Wie helfe ich meiner großen Schwester?

Ich versuche es knapp zu erklären. Schaffe ich vielleicht nicht. Also. Ich bin 13 und meine Schwester ist 17. Damals hab ich sie noch gehasst und sie mich sogar mehr. Wir haben voll oft gestritten. Jetzt ist es besser. Es gibt kein Hass mehr. Wir streiten auch nicht mehr.

Meine Mutter und mein Vater kommen nicht miteinander aus, aber eine Scheidung geht gerade einfach nicht. Sie streiten sich viel öfter als ich mich mit einer Schwester einst getan habe.

Jetzt hatten meine Schwester und meine Mutter einen gewaltigen Streit und meine Schwester wollte deswegen nach draußen um frische Luft zu schnappen und sich zu beruhigen (es ist 21:31).

Meine Schwester durfte aber nicht, weil meine Mutter sie um diese Uhrzeit nicht raus lassen wollte. Also hat sie sich vor die Tür gestellt und sie nicht raus gelassen. Und sie haben sich weiter gestritten. Ging dann so weit, dass meine Mutter meinen Bruder gerufen hat und gesagt hat, er solle meine Schwester in ihr Zimmer ziehen, weil sie es sonst zu einem 'Unfall kommen lassen würde'.

Aus Erfahrung weiß ich, dass sie meinte, sie würde meine Schwester noch vor Wut ausversehen schlagen. (Meine Mutter schlägt uns nicht, sie hat es mal getan aber nicht mehr weil sie weiß was für ein Fehler das war).

Jetzt weint meine Schwester unglaublich sehr und hat ihre Zimmer Tür verdammt stark zu geschlagen. Ich weiß nicht, wie ich ihr helfen kann. Es ist wie als wäre sie total am Ende. Mental.

Aber da wir uns ja einst gehasst haben und wir nicht die "Ich liebe dich so sehr" Geschwister sind, ist sogar ein "Hey" voll komisch. Jetzt streiten sogar meine Eltern schon wieder wegen dem Streit den meine Schwester und meine Mutter hatten! Weil meine Mutter meinen Vater 'angeschrien' hat, wie er nichts gesagt hatte als meine Schwester um diese Uhrzeit raus wollte (Jetzt schlagen die sich sogar schon fast aber mein Bruder ist da).

Wie kann ich denn in so einer Situation meiner großen Schwester helfen???

Bitte schlagt keine Therapie oder sonst was vor, mir ist das Thema eigentlich privat und Therapie vorgeschlagen zu bekommen ist gerade das un-hilfreichste.

...zur Frage
  • Du und Deine Schwester hassen sich nicht mehr und streiten nicht mehr. Du sollst Dich nicht auf die Vergangenheit berufen, sondern tatsächlich die Gelegenheit ergreifen, Deiner Schwester beizustehen.
  • Du schreibst nicht ob Dein Bruder tatsächlich den idiotischen Befehl ausgeführt hat. (Die Schwester mit Gewalt auf ihr Zimmer bringen)
  • Warte bis die Schwester etwas ,,abgekühlt" ist und sie dann ansprechen und zeigen, dass sie ungerecht behandelt wurde. Gemeinsam mit der Schwester eine Strategie entwickeln, wie mit der ungerechtigkeit der Eltern umzugehen ist. Bedenke: Die Eltern haben Probleme miteinander, aber es ist nicht zulässig; die Kinder darunter leiden zu lassen.
  • Anderseits die Mutter ,,aus dem weg gehen" und versuchen, die Anlässe zur streit zu vermeiden.

Viel Glück und Erfolg gewünscht!

...zur Antwort
Da es keine eindeutige Antwort auf die Frage gibt

Da hast Du recht.

Für mich ist Philosophie ein Weg zur Weisheit: das Analysieren von Zusammen-hängen und daraus Schlussfolgerungen ziehen um in jeder Situation des Lebens situationsgerecht zu denken, zu reden und handeln zu können.

Das heisst: Philosophie führt mich sowohl zu allgemein gültigen Erkenntnissen als auch zum Erkennen der Grenzen dieser Erkenntnisse.

...zur Antwort

Liebe Fragesteller,

die vielen ,,Tags" welche du unter ,,themen zum Betrag" eingefügt hattest (teilweise entfernt) lassen nichts gutes vermuten. Wenn Dein Wunsch nur da ist, um Stoff für Selbstbefriedigung zu liefern, dann ist dieser Wunsch in Widerspruch zur Würde Deiner Schwester, und dann muss ich mich der Antwort von opanobi anschließen.

...zur Antwort

Dritte Möglichkeit: Sage ihr, dass sie besoffen in Dein Zimmer gekommen ist und Deiner Aufforderung zu verschwinden, keine Folge geleistet hat; ohne weitere Einzelheiten.

