht optimal, unpraktisch, nicht Platz sparend und dazu noch unnötig teuer.

...zur Antwort
Peinlich

Was er macht, ist einfach lächerlich und schädlich für die Gemeinde und damit verteidige ich nicht diejenigen, die aus Faulheit oder aus "Mir-ist-alles-sch#ßegal" Mentalität falsch parken oder irgendwelche Regel nicht befolgen wollen. Mich würde das nicht wundern, wenn er einmal einem Ohrfeigenhauptmeister zufällig begegnen würde.

Der Bürgermeister von seinem Heimatort will gegen ihn jetzt rechtlich vorgehen, da er mit der ununterbrochenen Anzeigeflut (bisher insgesamt um die 4000 Anzeigen) die Arbeit der Ämter massiv lähmt. Der Bürgermeister hat gesagt, dass von ca. 900 Anzeigen nur 10 Personen zur Kassa gebeten wurden, weitere 5 wurden um Stellungnahme gebeten, alle anderen Anzeigen sind fallen gelassen worden. Die Bearbeitungskosten sind ein Vielfaches höher als der Gewinn durch die Bußgelder (was oft 15-20 Euro pro Person ist), und die Gemeinde und deren Mitarbeiter/Ämter/etc. haben deutlich wichtigere und dringlichere Sachen zu tun, als sich mit den Hunderten von Anzeigen, die wegen kleiner Ordnungswidrigkeiten erstattet worden sind, zu beschäftigen und bearbeiten. (Eine Ordnungswidrigkeit kann verfolgt werden, muss aber nicht!) Er will diese Anzeigeflut von ihm so schnell wie möglich stoppen.

Der Typ erinnert mich an einen anderen Fall mit einem (ebenfalls anzeigegeilen) Pensionist, der sogar einen Rettungshubschrauber angezeigt hat. Da hat die Polizei und das Gericht ihm verboten, die ständige Erstattung von Anzeigen weiterzumachen. Ich kann mir bei diesem "Anzeigehauptmeister" das gleiche Schicksal vorstellen.

...zur Antwort
Mann mit extrem lange Vorhaut akzeptieren weil…

Solche Entscheidung muss jeder für sich treffen. Es ist ja ein körperlicher Eingriff (mit lokaler Betäubung oder Vollnarkose). Wenn du dich normal/wohl fühlst damit, mach es nicht. Ehrlich gesagt müsste man schon extrem oberflächig sein, wenn dies für jemanden der entscheidende Punkt ist.

Nur für den Geschmack anderer Personen eine Operation machen zu lassen ist unverantwortlich.

...zur Antwort

Für mich klingt es irgendwie absurd, dass jemand wegen einer Affäre sofort alles aufgibt. Ich verstehe, dass du dich in ihn verliebt hast, aber denk einmal logisch nach: wenn er deinetwegen sein ganzes bisheriges Leben so einfach aufgibt, was ist die Garantie dafür, dass er dich für eine neue Affäre nicht aufgeben wird?

Außerdem ist dieser Altersunterschied ja schon bedeutend. Du bist noch ein Teenager, er könnte dein Vater sein. Das kann wohl zu einer ober- und untergeordneten Rollenverteilung führen, er kann dich noch so formen, wie er es will und wenn du dich vielleicht später so entscheidest, dass er nicht der richtige für dich ist, kann er dich leicht seelisch erpressen, zB "Ich habe wegen dir alles aufgegeben."

In den allermeisten Fällen ist so ein Altersunterschied einfach nicht gesund. Natürlich musst du selber die Entscheidung treffen, aber dass du ein schlechtes Gefühl hast, zeigt sehr gut, dass du in dir ebenfalls spürst, dass es nicht gut enden würde.

...zur Antwort