Was kann ich machen (Familie, Messie, Jugendamt)?

Ich versuche jetzt einmal die Situation kurz und vereinfacht zu beschreiben. Also ich hab früher mit meiner Mama zusammengelebt und vor einigen Jahren sind wir mit ihrem Freund und seiner Tochter zusammengezogen.

Anfangs war das auch noch okay, aber langsam fing es an in unserem Haus immer unordentlicher und dreckiger zu werden. Ich war zu dem Zeitpunkt ungefähr 14 Jahre alt und hab auch immer mal wieder außerhalb von meinem Zimmer saubergemacht und aufgeräumt, jedoch hat mich die Schule ziemlich eingenommen und ich wollte auch mein Leben leben.

Dann haben die beiden 2 Kinder bekommen (beide unter 8 ). Und es wird immer chaotischer hier, meine Mutter ist total überfordert mit den Kindern, Tieren, Haus und der Pflege ihres Vaters. Jedoch macht der Vater der Kinder nicht wirklich etwas, bis vor kurzem hat er auch immer nur saisonal gearbeitet und war knapp ein halbes Jahr daheim. Immer wenn Besuch kommt müssen wir erstmal eine knappe Woche aufräumen und sauber machen, jedoch ist sein Zimmer, in dem auch die Kinder schlafen, so zugestellt dass wir versuchen da niemand reinzulassen. Er ist eigentlich immer müde und schläft oder sitz vor dem Laptop wenn er nicht arbeitet, dementsprechend setzt er auch immer die Kinder vor den Fernseher (leider nicht im angemessenen Rahmen).

Auch Dinge die kaputt gegangen sind repariert und entsorgt er nicht, dass versuch ich dann meist. Allerdings bin ich langsam wirklich am verzweifeln, weil ich den Haushalt nicht allein meistern kann. Da ich letztes Jahr ein Auslandsjahr gemacht habe, habe ich mich auch ans Jugendamt gewandt, weil ich Angst hatte wie es aussehen wird wenn ich zurück bin. Das Jugendamt hat nur mit den geredet was sie verbessern können und das war’s. Als ich dann wieder zurück kam hab ich fast einen Monat gebraucht um das Haus wieder aufzuräumen. Und jetzt ist meine Frage was man da noch machen kann, weil ich zwecks Studium in eine andere Stadt ziehen werde und nicht möchte dass meine Schwestern leiden müssen, leider ist die große von beiden schon etwas verhaltensauffälliger und in der Entwicklung nicht so weit.

Kinder, Mutter, Vater, Familienprobleme, Jugendamt, Messie
Unaufgeräumte Wohnung - 3. Date?

Hallo Community,

ich (w,25) sehe zurzeit einen Mann (30), den ich auf Tinder kennengelernt habe.

Er ist sehr nett und aufmerksam, nun haben wir heute bei ihm (3. Treffen) Filme angeguckt.
Körperlich sind wir uns bisher noch nicht nähergekommen. Das heutige Treffen wurde vor einer Woche vereinbart.

Als ich in seiner Wohnung war, war ich etwas geschockt. Man würde ja meinen, dass man(n) aufräumt, wenn man(n) Frauenbesuch bekommt. In der gesamten Wohnung war eine dicke Staubschicht zu erkennen, sowohl auf allen Möbeln, in Ecken, in jedem Zimmer (Küche, Bad, Wohnzimmer). Jede Ecke hatte Spinnenweben, wo sich Fliegen verfangen hatten, im Bad lagen Schamhaare verteilt, sowohl auf dem Klodeckel als auch im Abfluss, es war echt grauenvoll. Das Wohnzimmer glich einer richtigen Abstellkammer. Er meinte, dass er das Zimmer nicht nutze, daher kann ich das nachvollziehen, aber einmal Durchwischen kann man ja erwarten, oder? (Außerdem hingen seine ganzen Unterhosen schön platziert auf einem Wäscheständer im Esszimmer, obwohl er auch Raum gehabt hätte, den im Bad oder Schlafzimmer unterzustellen. War etwas befremdlich. Bin da aber vielleicht etwas zu pingelig..)
Ich habe mich sehr unwohl gefühlt und war froh, die Wohnung dann wieder verlassen zu können. Ich bin selber ein Ordnungs-, & Hygienefreak.

Wie schätzt ihr die Lage ein? Bisher habe ich so einen (Entschuldigung) Saustall noch bei keinem Mann, den ich kennengelernt habe, erlebt. Es macht mich auch etwas traurig, dass er eine Woche Zeit hatte, die Wohnung zu putzen und sich scheinbar überhaupt keine Mühe für meinen anstehenden Besuch gemacht hat.

Staub, kennenlernen, Messie
Wieso sammeln Menschen sachen?

