Sind Elektromagnetische Strahlungen doch nicht so ungefÀhrlich?

Mir war bis zu dieser Recherche nicht bewusst wie ungesund doch Elektromagnetische Strahlung sein kann, denn in einigen Studien wurde herausgefunden das niederfrequente- sowie hochfrequente Strahlung durchaus SchÀden im Organismus auslösen können.

Zum Beispiel in einer Studie wurden Gehirnzellen von Labor-Ratten entnommen und diese wurden mit 60 Hertz 24-48 Stunden bestrahlt, nach 24 Stunden konnten einige DNA SchĂ€den beobachtet werden und nach 48 Stunden waren es sogar noch mehr SchĂ€den die an den DNA-StrĂ€ngen entstanden sind. Einige Gehirnzellen haben den sogenannten ,,Zellselbstmord" eingeleitet, weil die SchĂ€den so groß waren das sie sich nicht mehr selbst reparieren konnten, ergo sind diese Gehirnzellen abgestorben. Aufgrund der Tatsache das die Gehirnzellen von Ratten waren, kann man dies nicht als Beweis nehmen das Elektromagnetische Strahlung Gehirnzellen auch von Menschen abtötet. (Quelle 1)

Auch in einem anderen Experiment wurden wieder Labor-Ratten genutzt und diesmal wurden sie nicht mit 60 Hertz bestrahlt, sondern mit der Strahlung die ein Mobilnetz oder HandyÂŽs ausstrahlen (900-2100 MHz). 2100 MHz sind 2.100.000 Hertz, also viel viel mehr als 60 Hertz und wie zu erwarten war konnten wieder geschĂ€digte Gehirnzellen beobachtet werden, zudem enstand eine beeintrĂ€chtigung bei der Fortpflanzung und bei den Schwangerschaftsstadien. Als wĂ€re das nicht genug wurden vermehrt freie Radikale im Blut gemessen, die einen sogenannten oxidative Stress ausgelöst haben, vorallem in den Hoden, Leber, Nieren und im Gehirn. Der oxidative Stress ist dafĂŒr bekannt schĂ€den an den DNA-StrĂ€ngen auszulösen und damit die wahrscheinlichkeit an Krebs zu erkranken erhöht. (Quelle 2)

In einer anderen Studie wurden Ă€hnliche Resultate herausgefunden, im folgenden Zitat ist es gut zusammengefasst ,,Mehr noch: Seit Jahren zeigen wissenschaftliche Studien, dass WLAN-Strahlung Lernen und GedĂ€chtnis verschlechtert, die Fruchtbarkeit schĂ€digt und Krebs auslösen kann. Als mögliche Ursache dieser Effekte gilt oxidativer Zellstress, der bei Bestrahlung mit WLAN (oder allgemein Mobilfunkstrahlung) vermehrt in den Zellen auftritt. Oxidativer Zellstress fĂŒhrt zu schwerwiegenden zellulĂ€ren Funktionsstörungen und entzĂŒndlichen Reaktionen im ganzen Körper". (Quelle 3)

4G strahlt mit 800-2600 MHz und 5G sogar mit 3,4-3,7 GHz (3,4 GHz=3.400.000.000 Hertz) und es soll in naher Zukunft auch noch 6G auf dem Markt erscheinen, welcher 100-300 GHz ausstrahlen soll. Allgemein alles was elektrisch betrieben wird strahlt Elektromagnetische Strahlung, auch eine GlĂŒhbirne, eine Uhr, Steckdosen, Kopfhörer etc., was bedeutet das all diese Strahlungen sich addieren und nicht wie im Labor nur eine Strahlung vorkommt. (Quelle 4,5,6)

Quellen sind unten in den Antworten nachlesbar.

Nun ist meine Frage, weiss jemand warum wird immer das Thema Strahlung so stark herabgeredet und gesagt, dass die Studien nicht ausreichen das man Strahlung als Gesundheitrisiko einstuft, bei hoher Strahlungsfrequenz und Dauer?

Handy, Internet, Gesundheit, GerĂ€t, gefĂ€hrlich, Experiment, WLAN, Stress, Elektronik, Dauer, Schwangerschaft, Elektrik, Labor, Zellen, Elektrotechnik, Wissenschaft, reparieren, Erkrankung, Strahlung, BeeintrĂ€chtigung, Bestrahlung, DNA, DNA-Analyse, Elektro, elektronikgerĂ€te, ergo, Experten, Fortpflanzung, Fruchtbarkeit, GedĂ€chtnis, hochfrequenz, Krebs, Krebserkrankung, laborwerte, Ratten, Rattenhaltung, recherche, Schaden, SchĂ€den, Stadion, Studie, Wahrscheinlichkeit, Wissenschaftler, WLAN-Router, 24 Stunden, Ă€hnliche, auslösen, Belastung, bewusst, DNA-Test, Fragestellung, Gehirnzellen, Gesundheitsrisiko, krebserregend, Organismus, Quellen, Schadensfall, ungesund, 60hz, addieren, Beweis, DNA-Sequenzierung, elektromagnetische Strahlung, elektromagnetische Wellen, Elektromagnetismus, Elektronen, entstehen, GefĂ€hrlichkeit, herausfinden, labortest, mobilnetz, Quellenangabe, reparieren lassen, Resultat, Strahlungsarten, ungefĂ€hrlich, zusammenfassen, groß
Brufe mit vieeeeelll Freizeit?

Hallo liebe community :)

Aktuell bin ich auf der Suche nach einem Beruf mit möglichst viel Freiraum. 1 Monat im Jahr ist mir einfach zu wenig.

Teilzeit wĂŒrde meist nur ein verlĂ€ngertes Wochenende bedeuten und fĂŒr sabbaticals ist man in der freien Wirtschaft den Launen des Bosses unterworfen (und als Beamter muss man ganze 2 Jahre fĂŒr 3 Monate sabbatical ansparen).

Den Hobby zum Beruf machen ist leichter gesagt als getan.

Folgende Jobs konnte ich schon ausfindig machen:

Feuerwehr und persönliche Assistenz > 2x 24Std. in der Woche, Rest frei

Schiffsarbeit > mehrwöchig auf See, mehrwöchig frei

Ölplattform > selbes Prinzip

Soldat > selbes Prinzip

Die meisten Jobs sprechen mich schlicht und ergreifend nicht an. FĂŒr Schiffsarbeit kĂ€me Schiffsmechanik in Frage, aber technisch bin ich nicht versiert. FĂŒr die Feuerwehr bin ich zu klein.

Welche Berufe fallen euch noch ein? Gibt es ĂŒberhaupt noch welche ??

FĂŒr zahlreiche ersthafte Antworten wĂ€re ich dankbar. Vielleicht hab ich ja was ĂŒbersehen!

Ps: Am besten Jobs in Ausbildung oder dualem Studium (reines Studium hatte ich mal auf Biegen und Brechen versucht). Ein Job bei dem man nicht erst die Karriereleiter hochsteigen oder GlĂŒck haben muss am rechten Ort zur rechten Zeit zu sein!

Freizeit, Urlaub, Beruf, Feuerwehr, Ausbildung, Berufswahl, duales Studium, Einsatz, Schichtarbeit, Soldat, Teilzeit, 24 Stunden, auslandseinsatz, Sabbatical, Freiraum

Meistgelesene Fragen zum Thema 24 Stunden