Verwandte Themen

Wie findet man als Archäologe einen Job im Ausland? Erfahrung mit Unterwasserarchäologie?

Ich würde gerne in ein paar Jahren (nach meinem Abitur) Archäologie studieren. Mir ist bewusst das dies kein einfacher Beruf ist und wenig Sicherheit mit auf den Weg gibt aber ich finde die t so faszinierend das ich definitiv bereit bin dieses Risiko einzugehen. Zudem werde ich dann noch ein weiteres Fach (im Studium) auswählen sodass ich nicht zu 100% auf die Archäologie angewiesen bin und notfalls noch andere Berufswege einschlagen kann. Außerdem hab ich vor da ich das Meer echt liebe mich weiterzubilden und als Unterwasserarchäologin arbeiten zu können. Hat jemand vllt Erfahrung wie das in dem Bereich der Jobangebote aussieht ? Ich hab gelesen das es wenig Angebote gibt die sehr umstritten sein sollen. Gilt das auch für die Unterwasserarchäologie ? Ich hatte gehofft das es noch nicht so viele qualifizierte Taucher gäbe und ich es als eine Nische nutzen könnte.
Und wie sieht das aus mit der Job suche im Ausland ? Ich möchte auf keinen Fall in Deutschland bleiben sondern möglichst nach Südamerika (ich spreche fließend Spanisch, Englisch und eben Deutsch, Schulfranzösisch welches ich nach dem Abi auffrischen werde und im allgemeinen fallen mir neue Sprachen zu lernen nicht so schwer deswegen unbedingt das Ausland) ? Wie sucht man da nach Jobangeboten ? Ist jemand vielleicht zufällig hier Archäologe oder kennt jemand und kann mir ein bisschen von seinen Erfahrungen erzählen ?
(Entschuldigt bitte meine Rechtschreibung und Komma Setzung das funktioniert nur wenn ich mich zu 100% darauf konzentriere... leider)

Schule, Job, Ausland, Archäologie, arbeit-im-ausland, Archäologen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Fragen zum Thema Archäologen