Egal ob Comics, Sammelkarten, Briefmarken, Münzen, Autos, Schuhe etc.
Alles was eigentlich Gebrauchsgegenstände sind, die benutzt du, spielst damit, liest es und gut ist.

Leute benutzen es aber nicht, sie lesen die Bücher nichteinmal oder entfernen die Folien, sie sleeven die Karten doppelt und dreifach in Toploader und Hüllen in einer Uv Geschützen Mappe sodass nichts passieren kann…

Es geht richtigen Sammlern auch nicht um die Wertsteigerung, das sind eben diejenigen die es von Händlern kaufen die es für teuer kaufen und wirklich für immer im besten fall behalten wollen.

Ich verspüre selber manchmal freude darin bisschen was zu sammeln, nur hält das nicht lange und ich muss entweder nachkaufen was ich nicht will / nichtmehr finanzieren kann und denke mir es ist langweilig ich verkaufe den Schrott dann hab ich mehr Ordnung/Überblick zuhause und bin diesen Sammelgedanken los der eigentlich krankhaft ist.
Mit dem Geld kann ich mir dann normal schöne Sneaker kaufen zum Tragen auf der Straße oder Sammelkarten zum Kaputt machen und spielen.

Wenn ich Karten zum Investieren kaufe bin ich kein Sammler in meinen Augen sondern mehr ein Investor bei einer 10.000€ Karte.

Ich sammle etwas weil: , was genau: 71%
Ich sammle nichts weil: 14%
Ich habe früher gesammelt weil: , was genau: 14%
Schuhe, Hobby, Verhalten, Comic, Geld, Manga, Mode, Pokemon, Möbel, Anime, sammeln, Briefmarken, Investition, Münzen, Psychologie, Actionfiguren, Cartoon, Magic: The Gathering, Messie, Psyche, Sammelkarten, Sammler, Uhr, Yu-Gi-Oh!, Comic Con
Wäre es ein Vertrauensbruch, wenn die Eltern von meinem Messie-Kumpel seine Kakerlakencouch entsorgen, während er nicht zuhause ist?

Also er hat jahrelang jede Menge Sachen, die er fast nie benutzt hat in seinem Zimmer sowie im Keller seiner Familie gehoardet und dann hatten sie einen Kakerlakenbefall und fast alles wurde von einer Reinigungsfirma ausgeräumt und entsorgt. Seitdem wurde das Haus auch mit Chemikalien gegen die Kakerlaken bearbeitet und die Viecher sind schon fast weh, aber gelegentlich sieht man trotzdem noch welche, meistens in seinem Zimmer.

Er hätte eigentlich Sachen, die er noch benutzen kann behalten können, aber jetzt musste wegen dem Schaden von den Laken doch fast alles entsorgt werden. Eine von den Sachen, die er behalten hat ist seine Couch, die bis jetzt unter dem Hoard begraben war und auch von den Kakerlaken beschädigt ist und obwohl sie auch mit Chemikalien bearbeitet wurde sicher noch Kakerlaken drin hat, das würde auch erklären, warum man manchmal immer noch welche sieht.

Seine Eltern haben schon angeboten, eine neue Couch zu kaufen, aber er will nichts davon hören, vorallem weil er schon so viele Sachen verloren hat (er konnte sich zuerst nicht vorstellen, wie er ohne weiterleben soll) und weil die Couch ja so lange nicht benutzt wurde.

Was haltet ihr vonder Idee, die Couch einfach während er weg ist zu entsorgen und ihm dann eine neue Couch seiner Wahl zu kaufen? Wäre das ein Vertrauensbruch? Und wenn nicht, wie soll man sonst am besten die Couch loswerden?

LG Zane

Nein 82%
Ja 18%
Ja, aber hier verständlich 0%
Ein bisschen 0%
Andere Antwort 0%
Couch, Messie
Messie-Kumpel fängt kurz nachdem seine gehoardete Sachen wegen Schaden durch Kakerlaken emtsorgt werden mussten wieder an zu hoarden?

Er hat schon jahrelang in seinem Zimmer und im Keller Berge von Sachen, vo denen er den Größteil nie benutzt hat gesammelt und dann, vor ca 1,5 Monaten gab es im Haus seiner Familie einen Kakerlakenbefall und es wurde eine Reinigungsfirma vestellt, um die Sachen wegzuräumen, da seine Familie vermutet hst, dass die Laken sich irgendwo im Hoard vermehren. Das hat dann auch so gestimmt und ursprünglich sollte er Sachen, mit denen er noch was anfangen kann behalten dürfen (was nur ein kleiner Teil war), aber dann musste doch fast alles entsorgt werden, weil es von den Kakerlarlaken beschädigt war. Er war dann komplett am Boden zerstört und konnte sich nicht vorstellen, wie er ohne dem Schrott weiterleben soll.

