Es ist erst einmal ist es wichtig, dass du in etwas investierst, was du wirklich verstehst. Verstehst du es nicht, lass' es erst einmal und mach' dich schlau z.B. bei Finanzfluss oder Finanztip.

Ansonsten lass' Dich nicht von Impulskäufen lenken und nicht vom Kursverlauf verrückt machen. Überlege dir eine Strategie und geh dieser nach.

...zur Antwort

Das ist völlig kostenfrei bei der Bundesbank.

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/hauptverwaltungen-filialen/filialen/filialen-der-deutschen-bundesbank-737282

...zur Antwort

Die Linke als Bundestagsfraktion ist nicht existent, aber bei den Landtagswahlen oder Europawahlen treten sie an.

...zur Antwort
nein

Absurd, dass man sich die Frage stellen kann aus der Europäischen Union auszutreten, obwohl gerade Deutschland zumeist davon profitiert und somit auch jene Staatsbürger:innen.

Deutschland gab im Jahr 2020 nur 28 Milliarden Euro, also 0,83% des BIP für die EU aus, aber gleichzeitig flossen über 12,5 Mrd. Euro aus dem EU-Haushalt nach Deutschland zurück. Hinzu kommen in den kommenden Jahren die Mittel aus der Aufbau- und Resilienzfazilität im Rahmen des europäischen Aufbauplans Next Generation EU. Hier erhält Deutschland insgesamt 25,6 Mrd. Der Knackpunkt ist aber der Binnenmarkt:

Deutschland profitiert einer Studie zufolge wie kein anderer europäischer Staat vom  EU-Binnenmarkt. Die dadurch erzielten Einkommensgewinne summieren sich auf 86 Milliarden Euro im Jahr, wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten  Untersuchung der Bertelsmann-Stiftung hervorgeht. 

Die EU ist ja aber ohnehin viel mehr als einfach ökonomischer Natur.

...zur Antwort

Ja, du benötigst ein Gewerbe. Das kannst du auch Online machen: https://www.service-bw.de/leistung/-/sbw/Gewerbe+anmelden-496-leistung-0

Du kannst bis zu 11604 Euro Einkommen pro Jahr generieren, ohne Steuern zu zahlen.

...zur Antwort

Accounts in sozialen Netzwerken dürfen nicht ohne Begründung und ohne Anhörung der Betroffenen gesperrt werden. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden (Az. III ZR 179/20) und ist auch EU-Recht (vgl. Digital Services Act).

Ein Widerspruch kann wie folgt aussehen:

Sehr geehrte Damen und Herren,
am (Datum eintragen) musste ich feststellen, dass mein Account (Name des Accounts eintragen) bei Snapchat gesperrt wurde. Unter Angabe meiner aktuellen Zugangsdaten kann ich nicht mehr auf meinen Account zugreifen.
Ich wurde vor der Sperrung nicht angehört, obwohl eine vorherige Anhörung nach höchstrichterlicher Rechtsprechung hätte erfolgen müssen (BGH, Urteil vom 29.7.2021 – III ZR 179/20). Außerdem sind Sie verpflichtet, mir einen Grund für die Sperrung mitzuteilen. Die unmittelbare Sperrung meines Accounts ohne vorherige Anhörung und ohne Angabe eines Grundes ist daher rechtswidrig. Ich bin mir keinerlei Handlungen bewusst, die eine Sperrung rechtfertigen.
Daher fordere ich Sie auf, meinen Account (Name des Accounts eintragen) bis zum XX.XX.XXXX zu entsperren. Kommen Sie dem nicht nach, werde ich gerichtliche Hilfe ich Anspruch nehmen.
Zudem mache ich von meinem Recht auf Übermittlung einer Datenkopie nach Art. 15 Abs. 3 DSGVO an die in meinem Account hinterlegte E-Mail-Adresse Gebrauch und fordere Sie auf, mir die Datenkopie unverzüglich zur Verfügung zu stellen, spätestens bis zum XX.XX.XXXX.
 
Mit freundlichem Gruß
 

Zustellungsberechtigt im Namen der Snap Group Limited für Verwaltungs- und Gerichtsverfahren im Sinne von §5 Abs. 1 NetzDG, § 20 UrhDaG, § 92 MStV, § 21 Abs. 2 JMStV und § 24d JuSchG ist:

Fieldfisher (Germany) LLP

Am Sandtorkai 68

20457 Hamburg

impressum@snap.com

...zur Antwort

Neobroker eben, bei denen man auch Abstriche machen muss, gerade was Support angeht. Ich würde mich an deiner Stelle etwas gedulden, weil eine Rückbuchung sicherlich auch zum Problem werden könnte.

...zur Antwort
Zeig ihn an (geh so vor)
  1. Also erstmal kannst du bei Kleinanzeigen eine Schadensmeldung durchführen: https://www.kleinanzeigen.de/schadensmeldung.html
  2. Erstatte auch Anzeige bei der Polizei. Ich kann dir bestätigen, dass sehr wohl auch die Verdächtigen hinter den Konten ermittelt werden und vor Gericht landen, gerade die Unprofessionellen.
...zur Antwort

1) Bei der Europawahl wählst du eine deutsche Partei, die zu den Europawahlen antritt. Das sind diese 35: CDU, Grüne, SPD, AfD, CSU, Die LINKE, FDP, Die PARTEI, Freie Wähler, Tierschutzpartei, ÖDP, FAMILIE, Volt, Piraten, MERA25, Heimat, Tierschutz hier!, Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung, BIG, Bündnis C [...]. Alle findest du z.B. hier: https://www.tagesschau.de/europawahl/parteien_und_programme/europawahl-2024-parteien-100.html Die Parteien entsenden dann je nach Sitzen ihre Spitzenkandidaten ins Europäische Parlament.

