Hund besser erziehen?

guten Tag, ich möchte etwas fragen und zwar, ich habe einen fast zwei Jahre alten Hund und da ich während den ersten Monaten, wo er bei uns war, nicht zu Hause war (Psychatrie Aufenthalt) konnte ich nicht mithelfen bei der Erziehung. Er ist stubenrein, zeigt keine Aggression gegenüber Menschen und versteht sich mit den meisten Hunden. Die einzigen Probleme sind, dass er sich nicht mit allen Hunden versteht. Zum Beispiel versucht er andere Hunde zu beißen und knurrt sie an. (es ist noch nie ein Hund verletzt worden, da ich ihn an der Leine hatte). Ich übe mit ihm den Rückruf welcher auch oft gut klappt, solange ich Leckerlis dabei habe. sobald aber ich keine Leckerlis dabei habe, hört er nicht auf mich. Genau das selbe bei der Leinenführigkeit meine Frage ist jetzt, Lohnt es sich noch, Ihn in eine Hundeschule zu bringen? Vielleicht könnte es was bringen wegen der Aggression gegenüber Hunden. Mein Hund wurde kastriert, als er 13 Monate alt war trotzdem zeigt er die Aggressionen gegenüber männlichen Hunden, welche größer sind als er. Wenn ich versuche, mit meiner Familie darüber zu reden, dass sie Bruno anders erziehen sollten, hören Sie mir nicht zu, sonst funktioniert alles mit dem Hund. Wie gesagt, er ist, solange niemand anderes dabei ist, komplett ruhig. Hört auf mich, solange ich Leckerlis dabei habe und weiß auch, wie man ruhig ist. außerdem knurrt er immer Fahrradfahrer Motorradfahrer an.

Gesundheit, Leine, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Hundeschule, Welpen, Welpenerziehung, bellen, Knurren, Leinenführigkeit
Hatte eine eurer Katzen eine Tetanusinfektion? Kennt sich jemand damit aus? Hatte ihr selbst solch einen Fall im Tierschutz/in der Praxis?

Hallo Katzen-Community,

eine unserer vermittelten Katzen musste heute über die Regenbrücke gehen. Sie starb an einer (zu spät diagnostizierten?) Tetanusinfektion. Wir wissen den Auslöser/Übertragungsweg leider nicht.

Wir sind alle sehr betroffen, da die Kleine gerade erst 8 Monate jung war, sich super in die neue Familie einlebte und alles gut war. Bis heute. ....

Tetanus ist mega selten bei Hunden und Katzen.

Bei meiner Recherche konnte ich so gut wie nichts dazu zu finden, außer 3 Fallbeschreibungen. Diese sind nach 5-8 Wochen genesen entlassen worden. LinkKlickHier

  • Kennt sich jemand von euch damit aus?
  • Hatte deine Katze ebenfalls eine Tetanusinfektion?
  • Wie war der Verlauf, die Diagnostik und Medikation?
  • Könnte eine Tetanusinfektion während eine Kastration stattfinden?

Gerne möchte ich mit euch gemeinsam Informationen zusammentragen, um den Fall/ Tetanus bei Katzen besser zu verstehen.

Ich danke euch im Voraus für eure Mühen.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Nein, ich kenne mich nicht aus. 100%
Ja, ich kenne mich aus. 0%
Ich habe für dich recherchiert und folgendes finden können .... 0%
Haustiere, Kater, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Krämpfe, Hauskatze, Katzengesundheit, Katzenhaltung, Katzenkrankheiten, Tetanus, Tiergesundheit, Tierkrankheiten, Inkubationszeit
Hund zur Abgabe versprochen - jetzt meldet sich keiner mehr?

Hallo zusammen,

meiner Schwester sind vor ein paar Tagen zwei Hunde zugelaufen. Als wir die Besitzer schließlich gefunden hatten und die Hunde abgeholt wurden meinte der Mann, dass er die Hunde verschenken will weil er ständig in der Arbeit ist und seine Nachbarn auch ständig das Gartentor offen lassen und die Hunde deswegen schon öfter weggelaufen sind. Meine Schwester und ich haben uns nach längerer Überlegung entschieden, dass sie einen Hund und ich den anderen Hund nehmen würde. Da wir sehr nah aneinander wohnen und uns eh jeden Tag sehen würden die Hunde auch nicht direkt getrennt. Wir haben uns dann darauf geeinigt, dass wir die Hunde gestern Abend holen, hatten auch schon Zubehör gekauft. Vor Ort hat uns dann jedoch keiner aufgemacht und auf Nachrichten und Anrufe wird nicht reagiert. Wir hatten absolut nicht den Eindruck dass die Besitzer Zweifel an der Abgabe haben - im Gegenteil: Sie wirkten extrem gleichgültig auf uns.

Es wäre für uns an sich OK wenn sie es sich anders überlegt haben - wäre ja auch verständlich dass man seine Hunde nicht hergeben will. Aber dadurch, dass die Hunde schon öfter abgehauen sind und die Besitzer laut eigener Aussage keine Zeit für die Hunde haben bin ich der Ansicht, dass sie da dringend rausmüssen.

Weiß jemand wie hier die Rechtslage ist oder war schon in einer ähnlichen Situation? Für Tipps und Einschätzungen wäre ich sehr dankbar.

LG

Lisa

Tierschutz, Schenkung

Meistgelesene Fragen zum Thema Tierschutz