Ich war jetzt ziemlich lange nicht bei ihm und heute hat er mich und noch ein paar andere Freunde von uns zu ihm eingeladen und in seinen Zimmer sind jetzt mindestens 3 Kubikmeter an Sachen, die er seitdem die Reinigungsfirma da war gehoardet hat. Und das ist nur das, war offen im Zimmer steht, meine Freunde und ich sind uns sicher, dass im Schrank und so noch mehr ist. Außerdem steht seine ekelhafte Couch da, die bis vor kurzem unter dem Hoard war und in der sicher noch Kakerlaken drin sind.

Was können wir tun, damit er nich weiter oder zumindest nicht mehr so intensiv hoardet oder was können wir sonst noch tun? Bitte sagt nicht, dass er einen Psychologen braucht, seinr Eltern suchen gerade nach einem, aber wie sind in einer sehr kleinen Stadt (Garmisch) und in der Nähe sind auch nur Käffe, also gibt es hier nicht viele Psychologen und die sind auch alle vollgebucht.

LG Zane

Kakerlaken, Messie
Was tun gegen Gerümpel im Elternhaus? (Sorry, langer Text)?

Also, ich hab zwar ein eigenes Häuschen, aber da ich schwer erkrankt bin und oft Hilfe brauche, lebe ich in meinem Elternhaus, denn da kann sich meine Mom bei Bedarf besser um mich kümmern. Sie ist so lieb und macht mir meist Essen.

Leider gibt es in dem Haus ein massives Problem: den zugemüllten Keller. Also, es ist eigentlich weniger richtiger Müll, aber es stehen überall alte Möbel, alte Geräte, Werkzeuge, alte Schuhe, Kleidung, Bilder, CDs und was weiß ich noch herum. Der ganze 130m2 Keller ist voll, die Garage kann seit Jahren nicht fürs Auto genützt werden, in manchen Räumen kann man nicht mal durchgehen.

Das Problem ist nicht neu. Ich hab schon mit 11 Jahren begonnen, den Keller immer wieder aufzuräumen. Hab mehrere Sommer lang dort gearbeitet, auch am Dachboden. Hab im Laufe der Jahre unzählige volle Autoladungen zur Deponie gebracht. Aber es kommt immer neues Zeug dazu. Immer, wenn jemand in der Familie stirbt und ein Haushalt aufgelöst wird, landet das Zeug bei meinen Eltern. Sogar aus dem Container der Nachbarin wurde Etliches rausgefischt. Und weil alles kreuz und quer herumliegt, werden neu dazu gekommene Sachen einfach draufgelegt. Und wenn meine Mom etwas sucht, dann wühlt sie herum und legt alles nochmal woanders hin, sodass man dann gar nichts mehr findet.

Ich hab zwar schon viele alte Möbel, Lampen usw. verkaufen können, aber vieles kann ich gar nicht fotografieren, weil die Kästen einfach dicht voreinander stehen, sodass man sie nicht sieht.

Ich muss halt den Keller mitnutzen, vor allem die Waschküche, vor der mit total graust. Und auch Lebensmittel muss ich vom Keller holen und jedes Mal trifft mich fast der Schlag. Aber ich weiß nicht, was ich dagegen tun soll. In den letzten Tagen hab ich wieder mal versucht, Sachen aufzuräumen, kann aber nicht lange was machen, weil ich eben so krank bin. Und wenn ich dann mal 1-2 Stunden etwas sortiere, verpacke, entsorge usw., dann fällt das nicht mal auf, was auch total frustrierend ist.

Ich bin völlig verzweifelt. Es gibt deswegen auch regelmäßig Streit, weil meine Mom auch nichts weggeben will und es ist ja auch zum Großteil kein richtiger Müll. Meinem Vater ist das komplett egal. Meine Eltern sind nicht mehr die jüngsten, ich hab Angst, dass das alles an mir hängen bleibt, aber ich bin zu krank dafür. Und auch für meine Eltern ist das Ganze eine Belastung, sie haben keinen Platz, finden nichts, könnten sich verletzen, aber sie tun nichts dagegen.

Eltern, Keller, Messie, verzweifelt
Entrümpelungsfirma entrümpelt nicht ordentlich?

Am 24.08. war eine Entrümpelungsfirma da, weil mein Nachbar (der Mieter über mir) die Garage, die eine Allgemeinfläche ist, mit seinem Schrott zugemüllt hat und immer wieder weiteren Schrott hinstellt. Dort dürfen laut gesetzlicher Regelung nur Mopeds und Fahrräder stehen. Die Entrümpler haben allerdings nur eine kleine Ecke entrümpelt, sieht so aus als hätten sie sich die Plastikpaletten ausgesucht, weil sie die am besten weiter verkaufen können. Der Rest hat sie gar nicht interessiert. Am gleichen Abend ist der Nachbar zu mir gekommen und hat seine Wut an mir ausgelassen. Dem Typen mach ich die Tür jz nicht mehr auf.