2) [...] Die Briefwahl sollte daher sofort nach Erhalt der Briefwahlunterlagen durchgeführt und der Wahlbrief unmittelbar danach an die auf dem Umschlag abgedruckte Anschrift abgesandt oder dort abgegeben werden.

Du kannst auch schon jetzt deinen Brief ans Wahlamt senden.

https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2021/informationen-waehler/briefwahl.html#cede116e-5eba-481c-a130-a7b7ff5950c0

3) Unterschreibe so, wie du immer unterschreibst.

...zur Antwort

Sparkasse Essen, richtig? Das wird leider auch bis zum 12.05.24 so bleiben.

Aufgrund von Systemoptimierungen und technischer Änderungen kommt es zu Unterbrechungen bzw. Einschränkungen in der Zeit von Samstag, dem 11.05.2024 um 22:00 Uhr bis Sonntag, dem 12.05.2024 voraussichtlich 10:00 Uhr. Betroffen sind das Online-Banking, unsere Geldautomaten, Kontoauszugsdrucker, SB-Terminals sowie die Anwendung Giropay (paydirekt), diese stehen nicht oder nur teilweise zur Verfügung.
Wir bitten entstehende Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
https://www.sparkasse-essen.de/de/home.html?n=true&stref=logo
...zur Antwort

Du kannst an deine Staatsanwaltschaft ein Schreiben senden. Das kann so aussehen:

Zur Geschäfts-Nr.:_______________________

Ratenzahlungsantrag

Anlage/n: Einkommensauskunft

Ich wurde zu einer Geldstrafe verurteilt und bin zurzeit nicht in der Lage, diese Geldstrafe zu zahlen. Meine Einkünfte und die finanziellen Verpflichtungen sind aus der beigefügten Einkommensauskunft ersichtlich.

Ich beantrage monatliche Ratenzahlung in Höhe von ____________ Euro, zahlbar jeweils zum ____________ ab dem ___________ .

Mir ist bekannt, dass der Restbetrag in voller Höhe fällig wird, wenn ich mit den Raten in Verzug gerate.

Unterschrift

...zur Antwort
Sind 4 Klassenarbeiten innerhalb einer Woche erlaubt?

Hallo,

In unserer Klasse herrscht folgender Aufruhr: "4 Klassenarbeiten in einer Woche? Das ist doch unfair!"

Ich als Klassensprecherin bemühe mich, mit meiner Klassenlehrerin darüber zu sprechen, doch komme nicht wirklich weiter. Gesagt wird, dass: 'Wir keine Zeit mehr haben' und dass: 'Sie sich darum bemüht, eine Lösung zu finden.'

Aus meiner Erfahrung mit dieser Lehrerin, kann ich schließen, dass es zu keiner Verständigung kommen wird. Würde ich auch nicht auf Ihr rumdrücken, würde die Situation leise untertauchen. Unser super engagierter Schuldirektor gab mir recht und meinte, dass sich das nicht gehört und dass das gegen unsere Rechte als Schüler verstoßen würde. Er hält sich da aber natürlich raus und ich muss selber als Schülerin darum kämpfen, dass mir irgendjemand zuhört.

Es steht also an: Mathematik am Montag, Englisch am Dienstag, Französisch am Mittwoch und Deutsch am Freitag.

Dabei waren die ersten drei genannten Klassenarbeiten schon Monate im Voraus von den Fachlehrern/innen angesagt. Unsere Klassenlehrerin, die gleichzeitig auch unseren Deutsch-Unterricht führt, war mehrmals krank und entschied sich, den Klassenarbeitstermin vor den Ferien, auf den letzten Drücker, reinzuquetschen. (Rheinland-Pfalz, in einer Woche sind Ferien.)

Wir hätten aber in der Woche nach den Ferien Zeit. Ich verstehe nicht, warum sie darauf besteht, so ungünstig zu schreiben.

Mir ist das ganze ziemlich wichtig, da mir die Klasse anvertraut, dass ich mich darüm kümmere.

Kann ich dagegen etwas machen?

Jegliche Meinungen und Einblicke sind erwünscht.

...zur Frage

Wie viele Klassenarbeiten dürfen an einem Tag bzw. in der Woche geschrieben werden?

Antwort: An einem Tag darf nur eine Klassenarbeit geschrieben werden, in der Woche können bis zu drei gefordert werden. (BBS: Vollzeit- und Blockunterricht nur eine am Tag, bei Teilzeitunterricht höchstens zwei pro Tag. Dabei sollte der*die Klassenlehrer*in darauf achten, dass die Arbeiten gleichmäßig auf das Schulhalbjahr verteilt werden.)

https://www.lsvrlp.de/de/topic/156.faq.html

...zur Antwort

Das ist sehr traurig. Gleichzeitig werden noch Waffen an Israel geliefert, gerade von Deutschland. Obwohl der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen einen Stopp von Waffenlieferungen fordert. Jeden Monat fließen Rüstungsgüter im Wert von Hunderttausenden bis viele Millionen. Alleine 9 Millionen im Januar. Der Kurs der Bundesregierung sollte meines Erachtens dem der Vereinten Nationen entsprechen.

Die Bundesregierung kommentiert den KI-Vorfall ganz nüchtern:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort