Ich denke, dass Tiere nicht denken können und meine das nicht negativ. Ich denke, dass Tiere intelligent sind, das Verhalten anderer Lebensformen in gewisser Weise interpretieren können und vieles aufgrund von Reflexen und Reizen gesteuert wird. Tiere sind nicht dumm, soviel ist klar. Tiere sind teilweise sogar sehr intelligent, können lernen Wenn Tiere mit Menschen zusammen leben (z.B. Hunde und Katzen) ergeben sich viele Situationen, in denen wir vermuten könnten "mein Tier kann denken", was meiner Meinung eher eine Kombination verschiedener Fähigkeiten ist: Erfahrungswerte (eine Situation kam öfter vor), Triebe (es geht in vielen Fällen um Leckerlies), Verhalten (zum 1000tne mal "mach sitzt") etc. Wirklich denken können Tiere vermutlich nicht. Viele Verhaltensweisen lassen sich logisch erklären, wenn man sich etwas mit der Verhaltensforschung von Tieren auseinander setzt. Natürlich muss man das nicht, um das Verhalten seines Haustieres erklären zu können, schließlich können wir denken :-)

Alle Lebewesen haben eine hervorragende, vielleicht sogar einzigartige Fähigkeit, die die Lebensforn dazu befähigt, in ihrem Lebensraum zu überleben. Soweit ich das beurteilen kann, ist die Fähigkeit des Denkens bei keiner Lebensart (außer dem Menschen) jemals erforderlich gewesen. Darüberhinaus habe ich eine interessante These gelesen, in der es darum geht, dass keine Tierart in der Lage ist, rein durch gestik die Aufmerksamkeit anderer Tiere auf einen entfernetn Gegenstand zu lenken (Affe 1 zeigt mit dem Arm auf einen Baum, auf den dann Affe 2 schaut). Ich kann meinem Hund noch so sehr den Hund im Fernsehn zeigen, er schaut einfach nicht hin (außer er hört ihn)... Versucht das mal Eurem Hund oder irgendeinem Haustier beizubringen.

Ich habe eingangs erwähnt, dass ich es nicht negativ meine, wenn ich sage, Tiere können nicht denken! Was meine ich damit?!? Ich DENKE, dass die Fähigkeit, denken zu können, unser größtes Problem und gleichzeitig unser Untergang sein wird. Tiere leben bereits seit Millionen von Jahren und haben es immer hinbekommen, in Harmonie mit anderen Tieren und der Natur auf diesem Planeten zu leben. Wir, der Mensch, haben es in den vergangenen 200 Jahren geschafft, den kompletten Planeten fast unbrauchbar zu machen. Schuld ist einzig und allein die Fähigkeit des Denkens. Die Frage sollte also nicht lauten "können Tiere denken" (womit viele vermutlich interpretieren "sind Tiere so toll wir der Mensch"), sondern "macht uns die Fähigkeit, denken zu können, zu einer besseren Lebensform?" Meine Antwort wäre hier eher nein, die Begründung liegt auf der Hand: wir stellen uns über alles, maßen uns an, über Leben und Tod (und die Art und Weise des Todes) von Tieren zu entscheiden, über einen Wald oder lieber über ein Einkaufszentrum, über schädliche Nahrungsmittel, über Tierversuche für Kosmetik, über umweltunverträgliche Konsumgüter (z.B. Zigaretten) etc. Alles, was wir im Rahmen unseres Denkens anstellen oder erschaffen, schadet eigentlich uns, unserer Umwelt, unserem Lebensraum und unserem Planeten. Das einzige offensichtlich wichtigste im Leben unseres Denkens ist Geld.

Wenn ich also die Frage "können Tiere denken" mit weniger Worten beantworten müsste, würde ich ganz klar ein "nein" abgeben, allerdings mit dem Zusatz: das macht das Tier zu der besonderen Lebensform, die es ist: ein Tier!

Ich denke, dass wenn Tiere denken könnten, dass sie dann denken würden, warum wir Menschen so viel Zeit damit verbringen, uns zu fragen, ob Tiere denken können.

Darüber hinaus denke ich, dass die Frage "können Tiere denken" wenig Sinn macht, wenn es sich eigentlich um eine menschliche Fähigkeit handelt, die nur von einer Minderheit genutzt wird.

Ich denke, dass das Leben für uns und alle Lebensformen auf diesem Planeten verträglicher wäre, wenn wir nicht denken könnten. Ob ich genauso darüber denken würde, wenn ich nicht denken könnte, kann ich nicht sagen..

Gruß

...zur Antwort