Allerdings möchte ich dass die Entrümpler ihren Job so erledigen, wie sie es sollen - und zwar ALLES entsorgen! Ich habe mich bei der Entrümpelungsfirma beschwert und es kam keine Antwort. Auch habe ich dem Vermieter bescheid gesagt, dass nicht ordentlich entrümpelt wurde. Kann ja nicht sein dass der Nachbar sich ausbreitet wie ein Messie und Gesetze komplett ignoriert, richtiger Egoist.

Was soll ich tun? Den Vermieter (Genossenschaft) nochmal auffordern entrümpler zu schicken? Darf eine unvollständige Entrümpelung überhaupt verrechnet werden? Oder soll ich die Gemeinde (die eigentlich bescheid weiß) darüber informieren? Irgendwelche Ideen? Sowohl Gemeinde als auch Genossenschaft wissen über die Zustände hier bescheid.

Ordnung, Recht, entruempelung, Messie, Nachbarn
Einem Messie helfen?

Hallo Leute!

Mein Freund hat die letzten zwei Jahre eine harte Zeit durchgemacht, nicht nur wegen Corona, sondern aufgrund einer Krebsdiagnose mit Chemotherapie und Bestrahlungen sei das ohne OP zu heilen. Ich habe ihn regelmäßig besucht und man sah im seine Schwäche an. Hinzu kommt, dass er starke schmerztbletten verordnet bekam. Dadurch war dann vollkommen nebn der Kappe. However: peter wohnt in einer 1Raumwohnung mit kleiner Küche und einem Bad. Die Wohnung hat ca 40-50 qm schätze ich.

Doch leider hat peter seit anderthalb jahren nicht mehr aufgeräumt und seinen Müll nicht entsorgt. (Außer den Biomüll angeblich). Man sieht den Fußboden nicht mehr, alles ist durcheinander. Überll liegen technische Bauteile, Notizen, Kartons, wihtige, teils ungeöffnte Briefe und in der Küche mieft es stark. Obwohl er eine Spühlmaschine besitzt, findet man kein einziges gereinigtes Besteck oder Geschirr mehr.

Er lässt sich seit 3 monaten psychologisch btreuen meinte er, jedoch schaffe er das alles nicht.

Da Peter so einen verwahrlosten Zustand in seiner Wohnung noch nie hatte, könnte das ein temporäres Messi-Syndrom sein, ausgelöst durch seine schwere Krankheit, Angst, schmerzen ud Schwäche genau in der Zeit wo die langen Shut-Downs waren, was zusätzlich belastet.

Hat irgendjemand eine Idee, wie man SYSTEMATISCH aus solch einer Wohnung wieder ein angenehmes zu Hause herstellt?

Gibt es gewisse Tricks beim Aufräumen? Wo fängt man an, wie geht es weiter und wann sollte man aufhören?

Bitte urteilt nicht über meinen Freund. wir alle können schwer erkranken und neben die Spur geraten. Das ich ihm hele steht fest. Ich brauche HAUSWIRTSCHAFTLICHE Tipps, zB von Alleinerziehenden, Putzfrauen/-männern, Hauswirtschaftlerinnen und allen, die den Drice haben, mit System aus einem Chaos wieder eine Ordnung herzustellen.

Wer hat Tipps für mich? wie sollte ich vorgehen. Einfach mit anpacken wäre meine Idee. Aber wo, was wohin wann und wie?? Hahha

Kann man Freude am Aufräumen entwickeln? Wie sieht man schnell Erfolge?

Herzlichen Dank für Eure Antworten schon im Voraus!

Es grüßt Euch herzlich Euer Earth Boy :)

Ordnung, putzen, Müll, renovieren, Psychologie, aufräumen, Chaos, Messie, zu Hause, Daheim
Habt ihr auch Probleme damit Dinge weg zu werfen😂?

Bin ich vlt ein Messie bzw hab ich ein Messie Syndrom?😭😂Ich bin mitten im Umzug und habe Schwierigkeiten damit sachen weg zu werfen. Alte Bewerbungen, Schulblöcke so lauter unnötigee Sachen. Ich habe Klamotten ausgemistet die ich seid 3 Jahren nicht mehr angefasst habe und auch da hatte ich Probleme mit. Die hätte ich schon vor 2 Jahren wegwerfen sollen, bei meinem ersten Umzug. Wenn ich überlege wieviel Arbeit ich mir damals und auch jetzt hätte sparen können. Und jz bin ich auch gerade dabei mir dass anzugewöhnen, dass ich Dinge, Briefe usw die ich nicht mehr Benutz habe wegwerfe. Bei Kleidung und Schulsachen hab ich die meisten Probleme. Meine Mum meinte auch wo ich umgezogen bin was ich mit den ganzen Schulbücher möchte und Rucksack.😂Habt ihr auch Probleme damit und habt ihr noch Sachen von früher die ihr nicht wegwerfen wollt.. Bin sehr ordentlich und würde nie Müll oder so aufbewahren wie es manche Messies machen also dass was ich aufbewahre ist für die meisten ja auch eig Müll haha aber ich meine so Sachen wie Lebensmittel Müll usw.. Das liegt auch nicht bei mir in der Wohnung rum, ich bewahr die Sachen in Tüten und steck die irgendwo hin wo ich das nie sehe, eig machts dann auch kein Sinn die Sachen dann aufzubewahren. Und es ist nicht mal so dass ich die Schule vermisse hab es dort gehasst.

