käfer im Zimmer?

In mein Zimmer sind irgendwie so Käfer,

ich hab des Bild einfach aus dem Internet genommen weil der Käfer diesem hier ähnelt. Er ist halt klein und hat ungefähr diese Farben? Sieht aber auch wie ein Marienkäfer aber wesentlich kleiner als ein richtiger. Ist schwer zu erklären, ich weiß selber nicht wo die immer herkommen oder so. Ich hab mal gegoogelt und dachte die kommen von draußen und hab halt mein Fenster jetzt immer zu. Die Käfer sind trotzdem noch da, es ist halt keine richtige "plage" aber ich sehe halt schon so einen Käfer alle 2 oder 3 tage.
Wüsste jemand was das für Viecher sind? Und ich denke nicht das es Bett Wanzen, Brotkäfer, Kartoffelkäfer oder was auch immer sind.

Der Käfer ist nicht gestreift eher gepunktet

Hab gestern mein Zimmer mal richtig sauber gemacht und so, auch hinter den möbeln gesaugt aber hab keine stelle gefunden wo sie herkommen könnten. Ich hab eine Vermutung das sie irgendwie vom Dachboden runter in mein Zimmer kommen aus irgendeiner Lücke oder irgendwie weiß aber nicht so

Hab jz mal nh foto gemacht und des ding is, mein fenster hab ich eigentlich immer gekippt. Aber in letzter zeit zu genacht wegen denn käfern dann hab ichs eine nacht/tag gekippt gelasen und nach der schule waren rund um fenster ein paar käfer vertreilt. Das einzigste komische ist ich weiß nicht wo sie herkommem weil draußen am fenster sehe ich nichts

Bild zum Beitrag
Insekten, Ballon, Bettwanzen, Käfer, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Wanzen, Insektenbestimmung, Krabbeltiere, schaedlinge-im-haus, Käferart, käferbefall
Bettwanzen losgeworden-endgültig?

Sommer 2022 haben wir Bettwanzen entdeckt, die waren wohl Monate vorher schon da aber da wir die Existenz von den Viecher nicht wussten, haben wir uns wegen den biss Spuren nicht gedacht. Irgendwann war es wohl so befallen, dass meine Mutter einige im Bett sah und dann habe ich gegoogelt und dann kam das raus.. wir hatten das Glück das der Vermieter auch Kammerjägher bezahlt hatte, er kam 2x mit Gift und das 3. mal geguckt. Beim 3. mal sagte er noch, ja alles wieder gut obwohl wir weiterhin welche sahn aber nach einigen Wochen war tatsächlich nichts mehr zu sehen bis HEUTE. Keine Stiche mehr gehabt. ABER ich habe trotzdem die ganze Zeit seitdem Vorfall, solche Angst. Da ich ja auch gelesen hatte, dass man sie schwer weg kriegt. Ich habe immer die Sorge dass sie weiterhin lauern ohne dass wir es endecken, wobei.. dann würden sie ja beißen oder? Ich mochte auch demnächst aus meinem Elternhaus ausziehen und werde sowieso nicht viel mitnehmen ABER aufgrund den Bettwanzen Vorfall überlege ich GAR NICZTS mitzunehmen weil ich wie gesagt Hinterkopf der Gedanke habe dass ich sie hier noch lauern und ich sie mit schleppe wobei das auch blöde Logik ist da meine Mutter mich bestimmt besuchen kommt und sofern Befall weiterhin stattfinden würde, würde sie dies sowieso in meine neue Wohnung schleppen von daher unlogisch mein Gedanke aber meint ihr da ich über 1 Jahr keine mehr gesehen habe, keinerlei Stiche habe dass der Albtraum wirklich nach 2x Gift vorbei ist? Der Zimmer von meiner Mutter war am meisten befallen aber falls der weiterhin befallen wäre, würden sie ja in diesen einem Jahr in mein Zimmer wandern oder?

Medizin, Insekten, Bettwanzen, Biss, Kammerjäger, Parasiten, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Wanzen, Stich
Bettwanzen im kopfkissen drin (in der Füllung)?

