Parasit - Bisse/Stiche - Allergie? Was ist das?

Ich poste einige Fotos, wer kann mir helfen, wer erkennt was und was würdet ihr tun - in Wien? Bin verzweifelt. DANKE für jede Hilfe/Tipp!

Hinweis zu Fotos: alles nur wenige Millimeter groß-mit Mikroskop vergrößert, von Bett und Badewanne, eines nach Biss/Stich "erwischt". Letzteres nach Duschen von meinem Bein (so als ob Haut, und Gänge mit etwas darunter!?)

Seit Wochen im Bett wie Stiche/Bisse - dann Pustel, die gejuckt hat, am nächsten Tag aber im Normalfall verschwunden war. Am Bett viele kleine schwarze Punkte, eines war irgendein "Untier". Einige Tage Ruhe, dann wieder. Dann auch schon im Wohnzimmer auf der Couch.

Schädlingsbekämpfer da gehabt, der meinte, wenn ich seit Wochen das Problem habe, müsste man bei Bettwanzen viel mehr sehen, nichts gefunden, mich "beruhigt". Foto habe ich ihm nachher geschickt (da hatte ich mir schon Mikroskop zugelegt) - er aber trotzdem gemeint, nichts Bekanntes, wenn ich identifiziert haben wollte, könnte er wo einschicken, kostet aber.

Hautarzt gemeint, ich soll Gelsenstecker verwenden und könnte Allergie sein, Antihistaminika nehmen (beides nichts verändert, und Gelsen hatte ich viele, Stiche aber anders, Hitze/Sonnenallergie ist im Normalfall bei mir anders).

Apothekerin Krätzmilbe ins Spiel gebracht, weil ich wegen kaputter Waschmaschine in Gemeinschaftsküche waschen musste, prakt. Ärztin hat aber gemeint, das erkennt sie (noch) nicht. Bin schon total panisch, untersuche jeden "Punkt", den ich finde und unter Mikroskop schaut vieles arg aus, was man sonst nicht wissen würde, dass man im Bett/Wohnung hat.

Heute 1450 angerufen, weil verzweifelt, kann ja auch kaum mehr schlafen, die mich ans Bezirksgesundheitamt verwiesen. Bei Fachärzten/Allergiezentrum bekommt man erst in ca. 6Wochen einen Termin. Und ich lade seit Wochen niemand in meine Wohnung ein und vermeide engen Körperkontakt, weil ich natürlich niemand anstecken will.

Und übrigens, ich habe eine total schöne Wohnung, bin sehr reinlich und wasche inzwischen fast jeden Tag, Tuchent+Polster weggeworfen und neue gekauft, bin nur mehr am Putzen. Persönliche Hygiene sowieso.

Bild zum Beitrag
Allergie, Insekten, Kopfläuse, Bettwanzen, Biss, Insektenstich, Kammerjäger, Krätze, Schädlinge, Ungeziefer, Wanzen, Stich
Sehr kleine, schwarze Käfer im Bett?

Vor ein paar Tagen, als mit meinem Handy im Bett lag, hab ich sehr kleine schwarze Tierchen auf meinem Bildschirm entdeckt. Sie waren so klein dass man sie kaum sehen konnte. Hab mir nichts dabei gedacht und sie einfach platt gedrückt und vom Bildschirm gewischt, bin nicht so empfindlich was Insekten und Käfer angeht. Allerdings ist mir aufgefallen das es mich überall am Körper juckt sobald ich unter der Decke lag, also hab ich Abends mit einer Taschenlampe meine Bettdecke abgesucht und ganz viele von diesen kleine Viechern entdeckt und hab mich natürlich erschreckt und in einem anderen Bett geschlafen. Hab auch ein paar eingefangen und ein Bild gemacht. Jetzt hab ich halt Angst dass es Bettwanzen oder ähnliches sein könnten und bin total fertig, habe keine Ahnung was ich tun soll. Hab als erstes gedacht es wären Flöhe und hab in einem Tiergeschäft nachgefragt und die meinten es sind Milben und dass sie nicht von einem Tier kommen. Sicher waren die sich aber auch nicht.