sammeln, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Messie, angewohnheit
Mutter kann nichts wegwerfen und hat vermutlich psychische Probleme?

Hey,

so langsam kann ich einfach nicht mehr. In unserem Haus sieht es aus wie in einer Müllabfuhr. Ich bin 16 Jahrealt und habe bis zum 13. Lebensjahr ein Zimmer mit meinem Dad teilen müssen. In dem Zimmer wo ich schlafe sind Kleiderschränke meiner Mom mit haufenweise Klamotten die Ihr nicht mehr passen und ich habe ihr schon 100mal gesagt, dass ich sie nicht anziehen werde. Und vor dem Schrank liegt noch mehr Müll. So viel, dass man ihn gar nicht mehr auf bekommt. (Und das war noch nicht alles in dem Raum)

Also ein eigenes Zimmer kann ich es immernoch nicht nennen.

Heute morgen, vor 30min ist meine Mom in mein Zimmer gestürmt und hat mich am Fuß gerüttelt.

"Was bildest du dir eigentlich ein wer du bist???! Warum sind die Bücher nicht mehr in dem Schrank!?"

Sie redet von den Büchern, die in meinem alten "Kinderzimmer" im Schrank waren.

Es gab wieder Streit zwischen meiner Mom und mir, weil ich sie angebrüllt habe "weißt du wie scheiße es mir hier geht?"

..... Und dann hat sie es, so wie immer so gedreht, dass ich an allem Schuld bin, weil ich nie im Haushalt helfe. Was leider auch stimmt, da ich einfach nicht die Kraft (seelisch, und ich weiß selber nicht warum) dafür habe, und sie mir sehr oft sagt, dass es "falsch" sei, so wie ich es gemacht habe.

Sobald man was wegräumt oder wegschmeißen tut, dreht sie durch.

Meinen Dad brüllt sie auch sehr oft an. Er sagt wegen der Unordnung nichts, weil sie sonst wieder durchdreht und uns zu den Miesetätern hinstellt. (Und das kann ich ihm echt absolut gar nicht verübeln, bzw. Ich bin froh, dass er dem Streit aus dem Weg geht)

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich habe sie schon gefragt, ob wir nicht zum psychologen gehen können, da wir es beide gebrauchen können. Aber sie dreht da wieder durch.

Ich sage mir nun schon seit ich 12 bin "nur noch x Jahre bis ich 18 bin, dann hast du es geschafft!"

Ich weiß nicht wo hin mit meinem Zeug, da ich keine eigenen Schränke habe. Meine mom sagt immer "Ja kauf es dir doch nicht, wenn du nicht weißt wo es hin soll".

Ich möchte doch auch nur Platz zum Leben haben....

LG

Leben, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Messie, Psyche
Meine Mutter ist ein Messie, was tun?

Hey!

Ich bin 15 Jahre alt und meine Mutter leidet (glaube ich) leicht an dem Messie-Syndrom. 

Das bedeutet, dass unser gesamtes Haus ein großes Chaos ist. Überall ist sehr viel Staub, sämtliche Tische, Bänke und Flure sind mit Zeitungen, alten Gegenständen und Papieren belegt.. Leider hat das Ganze schon so weit geführt, dass ich zb Hausaufgaben auf dem Boden erledigen muss, da überall sonst zu wenig Platz ist. Meinem Vater geht es genauso wie mir, meinem Bruder ist es „egal“, aber meine Mutter sieht es leider überhaupt nicht ein. Spricht man sie darauf an, behauptet sie nur zu wenig Zeit zu haben, obwohl sie Hausfrau ist und nicht einmal arbeitet. Wir versuchen immer zu helfen, damit sie keine Last tragen muss, als Dankeschön kommt aber nur ein Ausraster und „kümmert euch um eure eigenen Sachen, ihr zerstört nur meine ganze Ordnung“ Eine psychologische Betreuung ist also unpassend. 

Nicht einmal mein eigenes Zimmer (was mit ihren Sachen zugeräumt ist) darf ich säubern. Meine Kleidung (die sie oft nicht einmal 1mal pro Monat wäscht) muss ich auf dem Boden stapeln, da nur sie Sachen in meinen Kasten räumen darf.