...zur Antwort
Ist Wissenschaft nichts weiter als religiöser Dogmatismus

Diese Aussage trifft nicht zu! wissenschaft kann Regelmäßigkeiten erforschen und voraussagen bringen, welche einfach überprüfbar sind, vor der Aussage, dass losgelassene schwere Gegenstände nach unten fallen bis zur nächsten Sonnenfinsternis. wissenschaft is eben NICHT dogmatisch, weil gewisse Erkenntnisse widerrufen werden, wenn die nicht mit den Beobachtungen übereinstimmen.

absolute Wahrheiten

Gibt es nicht. Wahrheit ist immer eine Beziehung zwischen einer Aussage und einer beobachtbaren Tatsache.

...zur Antwort

Der Sinn ist, dass wir lernen, RICHTIG zu lieben. Wenn Liebe nicht mit Ansprüchen und Erwartungen einher geht, sondern NUR das Wohl des oder der Geliebten beabsichtigt, ist sie kaum verletztbar. Es bleibt nur noch die Möglichkeit von grobem Undank; das heißt dass der oder die Geliebte die Interessen des Liebenden schadet.

Woher ich das weiß: Ich bin dabei einen Vortrag über Liebe vorzubereiten.

...zur Antwort

Bei Häusern ist der Begriff ,,normal" nichtssagend; deshalb findest Du nichts.

Versuche zuerst mal zu definieren was Deine Wünsche sind, und schaue dann bei Remax nach.

...zur Antwort

Das hängt von der Meinung des Bruders ab!

...zur Antwort
  • Das Bild sieht nicht nach Ameisen aus.
  • wenn es trotzdem Ameisten sind; einen Ameisenköder kaufen und diese dort hinstellen, wo die Ameisen die Wohnung betreten. Sie schleppen dann den Inhalt zu ihrem Nest und dann wird das ganze Volk langsam ausgerottet.
...zur Antwort
Hasst sie mich, was soll ich tun?

Hallo, ich habe eine Frage, die meine Familie, bzw. meine kleine Schwester betrifft: Hasst sie mich? Seit etwa ein paar Wochen geht es schon so, dass ich ihr einfach helfen will und sie mich abwimmelt und nichts mit mir zu tun haben will.

Sie will nicht einmal, dass ich ihr bei den Hausaufgaben helfe, weil sie scheinbar keine Hilfe braucht. Einmal saß sie aber ewig lange an einer deutsch Hausaufgabe (sie hat eine Lese-rechtschreibschwäche), bei der meine Eltern wollten, dass ich ihr helfe. Als meine Mutter dann in ihr Zimmer gegangen ist und ihr helfen wollte war es aber wieder vollkommen okay für meine Schwester, Hilfe zu bekommen.

Ich würde auch von meiner Mathelehrerin, die gleichzeitig die Klassenlehrerin von meiner kleinen Schwester ist, angesprochen, dass sie von einem jungen aus ihrer Klasse immer gehänselt wird. Meine Lehrerin meinte: "Mal wegen ihrer Figur, Mal wegen ihrer Haare. Oft auch wegen ihrem LRS.". Sie hat gesagt, ich solle sie mal fragen. Das habe ich auch gemacht, als ich wieder zu Hause war. Sie ist, als ich gesagt habe: "Kann ich dich mal was fragen?", direkt ohne etwas zu sagen in ihr Zimmer gerannt. Da hat sie aber auch unsere große Schwester auch nicht in ihr Zimmer gelassen.

Sie ist auch mal zu ihrer Freundin gegangen und es war etwas kühl und windig. Ich wollte auch zu meiner Freundin und ich hatte noch etwas Zeit bis der Bus kam und das Haus der Freundin meiner Schwester liegt auf dem Weg zur Bushaltestelle. Meine Mutter meinte also zu mir, ich solle ich ihre Jacke bringen, damit sie nicht krank wird. Sie ist, als ich ihr die Jacke bringen wollte, vor mir weggerannt. Ich habe die Jacke dann vor die Haustür gelegt und ich hätte sie eigentlich eingeholt, aber sie ist praktisch um ihr Leben gerannt.

Sie schreit auch zur Zeit einfach jeden an, wenn ihr etwas nicht passt. Ich habe aber das gefühl, dass sie wirklich nur etwas gegen mich hat. Könnt ihr mir bitte sagen, ob das stimmt, oder ob ich mir das ganze nur einbilde und was ich tun soll.

...zur Frage
Könnt ihr mir bitte sagen, ob das stimmt

Nein, unmöglich! Du hast einige Informationen gegeben, aber offenbar nicht genug. wenneinige Antwortgeber dann eine nicht passende Antwort schreiben, regst Du dich auf, obwohl die Antwortgeber versuchen die Situation zu begreifen. Das ist aber sehr schwierig, wenn sie nur Deine Meinung bekommen.

dass sie von einem Jungen aus ihrer Klasse immer gehänselt wird

Weiß die Mutter das bereits?? Da könnte der Schlüssel zum Verhalten Deiner Schwester liegen!

Ein ehrliches Gespräch mit den Eltern ist das einzige das Dir helfen kann, denn diese kennen die ganze Situation, und nicht nur Deine Sicht auf die Probleme.

...zur Antwort

Solche Diskussionen führt man unter 4 Augen und nicht in einer Gesellschaft im Garten. Grund: Es kann sehr schnell entarten oder es können falsche Urteile entstehen.

...zur Antwort