Wiedereingestellte Frage von einem anderem Fragesteller: habe gerade winzige Käfer im Bett entdeckt, wie der ursprüngliche Fragesteller auf meinem Handybildschirm. Finde aber im Bett keine. Jedoch denke ich das noch mehr da sein müssen weil in kürzester Zeit drei Käfer auf meinem Bildschirm aufgetaucht sind. Weiß jemand was das sein könnte? Ich dachte immer Milben sieht man nicht mit dem bloßen Auge, nur unterm Mikroskop. Ich habe keine juckenden Stellen oder ähnliches entdeckt. Danke schonmal. 

Bild zum Beitrag
Bett, Bettwäsche, Bettwanzen, Käfer, Milben
Was stimmt mit mir nichtt, hilfe?

hi! Ich weiß nicht wie man das nennt, vielleicht ist das ja doch normal aber ich bin ein sehr negativer bzw ängstlicher Mensch.

Folgendes, wir hatten letztes Jahr im sommer Bettwanzen zuhause endeckt. Es war Monate lang unentdeckt da wir nicht darauf gekommen sind aber nachdem es sich mehr vermehrt hat, sah man die ekligen Viecher. Das alles ist auch sehr aufwändig das man als Laie nichts tun kann außer der Kammerjäger, gut er kam 3-4x und bis jetzt ist auch Ruhe, also wir haben keine Bisse mehr.

Allerdings hat mich das sehr geprägt/dramatisiert dass ich bis heute Angst habe dass sie in der Wohnung unentdeckt lauern.. schließlich sind die sehr schwierig zu finden. Bisse haben wir aber keine also vermute ich, dass sie wirklich weg sind aber manchmal habe ich Phasen wo ich denke, was ist wenn sie da sind? Was ist wenn es noch nicht vorbei ist? Was ist wenn sie zurück kommen? Sobald mein jüngerer Bruder von diesen Viecher erzählt wie z.B ( ich habe ein Tierchen in Bett entdeckt) ( was meistens nur ein Insekt von draußen war also Fehlschlag ) denke ich stundenlang trotzdem nach und habe direkt schlechte Laune weil mich das wirklich traumatisierte hat)

Ich hatte mich halt damals belesen, dass die Bettwanzen wirklich schwer weg zu kriegen ist, Menschen quasi ausziehen mussten bis die Ruhe hatten, Möbel / Betten mussten entsorgt werden usw. & da bei uns das nie der Fall war ( also es wurde nichts entsorgt, wir sind nicht ausgezogen) habe ich manchmal Angst, dass es zu leicht war um wahr zu sein und die daheim noch irgendwo lauern.. ich weiß nicht ob ich da übertreibe aber da sie auch ansteckend ist und ich auch in 1-2 Jahren aus dem Elternhaus gehen will, habe ich keine Lust dir mitzuschleppen und mache mir somit viel zu viel Sorgen derzeit

Angst, Insekten, Psychologie, Bettwanzen, Biss, Kammerjäger, Parasiten, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Wanzen
Bettwanzen Befall?

Hallo,

ich bin vor einigen Wochen in eine neue Mietwohnung gezogen und habe offensichtlich einige unerwartete Mitbewohner in dieser Wohnung die mich jede Nacht aufs Neue traktieren.

Ich habe mir am Anfang bei den paar Bissen, die ich hatte, nicht groß etwas gedacht, dann aber mal bisschen gegoogelt, was das Problem sein könnte und bin auf Bettwanzen gestoßen. Nach anfänglichem Verdacht, habe ich mir mal die Sesselleisten angesehen und die typischen Kotspuren gefunden (nachdem meine Bissstellen/ Wunden nicht typisch für Bettwanzen sind, hatte ich bis zu dem Fund nicht so ganz klar vor Augen dass es nur Bettwanzen sein können) und einige Zeit später einen Kammerjäger (Firma Rentokil) angerufen, dass der seine Einschätzung mal abgibt. Nachdem mein Mobiliar vollkommen neu ist und ich davor keine Probleme mit Bettwanzen hatte, meinte dieser auch, dass die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit schon vor meinem Einzug da waren.

Bettwanzen können bis zu 15 Monate ohne Wirten und bei sehr hohen als auch niederen Temperaturen gut überleben.

Der Kammerjäger hat mir dann ein Angebot für eine bio - chemische Bekämpfung geschrieben, welches ich in Absprache mit meinem Vermieter, der netterweise 50% der Kosten bereit war zu übernehmen, angenommen habe.