Ich habe noch nie Freunde zu mir eingeladen, weil es mir so peinlich ist. Es nimmt ein großes Stück meiner Kindheit und bereitet mir Sorgen&Probleme, die man in meinem Alter nicht haben sollte. 

Ich liebe meine Mutter über alles und es fühlt sich schrecklich an, diesen Text schreiben zu müssen, aber bin wirklich verzweifelt und bitte um eure Hilfe..

An wen soll ich mich wenden? Wo gibt es Hilfe? Gibt es überhaupt Hilfe?

Danke im Voraus!

Mutter, Familie, Eltern, Jugendamt, Messie
Gibts noch Kulturen wo man keine Unterwäsche trägt?

Hal meine Besten ich hab einen Freund der aneckt und zwar nicht immer im positiven Sinne. Zur Einordnung: Er ist oft zu laut, aufbrausend und uneinsichtig, ausserdem ein Faulpelz und Messie. Er ist aber ebenso sehr stolz und von sich überzeugt. Jedenfalls war besagter Freund spontan 4 Tage bei mir zu Besuch. Sollte eigentlich nur Samstag reinschauen und blieb bis Dienstag. Habe ihn nicht nach Hause geschickt bis es nicht anders ging (er hat sich komplett nie gewaschen und es war dann nicht mehr zumutbar für meine Mitbewohner)

Da er auch keine Leihgaben zurückgiebt hab ich ihm auch nix angeboten, keine Hygieneartikel, Kleidung etc.. Er war scheinbar recht glücklich ohne das. Ich habe es komisch gefunden dass er nicht von sich aus mal das bedürfnis hatte die 20 Minuten nach Hause zu gehen und sich umzuziehen.

Er hatte die ganze Zeit eine Sportjacke mit Reissverschluss mit nichts darunter an und eine Hose und er ist komplett die Zeit zwischen Sofa Küche und Klo rotiert. Ab und zu war er dann oberteilfrei was meine Mitbewohner und ich nicht so lecker fanden wegen seiner Körperbehaarung.

Jedenfalls, und jetzt zur eigentlichen Fragestellung: Wenn er so auf dem Sofa sass und in seinen Laptop geschaut hat hat man noch deutlich sein Bauarbeiterdekolette gesehen, kein Zeichen von einer Unterhose.

Er ist zwar ein einigermassen guter Freund aber er erzählt die ganze Zeit soviel Mist dass man nicht weiss ob die Antwort die man bekommt überhaupt weitestgehend was mit der Wahrheit zu tun hat. Daher also hier die Frage an euch.

Ich wollte wissen ob es vielleicht mit seiner Herkunft (Indien, er ist als Student vor 18 Monaten hergekommen) zu tun hat - das ist keine Vermutung, dass es so sein muss, nur eine Frage. Giebs vielleicht Leute/Kulturkreise, die keine Unterwäsche tragen? Was kann es ggfs. noch für Erklärungen für soetwas geben?

Hygiene, Freundschaft, Kultur, Gestank, Messie, stinken, Unterwäsche
Meine Mutter ist ein Messie, was soll ich tun?

Meine Mutter besorgt sich seit Jahren Sachen von ebay Kleinanzeige, z. B. Möbel, Gegenstände, Küchenutensilien... Meistens sind die Sachen kostenlos, da die Leute es nicht mehr brauchen. Ihr Keller ist schon voll, so dass ihre Wohnung schon fast wie ein zweiter Keller aussieht. Das alte Zimmer von meiner Schwester ist bis zur Decke voller Sachen, die sie aus ebay erworben hat. Nun wird ein anderer Bereich im Wohnzimmer mit Sachen befüllt. Ich habe sie darauf hingewiesen aber sie meinte ich soll ruhig sein und das es ihre Sache ist. Ihr langjähriger Freund hatte mit ihr darüber gesprochen, dass die Wohnung langsam voll wird und es nicht mehr normal ist immer kostenlose Sachen aus der Gegend zu besorgen. Daraufhin argumentierte meine Mutter, dass sie die Sachen irgendwann gebrauchen kann und meinte sie wäre nicht krank, weil sie weiß was sie will. Sie meint auch, dass sie schlau ist und für die Zukunft sorgt, damit wir alles haben. Leider ist ihr Freund super lieb, er konnte sich nicht durchsetzen und wurde von ihren Argumenten überzeugt. Ich weiß nicht was ich machen soll, da ich auch darunter leide. Sie bittet auch mein Freund schon sehr oft ihr Sachen aus seiner Gegend zu besorgen. Und ich habe auch gemerkt, dass er es langsam komisch findet. Wie soll ich ihr klar machen dass es langsam genug ist? Sie ist sehr stur und lässt sich kaum überreden. Wenn sie mich darum bittet meinen Freund zu fragen, dann verziehe ich ein Gesicht, werde etwas sauer aber dann sagt sie ich wäre undankbar, weil sie mich ernährt und groß gezogen hat... Das Problem ist, ich unterstütze ungern, wenn es ihr weiterhin schadet. Gleichzeitig redet sie mir ein schlechtes Gewissen ein und beschimpft mich als schlechtes Kind uvm.

