PC-Lüfter als Belüftungssystem für Abstellkammer? (mit Grafik)?

Ich will eine Abstellkammer in ein Arbeitszimmer umwandeln. Die Abstellkammer hat kein Fenster und keinen Lüftungsschacht, daher habe ich mir folgendes Belüftungssystem ausgedacht:

Es gibt jeweils unten und oben eine Öffnung in der Tür. Ich möchte an der unteren Öffnung ein paar PC-Lüfter installieren, die die Kalte Luft von unten hineinblasen. Die frische Luft soll die alte Luft quasi von unten aus nach oben hin verdrängen und letztendlich dann durch die obere Öffnung wieder herausströmen.

Um Schimmel vorzubeugen, scheint mir das eine gute Lösung zu sein, da die frische Luft quasi dazu gezwungen wird sich im Raum zu verteilen bevor sie oben wieder herausströmt, da sie ja die alte Luft darüber verdrängen muss. (siehe untere Grafik)

Mein Vater hat mir nun gesagt, dass es besser wäre, wenn man oben ebenfalls Lüfter installiert um die Luft rauszublasen, allerdings wird das glaube ich eher dazu führen, dass die Frische Luft auf dem kürzesten Weg wieder herausgeblasen wird, ohne die Gelegenheit zu haben sich im Raum zu verteilen (siehe untere Grafik).

Daher wäre das meiner Meinung nach eher verschwendete Mühe und verschwendeter Strom. Da er aber darauf beharrt, und er auch Entscheidungsmacht über das ganze hat, hätte ich gerne eure Meinung dazu, um ihn vielleicht umzustimmen zu können.

Sagt mir bitte, was für euch am sinnvollsten erscheint.

Vielen Dank :D

Bild zum Beitrag
Technik, Lüftung, Lüftungstechnik, Lüftungsanlage
Angst vor Lüftungen/Ventilatoren?

Hallo liebe Community.

Seit ich denken kann, habe ich panische Angst Räume zu betreten die keine Fenster, aber eine Lüftung an der Wand oder an der Decke haben. Diese Angst schränkt mich unheimlich in meinem Alltag ein, da heutzutage fast jedes Badezimmer eine solche Lüftung besitzt. Auch im Urlaub, auf öffentlichen Toiletten, im Zug oder im Bus auf den WCs verfolgt mich dieses Problem. Lieber würde ich mir in die Hose machen als alleine in einen Raum mit Lüftung zu gehen.

Die Angst ist so stark ausgeprägt, dass ich diese Lüftungen in drei Stufen unterteile. 1.) Kann ich mich sehr sehr langsam im Beisein eines Anderen gewöhnen. 2.) gehe ich nicht alleine rein und Stufe 3.) Hier bekommt mich niemand hinein.

Eingeteilt wird in Lautstärke, aussehen, Licht welches brennt (hell oder eher dunkel) und wie groß ist der Raum und das innerhalb von Sekunden.

Ich habe so starke Panik, dass mir die Luft wegbleibt, ich jeden Raum von oben bis unten betrachte und erst dann, wenn ich mir total sicher bin, dass dort keine Lüftung drinnen ist, gehe ich hinein. Trotzdem schaue ich mich dann panisch um ob dort doch noch eine ist und stelle mir vor wie die Lüftung anspringt und ich nicht weiß was ich tun soll. Das ist absolut der schlimmste Moment.

Woher die Angst kommt, weiß ich nicht. Schon als ich ein Kind war hatte ich Angst davor, mittlerweile bin ich 22.

Ich weiß, dass ich nicht alleine mit dieser Angst bin. Ich habe viel gelesen und im Internet geforscht.. Diese Beiträge sind jedoch ziemlich alt. Ich suche hiermit Leute denen es genau so geht wie mir und die eventuell Tipps haben, was ich tun kann. Nächste Woche fahre ich 8 Stunden Bus und übernachte in einem Hotel mit Stufe 2/3 Ventilator.. Leider konnte ich mir das nicht aussuchen..

PS: Angst vor Standventilatoren im Sommer habe ich nicht.

Angst, Phobie, Ventilator, Lüftungsanlage

Meistgelesene Fragen zum Thema Lüftungsanlage