Ich bin im Moment echt was paranoid bzgl Insekten, weil ich innerhalb von 5 bis Wochen 2 teppichkäferlarven entdeckte. Seit dem stelle ich meine Wohnung immer wieder auf den Kopf. Gestern dann wieder Schlafzimmer und diesmal würde dass Bett nochmals komplett abgesaugt inkl. Lattenrost usw uns ich habe meine Anti milbenschutz erneuert auf der Matratze, den kopfkissen und den Bettdecke (ist nochmal so ne extra Hülle/ bezug). Ich habe mir darin alles genau angeschaut auch das kopfkissen Innere, die Füllung und in nem alten kopfkissen waren außen (nachdem ich es aus der antimilben Hülle genommen habe) so dunkle Punkte (wie kotspuren von wanzen) aber nur so ca 5 bis 10 vereinzelte dunkle/ schwarze punkte auf ner stelle von 15 cm. Im Inneren waren zur schaumstoff füllung so härtere braune zerbröselte dinger. Wie Holz was zerbröselt oder auch wenn ein Tier zerbröselt die Hülle davon oder vergleichbar auch mit nem trockenen blatt was zerbröselt nur halt was härter und das hatte sichvam meisten anvden wänden innen vom kissen im schaumstoff verhakt (so beschreib ichs mal) . An rändern ar nichts.Ich weiß es nicht, hab auch krin Bild. Jetzt bekomme ich Panik das es bettwanzen waren. Alles andere ist komplett rein und nicht mit Flecken. Es war nur das alte Kissen und es ist bestimmt schon moooonate oder sogar ein jahr in dieser schutzwäsche gegen milben. Wurde nur immer neu mit Bettwäsche drüber frisch bezogen zwischendurch.

Wir waren seit Jahren nicht im Urlaub und ja, hab das Kissen mal mitgenommen wenn ich woanders übernachtet hatte aber immer in dieser Schutzhülle vor milben und das letzte mal war jetzt im Oktober in Reha aber nach 6 Wochen hätte ich gemerkt wenn da was gewesen wäre. Und zudem sind 2 Kissen in der Schutzhülle weil ich gerne hoch liege und das andere Kissen hat von außen nichts an schwarzen kleinen Punkten. Innen kann ich nicht reinschauen, hat keinen Reißverschluss. Ich hab ne panikstörung und mach much voll verrückt. Können bettwanzen überhaupt ins innere eines Kissen. Eher unwahrscheinlich oder?

Und dann denke ich mir wie sollen sie kot absetzen, diese schwarzen punkte, wenn ich nie gebissen wurde und wie sollen sie ausgerechnet ins Innere vom kissen und sonst ist an den an dem anderen Kissen, welches mit in der Hülle war nichts dran oder gar sonst wo. Mach ich mich gerade unnötig verrückt?

Insekten, Bett, Bettwanzen, Kopfkissen, Milben, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer
Wie sollte ich weiter vorgehen?

Hallo liebe Community, ich habe traurigerweise die letzten Tage Stück für Stück meine Erfahrung mit Speckkäfern machen dürfen. Habe nicht die leiseste Ahnung, wie die Käfer in meine Wohnung gekommen sind. Es fing an, als ich einen einzigen Käfer im Kühlschrank gesehen habe. Ich habe mir nichts dabei gedacht. Aufeinmal habe ich immerwieder einen Käfer in den Tellern und dem Geschirr gefunden. Dann wurden es immer mehr und die Käfer haben mich und meine Freundin plötzlich zu jeder Mahlzeit begleitet. Als ich gemerkt habe dass es immer mehr wurden, habe ich alles essbare in meiner Wohnung weggeschmissen, alles saubergemacht mit heissem Wasser alles schränke, unter der Küche ect. Dann fingen die Käfer plötzlicherweise an auf der Couch aufzutauchen. Habe dann die gesamte Couch abgesaugt und die ganze Bude auf den Kopf gestellt und geputzt. Nun ist es leider so, dass ich trotzdem immer mal wieder einen einzelnen Käfer auf der Couch finde, obwohl ich doch alles saubergemacht habe. Was soll ich tun und was mache ich dann wenn ich einen einzelnen Käfer sehe? Soll ich etwa jedes Mal den Staubsauger auspacken? Ich bin echt am verzweifeln Leute. Ich möchte mich doch einfach wieder wohlfühlen..

Küche, Insekten, Biologie, Bettwanzen, Käfer, Kakerlaken, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Wanzen, Plage, Insektenbestimmung, Krabbeltiere, schaedlinge-im-haus, Speckkäfer, ungeziefer-in-wohnung, Käferart, käferbefall

Meistgelesene Fragen zum Thema Bettwanzen