Hühner tot , wie ist das passiert?

Hallo , ich bin heute morgen zum füttern in meinen Stall gekommen und musste feststellen das nur halb so viele Hühner wie sonst kommen. Hab im unteren Stall und im Gatter nachgeschaut und in beidem lagen 5 tote Hennen und mein Hahn , im Stall und auch draußen im Garten waren überall Federn aber kein Huhn war wirklich"gerissen" ... Nun meine Frage wisst ihr was da passiert sein kann ? Das Gatter ist geschlossen und ein Fuchs kommt da definitiv nicht rein hab auch nachgeschaut. Das komische ist ja das es nur die Hälfte meiner Tiere sind .... Gestern Abend hab ich zwar vergessen zu füttern aber frühs füttern immer unsere Mieter weil ich die Hühner nicht bei mir Zuhause habe , sondern auf einem andern Grundstück von uns ... Der Stall ist unten auch immer offen damit sie ins Gatter können aber zumindest der Fuchs kann nicht rein... Hatte auch noch keine Probleme bis jetzt ... Vor 2 Wochen lag schon eine Henne tot drin , meine Befürchtung war erst dass unsere Mieter einfach keine Lust hatten die 5 Meter zu gehen und Futter ins Gatter zu geben weil die Henne die tot war auch Recht mager aussah aber jetzt sind ja auf einmal 10 tot und sogar mein lieber Hahn .... Könnte es an Futtermangel liegen ?( Ich fütter Pellets extra für legehennen und Hafer ) oder vielleicht eine Krankheit? Kumpel hat zu mir gesagt dass es vielleicht ein Wiesel war aber das fand ich etwas unwahrscheinlich... Hoffentlich kann mir wer helfen. Danke schonmal!

Ernährung, Eier, Tierhaltung, Geflügel, Biologie, Hahn, Huhn, Hühnerhaltung, Hühnerstall, Nutztiere, Stall, Henne
Haushuhn, eure Meinung/Erfahrung?

Hallo ihr lieben,

Ich habe mal eine Frage. Ich habe vor 5 Monaten ein Küken bekommen, um welches ich mich kümmern sollte, doch nun klebt es wie Kaugummi an mir. Er möchte nicht zu seines Gleichen und folgt mir auf Schritt und Tritt, weshalb ich mich nach langem hin und her überlegen entschlossen habe, ihn zu behalten. Er lebt bei mir zuhause und bekommt dort nun sein eigenen Rückzugsort, da ich noch ein Zimmer frei habe. :-)

Allerdings bekomme ich ständig irgendwelche dämlichen Kommentare wie: Tierquälerei, falsche Haltung oder werde aufs übelste beschimpft, doch was keiner weiß; ohne mich wäre der kleine Hahn bereits zu 1000% tot! Darauf bekam ich bereits die Antwort, dass es für das Tier am besten gewesen wäre. Meiner Meinung nach dürften wir keine Wellensittiche, Nymphensittiche und andere Exoten halten, da unsere Art von Haltung auch nicht ihrer Natur entspricht! Sie alle werden dennoch selbstverständlich zuhause und in Käfigen gehalten, manche ohne Freiflug und andere in einer Voliere, doch artgerecht ist dennoch was anderes, wenn man es schon streng nehmen muss.

Der kleine hat von mir den Namen Nugget bekommen, denn Nugget bedeutet Goldstück und er ist mein kleines Goldstück! Ich hätte niemals gedacht, dass man ein Huhn so ins Herz schließen kann! Es ist wahnsinn!

Ich habe ihn auch nie gezwungen bei mir zu bleiben. Als ich nachhause ging stand er kurz danach direkt vor meiner Tür und wollte rein. Aber einsperren kam für mich nie in Frage, denn er soll selber entscheiden wo er sein will. Auch Treppen kann er laufen. Wir sind täglich raus gegangen aber seit die Temperaturen so kalt geworden sind, sind wir mehr drinnen als draußen. Und wenn draußen dann nur um den Müll runter zu bringen.

Auch hat er sein eigenes Staubbad, sowie stroh, welches er morgen dazu bekommt. :-) ihm geht es wirklich prächtig und auch der Tierarzt hat keinerlei Einwände. Nugget sei sehr faszinierend und ein solches Huhn hat er noch nie erlebt. 😅

Aber wie dem auch sei. Nun zu euch! Wie seht ihr das ganze? Tierquälerei oder keine Tierquälerei? Wie hättet ihr gehandelt?

Danke im voraus für eure Meinungen. Bin wirklich Neugierig, ob es gleichgesinnte gibt.

