Gutes Hundespielzeug das nicht so schnell kaputt geht?

Hallo liebe Tierfreunde heute habe ich einmal eine andere Frage und zwar geht es darum ich habe jetzt schon so viele Spielsachen für meinen Hund gekauft und trotz dass er noch jung ist und auch kein großer Hund (Terrier Mix) bekommt er alles kaputt was schade ist weil es auch ganz schön ins Geld geht und das meiste davon frisst er auch noch wovon er dann wieder Durchfall bekommt. Also solche Knoten oder Tennisbälle kann ich absolut vergessen ich habe schon überlegt mal einen Gummiball die mit so ganz dicken Gummi/Kautschuk. Oder hat jemand vielleicht von euch eine Idee was man ihm kaufen könnte jetzt bin ich am überlegen da er nun sehr viel Beschäftigung braucht so ein keine Ahnung wie man das nennt nachdenk Spiel zu kaufen da tut man Leckerli rein und er muss mit seiner Schnauze versuchen es rauszuholen habe das erst vor zwei Tagen im Internet gesehen wäre sowas von Vorteil oder eher nicht.

Ich muss dazu sagen ich kenne mich sehr gut mit Hunden aus dieser gehört auch mein Freund ich hatte nur große Hunde und die hatten kein Interesse daran irgendwelche Spielzeug kaputt zu machen spielen ja, fressen nein. Außerdem möchte ich auch nicht dass der Hund davon krank wird wenn ich mit ihm raus gehe will er rennen, rennen rennen aber ohne Spielzeug rennt er nicht sehr lange dann verliert er das Interesse wenn ich es mit einem Stöckchen Versuche fängt der an diesen zu fressen.

Tiere, Haustiere, hundespielzeug
(Kau-)Spielzeug für zerstörungswütigen Hund?

Hallo zusammen :)

Ich habe eine Französische Bulldogge (9 Monate) die wirklich alles zerlegt. Zum Glück aber nur, wenn es um Spielzeugen usw geht. Schuhe, Möbel usw lässt sie zum Glück völlig links liegen.

Allerdings hat sie offensichtlich, trotz guter Beschäftigung und obwohl wir viel Zeit mit ihr verbringen, einen unglaublichen Kaudrang. Egal welche Spielzeuge wir ihr anbieten, sie zerstört sie in kürzester Zeit. Taue können wir nur noch nutzen, wenn wir mit ihr Zerrspiele spielen, ansonsten zerpflückt sie es genüsslich in einzelne Fäden.

Bei Stofftieren bekommt sie schon nach wenigen Stunden Löcher hineingerissen und zupft die Füllung raus. Leider versucht sie diese dann auch immer zu fressen, deshalb sind die inzwischen absolutes no-go. Selbes gilt für die abgerissenen Fäden von Tauen und Knoten.

Quietschendes möchten wir lieber nicht, da das auf Dauer einfach zu nervig ist. Sie hat ein grunzendes Schwein, welches sie auch unglaublich liebt aber nach ein paar Stunden muss das erst mal für eine Weile in den Schrank, sonst dreht man ja durch ;)

Da wir überall Laminat und unter uns Nachbarn haben, möchte ich auch ungern etwas nehmen, was sehr hart ist. Da sie ihre Spielzeuge natürlich manchmal auch mit voller Wucht durch die Gegend donnert.

Hat irgendjemand eine Idee für einen Kaugegenstand, an dem sie ordentlich ihre Aggressionen auslassen kann, der ihrer Kraft, die sie trotz des relativ kleinen Kiefers hat, aber standhält?

Achja - Geweihstangen haben wir auch schon ausprobiert, die nimmt sie auseinander und die Kleinteile liegen überall herum. Ein etwa 10cm langes Stück hat nicht mal 3 Tage gehalten :D Und die Dinger sind ja leider auch nicht gerade günstig...

Rinder/Schweine-Ohren usw geben wir ihr zur Zeit lieber noch nicht. Das haben wir ein paar Mal ausprobiert und leider schafft sie es immer, nassgesabberte, größere Stücke abzureissen und versucht diese dann runterzuschlucken und ist schon zwei Mal fast daran erstickt. Also lieber erst mal nicht mehr.

Was könnte es noch geben? Oder ist unser kleiner Zerstörer ein hoffnungsloser Fall?

Hund, hundespielzeug, Französische Bulldogge

Meistgelesene Fragen zum Thema Hundespielzeug