Mir wurde dann eine Checkliste ausgehändigt, welche Maßnahmen ich vor der Bekämpfung setzen muss, darunter fast alle klein Materialien als auch Kleidung im Raum in Säcke packen, mein Bett komplett zerlegen und alles andere auch möglichst stark zerlegen und von der Wand wegrücken. Die Sesselleisten abmontieren, die Lichtschalter und Steckdosen Verblendungen entfernen. Habe dies alles gemacht (es stehen noch paar andere Punkte drauf aber die sind grad weniger wichtig)

Nun schlafe ich wie auf einer Baustelle inmitten von Müllsäcken und Mobiliar, dies für die nächsten sechs Wochen da alle zwei Wochen die nächsten sechs Wochen eine Behandlung erfolgt, nach der ich 7-8 Stunden nicht mehr in die Wohnung gehen darf und danach 1-2 Stunden die Wohnung lüften muss.

Mich macht die Situation psychisch ein bisschen fertig, da es meine erste eigene Wohnung und das noch dazu in einer neuen Stadt ist, nur ich muss das halt machen es führt nun mal kein Weg dran vorbei.

An alle die schon mal das gleiche Problem hatten, war nach den chemischen Behandlungen, nach dem dritten Mal dann auch der Spuck vorbei ?

Was musstet ihr so vor der Behandlung vorbereiten oder habt ihr zur Sicherheit noch irgendwelche anderen Maßnahmen ergriffen ?

Bin sehr dankbar für konstruktive Antworten 🙏🙏

Horror, Mietwohnung, Beton, Bettwanzen, Biss, Kammerjäger, Neubau, Österreich, Salzburg, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Schlafzimmer, Ungeziefer, Wanzen, Wohnraum, Albtraum
Insekten-Plage Zuhause, was tun?

Hallo liebe Community,

Ich bin ratlos und verzweifelt, und leider helfen mir Ärzte auch nicht sonderlich weiter, deswegen stelle ich hier diese Frage, vielleicht hat jemand die selben Erfahrungen gemacht.

Es fing vor etwa 4-5 Monaten an, dass ich hin und wieder im Bett spürte, dass etwas auf mir krabbelt und dann teils auch ein Schmerz entsteht.

Erster Verdacht waren Bettwanzen, die konnte ich ausschließen.

Zweiter Verdacht waren Krätzmilben, da ich an den typischen Gegenden die Tierchen spüre wie bspw. Handgelenke, Arme, Beine, Füße und Bauch..

Natürlich habe ich alle empfohlenen Maßnahmen durchgeführt, wie Wäsche in Plastiktüten zu verpacken, tägl. Bettwäschenwechsel usw.

Nach Maßnahmen zur Krätzmilbenbeseitigung (Tabletten, Cremes etc.) kann ich diese auch ausschließen

Im Durchschnitt ist es pro Minute ein Stich / Biss, je ruhiger ich im Bett liege, umso mehr. Teilweise sind bis zu 5 Tierchen gleichzeitig auf mir, jedoch habe ich in der ganzen Zeit noch keines zu Gesicht bekommen.

In der Anfangszeit hatte ich noch kleine rötliche Punkte, jetzt nur noch sehr vereinzelt bis garnicht, wahrscheinlich hat sich mein Körper adaptiert.

Ein starker Verdacht ging Richtung Flöhe, weswegen ich einen Kammerjäger engagierte, dieser versprühte Gift, danach war es einige Tage etwas besser, allerdings nicht weg, es kehrte aber relativ schnell zum Ursprungszustand zurück.

Ich habe das benutzte Mittel selbst gekauft, sowie einen Pumpsprüher, und habe die Zimmer selbst schon in etwa 5x selbst behandelt sowie täglich gesaugt, Bett, Sofa auseinander gelegt usw. , leider bringt es so gut wie nichts.

Falls jemand weitere Informationen zur genauen Identifizierung braucht, kann ich diese sehr gerne nachliefern. Wenn jemand das Gleiche durchgemacht hat, wäre ich dankbar für Erfahrungsberichte.

Die Nächte sind die Hölle und schlafen geht nur einigermaßen mit eingeschaltetem Licht, da dann das Krabbeln etwas zurückgeht. Auch helfen lichtdurchlässige Decken, bei dunkleren Decken ist es wie bei ausgeschaltetem Licht.