Tiere, Geflügel, Hahn, Huhn, Hühnerhaltung
Welli beißt dem?anderen in den Flügel?

Hallo, habe einen wellesittich gehabt er ist jetzt 3,5 monate alt das geschlecht von ihm ist schlecht zu erkennen viele sagen mädchen aber der tierarzt meinte er wäre ein junge.ihr wisst ja wenn es weiss ist entlang den nasenlöchern ist es ein mädchen aber wenns uber dem schnabel (ihr wisst was ich meine )dunkelblau/blau ist ist es ja ein junge.habe jetzt für ihn einen freund gekauft er ist 5 monate alt und männlich.

der alte heisst pamuk der neue heisst limon.

pamuk beisst manchmal an limon seinen schwanz also ganz hinten der bereich halt denke er möchte spielen will sich limon immer nähern aber der hat nicht so viel lust

pamuk ist ein sehr aktiver freudiger spielender welli.anfangs als ich gekauft hab im november fehlte im eine kralle(hatte es nicht gesehen wollt ihn nicht wieder zuruck geben da ich ihn liebe) der fuss war etwas entzundet die kralle wird ihm nicht nachwachsen war schon beim arzt musste ihm antibiotikum geben damit es nicht zu einer infektion am fuss kommt jetzt geht es ihm schon besser seit 2 wochen jetzt spielt er mehr klettert rum wie wild etc anfangs war er auch ängstlich und nicht so aktiv wie jetzt

nun hab ich die befürchtung dass pamuk vielleicht doch ein weibchen ist und interesse an limon hat oder pamuk gehts jetzt einfach viel besser mit seinem fuss und ist einfach glucklich einen partner zu haben und nicht alleine zu sein.pamuk lässt sich streicheln ab und dan aber bei limon merk ich dass er noch angst hat und erstmal sich an alles gwöhnen muss.

was meint ihr ?denkt ihr wie werden sich verstehen?wie habt ihr sie eingwöhnt?bitte um hilfe

Das sind die beiden kleinen

anfangs hab ich sie ein tag getrennt gehalten am nächsten tag also gestern hab ich es so probiert pamuk war sehr neugierig hat versucht zu beissen oder wollte spielen vielleicht ist limon jetzt aus dem grund zu übervorsichtig..

was meint ihr ?

danke schonmal

Bild zum Beitrag
Hahn, Wellensittich, Wellensittichhaltung, Henne, Wellensittichwissen
Hahn will getreten werden - vielleicht doch eine Henne?

Mal eine Frage an alle, die sich wirklich mit Hühnern auskennen. Bei der letzten Herde, die wir eingestall haben, waren auch einige Hähne bei. 2 von den Hähnen habe ich aussortiert und in ein abgetrenntes Gehege mit 5 Hennen getan. Die Hähne verstehen sich gut untereinander, der eine ist ziemlich schmächtig und wohl einfach keine Bedrohung für den Dicken. Aber der dicke Hahn ist vom Gemüt her auch sehr ruhig, er kräht kaum, vielleicht einmal am Tag. Er ist gut gebaut, hat einen schönen Hahnenkamm, Sporen an den Läufen und hat auch eine männliche Haltung. Alles in einem ein schöner, kräftiger Hahn...dachte ich zumindest.

Vor kurzem ist mir etwas aufgefallen, das ich das ganze Jahr über noch nicht bei dem Hahn sehen konnte und mich jetzt doch daran zweifeln lässt, ob das wirklich ein Hahn ist: "Er" lässt sich treten. "Er" geht dafür sogar in die typische Hock-haltung, die Hennen für die Paarung einnehmen und hat danach diesen "Hühnerorgasmus"(plustert sich auf und schüttelt sich). Jetzt ist meine Frage: Kann das wirklich ein Hahn sein? Ich habe noch nie davon gehört, dass Hähne so ein Verhalten zeigen. Hat jemand Erfahrung?

Was ich noch ergänzend sagen kann, ist dass dieses Huhn garantiert keine Eier legt, jedoch selbst auch niemals tritt. Zumindest habe ich das noch nie beobachten können. Er kommt zwar bei den Hennen immer kurz "angezappelt"(wenn ihr wisst, was ich damit meine), geht dann aber nicht auf die Henne drauf. Angezappelt kommt er bei den Hennen auch jedesmal wenn er getreten wurde.

Bild zum Beitrag
Männer, Tiere, Verhalten, Haustiere, Frauen, Vögel, Sex, Tierhaltung, Sexualität, Geschlecht, Hahn, Huhn, Nutztiere, Tierverhalten, Henne

Meistgelesene Fragen zum Thema Hahn