Wie groß sind die Unterschiede zwischen Ribosomen in verschiedenen Organen?

Hallo,

ich habe mich gerade mit jemandem unterhalten, der meinte, dass die Ribosomen in Zellen verschiedener Organe sehr unterschiedlich arbeiten, also mit gleichen Gensequenzen unterschiedliche Proteine bauen. Weil das bei der Impfstoffentwicklung gegen Covid-19 anscheinend nicht beachtet wurde, soll es jetzt wohl so viele Nebenwirkungen geben bzw. soll der Impfstoff angeblich überhaupt nicht oder sogar negativ gewirkt haben. Ich habe das so verstanden, dass anscheinend die mRNA des Impfstoffes in verschiedene Organe gelangt und dort unterschiedlich abgelesen worden sein soll. Deshalb sollen die Spikes teilweise "falsch" gebaut worden sein, was eine schädliche Wirkung für den Körper haben soll.

Dass die Ribsomen in unterschiedlichen Zellen und Gewebe zumindest unterschiedliche und "ortsspezifische" Proteine herstellen, wusste ich bereits. Das erscheint auch logisch, da Muskeln teilweise andere Proteine brauchen als z.B. die Leber. Viel mehr konnte ich im Internet dann aber auch nicht so schnell finden.

Sind die Unterschiede aber jetzt wirklich so groß, dass Ribosomen in unterschiedlichen Organen die mRNA-Sequenzen unterschiedlich ablesen und so mit den gleichen Sequenzen verschiedene Proteine bauen können? Und wenn ja, wurde das tatsächlich nicht bei der Impfstoffentwicklung beachtet?

Vielen Dank bereits im Voraus für die Antworten!

Bio, Körper, DNA, Genetik, Impfstoff, mRNA, Coronaimpfung

Meistgelesene Fragen zum Thema Bio