BUNDESWEHR nachtjob 2-4 tage?

moin

ich will demnächst über das ASSA (Allgemeine Streitkräftegemeinsame Soldatische Ausbildung) in der bundes wehr machen (in 4 wochen vom ungedienten zum reservist)

momentan denke ich an den heimatschutz mit übungen/EXTRA moduele.

damit will ich ein fähiger reservist werden der im notfall deutschland verteidigen kann.

nebenbei suche ich nach nen haubt-job in der bundeswehr, aber nicht als kämpfender soldat und ohne langjähriger verpflichtung.

sollte mir der job zusagen bin ich aber bereit bis zur rente bei der bundeswehr zu arbeiten(wurde im zivilen leben nur leider schon zu oft vom arbeitgeber verarscht, und ne 4 jahre verpflichtung scheint mir deshalb zu risiko-haft)

oder ist die ASSA ausbildung im anderen ereich für mich sinnvoller oder ne asso ausbildung mit zivilen job in der bundeswehr aanstadt als reservist.

ich bin ausgebildeter elektriker mit 4 jahren berufserfahrung und habe bisher noch keine grundausbildung(will aber die ASSA machen)

gibt es stellen für mich als reservist oder zivilen elekriker mit ner 2-4 tage woche...am besten als nachtschicht... meinetwegen auch als reiner wachsoldat in der nachtschicht.

wie wären da etwa die reinen NETTO-stundenlöhne?

geht die 2-4 tage woche?=???

wa sollte ich bei bewernbungungsphasen/bewerbungsangebote/ASSA-ausbildung beachten????

danke für eure hilffe..

Bundeswehr, Krieg, Armee, Freiwilligendienst, Militär, Offizier, Soldat, Feldwebel, freiwilliger Wehrdienst, FWD, Grundausbildung, Soldat auf Zeit, Bundeswehr-Karriere, Bundeswehr-Ausbildung
Studium bei der Bundeswehr, dann als Ingenieur zur Marine?

Hi,

Vorweg: es ist noch nicht sicher, ob ich zu Marine gehen kann. Eventuell kann das aber ein Weg sein. Da muss jetzt geschaut werden.

Ich bin’s nochmal. Und nach meiner letzten Frage habe ich schon eine sehr gute Antworten bekommen. Dennoch hier nochmal ein paar Fragen zu der Laubahn der Offiziere. Also ich möchte bei der Bundeswehr jetzt Maschienenbau studieren und danach als Ingenieur auf ein Schiff der Marine gehen. 

1. Meine erste Frage wäre dann, ob man mit dem Weg ganau so gut Kommandant werden kann, wie beispielsweise ein Offizier auf der Brücke. Oder macht man es sich hier unnötig schwer? Oder kann man damit auch den Rang des Kapitän zur See oder höher erreichen?

2. Dann auch nochmal deine Frage, gäbe es noch einen besseren Studiengang, der noch besser zum Ingenieur passen würde? Sowas wie Schiffsbetriebstechnick

3. Man könnte ja ich Nautik studieren. Würdet ihr mir das auch als altnative zum Maschinenbau empfehlen, oder ist der Studiengang nicht zukunftsfähig und ich würde danach meine Karriere kaputt machen? 

4. Wenn man dann beispielsweise Chief-engineer auf einem Schiff der Marine wäre, mit welchem militärischen Rang wäre dies gleichzusetzen?

5. wie schnell kann man circa aufstiegen, wenn man sich sehr bemüht und engagiert? Wie lange braucht man dann zum Rang Kapitän zur See und/oder zur Position Chief engenieer?

6. Wie seht ihr die Gehälter bei der Marine an? Oder einfach generell bei der Bundeswehr. Kann man davon gut leben? Ich komme aus einem extrem guten Elternhaus und habe da noch nicht die genau richtige Einschätzung.

7. als letztes noch einmal eine generelle Frage. Könntet ihr denn ein Studium bei der Bundeswehr empfehlen, oder soll ich direkt „normal“ studieren und dann in die Wirtschaft gehen, da ich dort bessere Chancen hätte?

Schon mal danke an die Antworten :) 

Bundeswehr, Krieg, Armee, Fachabitur, Luftwaffe, Marine, Militär, Soldat, Universität, freiwilliger Wehrdienst, Grundausbildung, Soldat auf Zeit, Bundeswehr-Karriere, Bundeswehr-Ausbildung

Meistgelesene Fragen zum Thema Bundeswehr-Karriere