Bei Erfahrungsberichten vom Flöhen sprechen die Leute immer wieder davon, Flöhe in der Wohnung zu sehen, deswegen ist es komisch, dass ich noch kein einiges Mal ein Tierchen zu Gesicht bekommen habe. Tricks wie eine Kerze in Wasser mit. Spülmittel zu stellen bringt auch keine Ergebnisse.

Ich bin psychisch sehr gefestigt und kann das deshalb zu 100% ausschließen. Ich wäre um jeden Tipp oder Hinweis dankbar!

Vielen Dank vorab und liebe Grüße,

Nico

Insekten, Bettwanzen, Flöhe, Insektenstich, Käfer, Milben, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Stich
Ungeziefer im Frischwäschekorb. Was ist das und wie bekämpft ich es?

Hallo,

ich wohne in einer kleinen Studentenwohnung und lagere meine Kleidung in Körben oder Klappkisten auf dem Boden.

Ich habe allerdings gerade Ungeziefer in einer meiner Kisten (Frischwäsche) entdeckt.. Es war zwar nur ein einzelnes und kleines aber ich wüsste gerne um was es sich genau handelt!

Es hat rundherum so kleine Fühlerhaare und oben und unten etwas längere. Nur erkennt man die auf dem zweiten Bild leider schwer.

Ich hatte schon einmal das Problem, nur weit aus schlimmer, da habe ich meine Kleidung auch in Kisten auf den Boden meiner Abstellkammer gelagert. Da waren bemerkte ich es erst sehr spät, beim Anheben der Kiste und darunter sind genau die gleichen Tierchen rumgekrabbelt… In den Kisten war dann auch teils Kot von den Tierchen und einiges seltsam gelblich verfärbt.

Die letzten zwei Bilder sind von dem ersten Mal als das war:

Nach dem letzten mal, bin ich auch alle Stellen mit Ungezieferspray abgegangen und habe auch fallen aufgestellt, nur ist ist zum jetzigen Zeitpunkt kein einziges Tierchen in die Falle gegangen

Weiß vielleicht jemand das das genau sein könnte und was ich dagegen machen kann?

Und vor allem, wie schlimm sind diese Schädlinge und was machen die da?

Bild zum Beitrag
Insekten, Bettwanzen, Käfer, Kakerlaken, Milben, Milbenbefall, Parasiten, Schaben, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Schabe, Schabenbefall, Speckkäfer, ungeziefer-in-wohnung, Käferart, käferbefall, Kakerlakenbefall
Bettwanzen bekämpfen - eure Erfahrungen?

hallo!

ich bin komplett am durchdrehen.

Ich habe vor 2 Monaten erstmals Stiche an mir bemerkt die den Verdacht auf Bettwanzen geschürt haben. Nachdem ich das Schlafzimmer abgesucht hatte und keine Spuren gefunden habe habe ich abgewartet. Nach über einem Monat hatte ich wieder Stiche. Wieder alles abgesucht und nichts gefunden.

Am Samstag Morgen habe ich nun zweifelsfrei eine lebende Bettwanze an meiner Wand gefunden.

Heute habe ich einen Termin mit dem

Kammerjäger-Unternehmen Rentokil ausgemacht. Ich kann aber überhaupt nicht einschätzen ob die seriös sind.

Unter den Kammerjägern lauern ja bekanntlich viele schwarze Schafe. Eine Bekannte hatte eine Horrorerfahrung mit Bettwanzen, musste fast ein 3/4 Jahr täglich alles absaugen und dampfreinigen und hat trotz tausenden von Euro an den Kammerjäger keine Besserung erfahren.

Ich bin gedanklich jetzt schon komplett am Ende wenn ich überlege dass sowas auf mich zukommt.

Außerdem ist das Parkett in meiner Wohnung neu, allerdings haben die Vermieter das selbst gemacht und voller Lücken zusammengeklebt. Daher habe ich Angst dass ich die Leisten und den Boden rausreißen muss da die Wanzen da drunter sitzen.

Habt ihr Erfahrungen mit der Scheiße gemacht und könnt berichten? Seid ihr die Wanzen wieder los geworden oder hat am Ende nur ein Umzug und absolut alles neu kaufen geholfen?

LG

Insekten, Bettwanzen, Kammerjäger, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer

Meistgelesene Fragen zum Thema Bettwanzen