Man kann...

...das verhindern, indem man versucht, bewusst zu leben. Immer wieder dem Alltagstrott ein Schnippchen schlagen. Dauernd versuchen "anders zu machen".

Die sogenannte --> Klassische Konditionierung gehört neben dem eigenen falschen Stolz zu den größten Feinden im Leben eines Menschen. Dagegen muss man ankämpfen, damit einem ein "Roboterleben" erspart bleibt.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Überraschung

Besonders schön ist das, wenn es sich um einen Song handelt, den man schon sehr lange nicht mehr gehört hat und der auch nirgendwo im Freenet zu finden ist. Dann sollte man aber immer ein Aufnahmegerät in Bereitschaft haben.

Beispielsweise warte ich schon sehr lange darauf, dass der tolle Song: "The Joy Of More Hogwash" von MARTIN GORDON im Radio gespielt wird oder mal auf YouTube hochgeladen wird.

...zur Antwort
5-10 Euro

Seitdem ich den SCHNEIDER Slider Rave XB besitze, der in dieser Preisklasse liegt, schreibe ich ausschließlich nur noch mit ihm. Weiches gleitendes Schreiben mit innovativer Großraummine sowie ergonomisch gummierte Oberfläche sprechen eine Sprache für sich.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Boah, entschuldige Dich bitte bei ihr, für den Spruch, dass sie zu jung sei. Das wirkt auf solche Geschöpfe nicht besonders erbaulich. Gerade junge Leute mögen sowas überhaupt nicht gerne hören.

Es ist nämlich ein Unterschied, ob man mit jemand jüngerem befreundet ist oder ob man mit jemand unter 14 Jahren körperliche Kontakte austauscht. Letzteres ist, wie Du sicherlich weißt, gesetzlich nicht gestattet. Du müsstest dann schon damit warten, bis sie über 14 Jahre ist.

...zur Antwort

Das mach ich auch schon mal. Und ich wette, dass wir beide auch nicht die einzigen sind, die so etwas tun.

Dagagen hilft nur Selbstdisziplin. Oder man schafft es, sich für Etwas so zu begeistern, dass dieses Pulen völlig außen vor gerät.

Mir ist aufgefallen, dass ich das meistens dann mache, wenn ich gerade fernsehe und in Gedanken bin. Also gar nicht richtig mitbekomme, was im TV läuft, weil ich mal wieder "rumträume". In diesem Zustand ertappe ich mich dann häufig dabei, dass ich an meinen Fingern rummache.

Das solltest Du schon ernst nehmen. Einen entscheidenden Anfang hast Du ja schon gemacht, indem du Dich hier mit diesem Problem geoutet hast.

Ich drücke Dir die lädierten Daumen, dass Du es hinbekommst. Denn das ist eine Sache von vielen im Leben, wo dieses Sprichwort hinpasst:

"Ein Krüppel ist, der tut, was er nicht will und will, was er nicht tut."

(Pablo Picasso)

...zur Antwort

Anders als in Partnerschaften braucht man sich innerhalb von Freundschaften nicht ständig gegenseitig auf der Pelle hocken. Sei doch froh, dass Deine Freundin sich jüngst so gegenüber Dir geoutet hat.

Ich würde an Deiner Stelle dem Gewesenen keine große Bedeutung beimessen. Freundschaften können manchmal auseinandergehen und auch wieder zusammenfinden. Und eigentlich seid ihr beide doch niemals so richtig auseinander gewesen. Es gab doch nie Streit zwischen Euch beiden. Vielleicht ein wenig das Gefühl, allein gelassen worden zu sein. Aber sowas kann passieren. Deine Freundin hatte halt mal andere Interessen gehabt. Ich denke, das ist alles völlig normal.

...zur Antwort

Ja das passiert schon mal. Eine gute Möglichkeit ist, von vornherein die Tags auszubauen. Je mehr Tags, umso mehr User werden über die Frage informiert. Dann gibt es natürlich die Möglichkeit, die Frage erneut reinzustellen. Ich empfehle dafür den Sonntag nachmittag. Da ist erfahrungsgemäß besonders viel los.

Dann kann man noch einen GF-Freund bitten, die Frage nochmal reinzustellen.

Aber wenn das alles nichts genützt hat, sollte man die Frage vielleicht nochmal anders formulieren. Vielleicht sogar splitten. Manche stellen so komplizierte Fragen, dass selbst User mit noch so ausgeprägtem Helfersyndrom jäh zurückprallen. Mit Splitten meine ich, dass man das Problem, was man besitzt, in Einzelfragen aufteilt. Manchmal geht das.

Ja, künstliche Intelligenz hatte mir auch schon geantwortet. Geh fott damit!^^

--> https://www.gutefrage.net/frage/was-haltet-ihr-von-den-ki-generierten-antworten

...zur Antwort
Ja

Klar auswärts ist es schwerer.

Andererseits:

Je länger ein Gegentor vermieden werden kann, desto huddeliger wird die M-Pappe und ihr Team. Das wird also vor allem in der Anfangsphase vielleicht schon vorentschieden.

Und warum sollte dem BVB nicht dort auch ein Törchen gelingen?

...zur Antwort

Wirklich beeindruckend, was die Heidenheimer leisten!

Zu Anfang der Saison meinte ihr Trainer, dass es die Gegner in den Heimspielen von Heidenheim schwer haben würden, da Heidenheim sehr hochgelegen ist und der Gegner dort wegen der dünnen Luft leichter Konditionsschwierigkeiten bekommen könnte. Das klang für mich damals leicht überheblich.

Aber nun denke ich da völlig anders drüber. Einfach ein tolles Team, welches Appetit auf die nächste Saison macht.

...zur Antwort

Warum nicht? Manchmal packe ich auch direkt nach dem Einkaufen eine Schokolade demonstrativ vor allen Leuten aus und weide mich an den gaffenden Blicken, die da sagen wollen:

"Guck Dir den an! Solch ein Schleckermaul - wie kann man nur Schokolade essen, die man gerade eben gekauft hat?"

;-))

...zur Antwort
  • Elfmeterschütze muss in einer Bewegung schießen und darf nicht einfach in Lewandowski-Manier den Schuss verzögern. Der arme Torwart wird dadurch nur verarscht.
  • Angeschossene Hand darf nicht einfach einen Elfmeter erzeugen. Egal wo die Hand sich befindet. Der Ermessensspielraum vom Schiri, ist dabei immer wieder viel zu groß und führt zu Uneinigkeit. Die Hand sollte schon gut erkennbar absichtlich zum Ball gehen.
  • Bei einem Vergehen wie Protest gegen den Schiedsrichter, darf es keine gelbe Karte wegen Meckerns geben. Das ist doch nichts gegen eine Verletzung aufgrund eines Fouls.
...zur Antwort