Es handelt sich in der Regel um eine bestimmte Gruppe von Ausländern, die die Opfermasche und Narrenfreiheiten ihrer Religion geschickt ausspielen, weil ihnen gesagt wurde, dass sie damit bei toleranzbesoffenen Linken sehr gut durchkommen…

...zur Antwort
Alles physikalisch mögliche

Gute Frage: nach dem Infinite Monkey Theorem sollte bei einem unendlich langen Zeithorizont so ziemlich alles eintreten, was physikalisch möglich ist, egal, wie unwahrscheinlich es ist…

Sollte der freie Protonenzerfall jedoch möglich sein, könnte das anders aussehen, weil Materie dann nur eine endliche Lebensdauer besitzt und während dieser Lebensdauer nicht alles physikalisch Mögliche realisiert werden kann…

...zur Antwort

Du brauchst nur

herausziehen und ableiten - alles andere ist eine multiplikative Konstante, die beim Ableiten nach R erhalten bleibt; danach dann wieder die Gleichung für r einsetzen…

...zur Antwort

Man kann jede Funktion, die in einem Punkt nicht definiert ist, durch irgendeinen Wert fortsetzen - allerdings muss das Ganze dann nicht mehr stetig sein. Wenn immer Rechts- und Links-Grenzwert nicht übereinstimmen, ist eine stetige Fortsetzung nicht möglich.

Hier mal ein anderes Beispiel, über das Du Dir Gedanken machen kannst:

f(x) = Exp(-1/x^2) für x > 0, anderenfalls 0.

Stetig oder nicht stetig in x = 0? :-)

...zur Antwort

Der gelb markierte Term ist nach Kettenregel die innere Ableitung des Terms * unter der Wurzel (*)^(3/2)

(1 - sin^2(x))‘ = - 2*sin(x) * cos(x)

Der cos kommt als Faktor nochmals dazu, da zunächst das Quadrat von sin abgeleitet werden muss, danach dann mit nochmaliger Anwendung der Kettenregel der sin-Term zu cos…

...zur Antwort