Drucker mit Tinten-Flaschen oder Cassetten?

Mein Drucker ist kaputt und ich schwanke nun zwischen zwei Modellen.

Es geht darum, ob ich lieber ein Modell nehme das man mit Tintenflaschen auffüllen kann - somit sehr niedrige Druckkosten, oder wieder klassisch einen mit Tintencassetten welche exorbitant teuer sind, dafür der Drucker sehr günstig.

Konkret geht es um die Modelle EPSON ET 5850 - das ist das Modell mit den Flaschen, kostet stolze 799 € - gelegentlich mal im Epson Outlet wegen Karton beschädigt für 699 €. Ein Satz Tintenflaschen hat 334 ml und kostet ca. 70 Euro.

Oder das Model EPSON WF 4830 - kann ähnlich viel wie der andere einzig der Farbdruck ist etwas langsamer (der genaue Vergleich wäre somit der ET 5800 der 100 € günstiger ist). Der WF4830 liegt bei ca. 170-180 €, jedoch kostet ein Pack Tintencassetten ca. 140 € und beinhaltet nur 63 ml.

Ich drucke nicht besonders viel - vielleicht 20-30 Seiten im Monat.

Jedoch geht es auch darum dass ein Spülvorgang, der gerade bei Wenigdruckern ja immer mal nötig ist und extrem viel Tinte verbraucht somit bei den Cassettendruckern sicher mit ca. 30-40 Euro zu buche schlägt bei den Flaschen wären es vielleicht 3 €.

Im Endeffekt kommt es also darauf an, wie lange der Drucker lebt. Meinen bisherigen EPSON habe ich nun 13 Jahre.

Was denkt Ihr? Welches Gerät ist sinnvoller für mich?

Tinte, Kosten, Druckerpatronen, Epson, Nachhaltigkeit, Tintenstrahldrucker
Friseur ganz wechseln?

Nachdem ich seit 3 Jahren meine Standardfriseurin hatte, hatte ich letztens einen Termin bei ihrer neuen Kollegin. An sich kein Problem, denn die Haare sahen letztendlich gut aus. Aber leider habe ich mich gar nicht wohl gefühlt.

Ich habe lediglich gefragt, ob die Haare sehr dunkel rauskommen und sie hat angefangen zu meckern, dass wenn ich schwarz will, ich das sagen muss, dann ist sie zu meiner Friseurin gegangen und hat angefangen, mit ihr darüber zu tuscheln. Mit mir hat sie dann gar nicht mehr geredet. Bis zum Zeitpunkt, wo sie mich gefragt hat, wie ich meine Haare geföhnt haben will. Normalerweise machen sie sie immer glatt, ich habe gesagt ich würde diesmal gerne meine Locken behalten. Das hat sie nicht verstanden und es entstand eine merkwürdige Diskussion, weil sie meinte das würde nicht gehen und sie könnte glatt föhnen und dann Locken mit dem Stab machen. Wollte ich nicht, also glatt. Ich habe gesagt, trocken föhnen reicht. In meiner Karte steht trocken föhnen. Sie hat sie aber geföhnt und gestyled ohne zu fragen und dafür dann auch mehr Geld kassiert.

Nach diesem Erlebnis würde ich ungern wieder zu ihr, ich hoffe das ist verständlich. Dadurch, dass aber meine Friseurin auch in das Lästern verwickeln war, weiß ich nicht, ob ich überhaupt noch dort hin soll, aus Angst, dass es komisch wird.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Beruf, Haarpflege, Haare, Verhalten, Geld, Menschen, Styling, Aussehen, Friseur, Frauen, Kommunikation, Kosten, Locken, Dienstleistung, Entscheidung, Kunden

Meistgelesene Fragen zum Thema Kosten