Mutter, Familie, Messie
Was passiert, wenn ein psychisch kranker/behinderter obdachlos wird, aber eigentlich auf Therapie, Medikamente und Unterstützung angewiesen ist?

Ich habe jemanden in meinem Umfeld, der psychisch krank beziehungseise behindert ist. Es wurden schon mehrere Diagnosen gestellt (Psychose, Wahnhafte Depression, Angststörung mit Panikattacken, Suchtverhalten). Das wurde dann sogar aufgrund noch anderer Diagnosen als Schwerbehinderung eingestuft.

Er beziehungsweise seine Eltern haben Anträge beim Jobcenter gestellt und er sollte eigentlich in einer Behindertenwerkstatt arbeiten. Es wird aber bezweifelt dass er noch arbeiten kann und bisher konnte er eigetnlich auch nicht arbeiten. Er ist 23 und bekommt kaum was geregelt. Er hatte auch schon mal einen Betreuer, ist hoch verschuldet und gegen ihn liegen mehrere Vollstreckungsbescheide im fünfstelligen Bereich vor.

Er wäre eigentlich laut einem alten Gutachten auf therapeutische Maßnahmen, medikamentöse Einstellung und auf Pflege angewiesen. Mit Pflege ist eigentlich häusliche Unterstützung gemeint weil er mit seinen Eltern wie ein Messie lebt aber weil die Eltern Hausrecht haben wurde mal ein Antrag auf ambulante Unterstüzung abgelehnt.

Er beziehungweise seine Eltern sind nicht in der Lage, nötige Anträge beim Jobcenter zu stellen. Momentan empfangen seine Eltern weder Kindergeld noch Sozialleistungen. Seine Eltern sind ebenfalls hoch verschuldet, leben ebenfalls wie Messies und bräuchten wahrscheinlich selbst einen Betreuer. Auch Beiträge an seine Krankenkasse werden schon seit geraumer Zeit nicht mehr gezahlt.

Er hatte schon einen Betreuer aber es ist dann gescheitert weil die Eltern und er nicht mitwirkten. Er lebt nun mal bei den Eltern und alle sind aneinander gebunden auch bezogen auf Anträge (weil alle drei, also auch die Eltern keine Dokumente rausgeben wollten weil sie meinten dass es den betreuer nichts angeht). Letztendlich ist es dann wegen fehlender Mitwkrung gescheitert und die Betreuung wurde aufgehoben.

Weil die Eltern es nicht gebacken bekommen nötige anträge zu stellen, droht allen die Obdachlosigkeit. Er kann leider nichts dazu sagen ob das Amt noch Sozialhilfe zahlt, er weiß nur dass alle komplett vom Sozial-Bezug draußen sind und er bekam schon ein Brief von der Krankenkasse dass schulden auflaufen. Das Familienverhältnis ist auch nicht gerade das beste.

Zusammengefasst besteht erheblicher Regelungsbedaf aber er und seine Eltern schotten sich vollkommen ab und verweigern jegliche Mitwirkung mit Ämtern und Betreuer. Außerdem ist er uneinsichtig und will keine Betreuung. So wie es aussieht werden alle drei früher oder später auf der Straße landen.

Die Frage wäre jetzt, wie es weitegeht wenn er obdachlos ist? Er hat autistische Züge und vermeidet jeglichen Kontakt zu Menschen. Er meinte, er will dann duch die ganze Bundesrepublik reisen und Abenteuer erleben aber er ist wegen seiner psychologischen Behinderung nicht in der Lage es richtig einzuschätzen. Er wüsste nicht mal von was er sich dann ernähren will. Was passiert wenn alle obdachlos werden?

Therapie, Familie, Geld, Alkohol, Recht, Eltern, Psychologie, Anträge stellen, arbeitslos, Autismus, Behindert, Betreuung, Gesundheit und Medizin, Hartz IV, Messie, Obdachlosigkeit, Psyche, Schwerbehinderung, Sozialhilfe, Maßnahme, Ausbildung und Studium, Werkstatt für behinderte Menschen
Ich fühle mich unwohl in der Wohnung meines Freundes, was tun?

Hey, also ich versuche mich bisschen kurz zu fassen und fange mal von vorne an.

Mein Freund(17) und ich (17) sind seit ca einem Jahr zusammen. Er wohnt eine Stadt weiter (mit dem Auto ca 10/15min), da er den A1und entsprechendes Gefährt hat kommt er meistens zu mir, denn ich habe noch keinen Führerschein und keine Monats öffi karte, weil ich immer überall mit dem Fahrrad hinfahre. Wie gesagt er ist meistens bei mir und unser Haus bzw. mein Zimmer, ist zwar nicht suuuper akribisch ordentlich, aber wir haben schon eine "cleane" Einrichtung (Wohnzimmer= Leder Sofa, Ikea quadratische in weis und schwarz, weise Vorhänge, grauer Fliesenboden, weise wohnzimmerwand mit Fernseher, Bücher– ordentlich sortiert, Glasschrank mit Alkohol und besonderem Geschirr und geschlossene schränke)

das Wohnzimmer seiner Familie= Teppiche(alt), braune wohnzimmerwand, altmodische Vorhänge, fast alle Wände voll mit Komoden, Regalen oder Schränken auf denen sich Zeug (medikamente, Bücher, Schmuck der Mutter, Briefe, rechnungen, Modellautos und ähnliche sammelsachen) sammelt, zudem ist vieles davon eingestaubt, die Couch und der Wohnzimmertisch sind auch mit decken(das vermutlich wegen hundehaushalt), Wollknäueln vom Stricken der mutter, Zeitschriften etc. voll.

Mein Zimmer zuhause ist 0815 Teenager Ikea zimmer.

Sein Zimmer allerdings erinnert mich an das eines 10 jährigen... eine Wand ist mit fast decken hohen Regalen ausgestattet in denen sich Vorfallem Lego Bauwerke seiner kindheit, aber auch Bücher, Figuren und einfach Ramsch befindet, ein Regal ist einfach nur zugemüllt, Lego und Kinder Plakate an der wand... und das ALLES eingestaubt bis zum geht nicht mehr, seine Vorhänge sind Minimum schon 10 Jahre alt und für 5 jährige. Das einzige was er pflegt ist sein schreibtisch (zocker) aber auch nur den, auf der Kommode daneben liegen deo dosen, milchtüte, anderes essen, Spielhüllen etc...

eigentlich bin ich jemand der sehr offen ist und wenn ich einmal selber wohne wird meine Wohnung auch nicht so clean wie es jetzt bei mir ist, aber ich fühle mich in dieser Wohnung einfach nicht wohl... ich war in dem knappen Jahr in dem wir zusammen sind vielleicht 5 mal bei ihm... ich halte es dort einfach nicht aus, er und seine Eltern sind super nette Leute, und an sich ist es auch nicht dreckig, aber alles macht mich wahnsinnig dort...am schlimmsten ist es wenn er etwas von mir will...ich muss mich bei jeglichen sexuellen Aktivitäten einfach wohlfühlen...Was würdet ihr an meiner Stelle tun ? Ihm versuchen es zu erklären ? Einfach aushalten und versuchen möglichst oft zu mir zu gehen ? Habt ihr Tipps wie ich das alles dort vielleicht irgendwie ausblenden kann ?

Vielen en vielen Dank fürs lesen von diesem Roman... aber die Situation belastet mich wirklich und irgendwas muss sich tun...

Wohnung, wohnen, Freunde, Beziehung, Chaos, Messie, Partner, Unordnung
Aufräumen - ausmisten - Messie: Wie zum entrümpeln überreden?

Ich habe heute meiner Mutter auf ihre Bitte hin im Haus geholfen und es hat mich fast der Schlag getroffen. Sie hat bei 100% Platz 150 - 250 % Sachen (je nach Betrachtungsweise). Von diesen Sachen sind ganz sicher 90-95% nicht in Benutzung. Es ist gerade "unordentlich aber auf eine ordentliche Art". Alles fing an mit einer Haushaltsauflösung im Verwandtenkreis, von der sie den Großteil mitnahm, um ihn evtl. zu verkaufen. Diese Sachen kamen in die Garage und in ein "Abstellzimmer". Kennt ihr diese durchsichtigen Plastikkästen von Ikea? Die stehen bei ihr in jedem Zimmer, teilweise gestapelt. Alles ist sauber und wird sauber gehalten, aber nur umgeräumt, immer wieder neu. Der gesamte Keller (3 Räume, 2 Flure, ein Heizungsraum) ist vollgestellt (man kommt aber noch durch). Mit Kram, den sie zu 90% nicht mehr braucht (außer Werkzeuge und Sommermöbel vielleicht). Abgesehen von den Sachen aus der Haushaltsauflösung, unter anderen mehrere Geschirrsets, so dass sie an alle Nachbar bequem je ein Set verschenken könnte, und Erinnerungsstücken sind auch einfach viele unnötig gekaufte Dinge dabei, wie drei Kisten mit Kerzen, zwei Kisten mit Teelichtern, 2 Schränke voll mit Putzmitteln und Lappen etc.

Sie möchte nichts wegwerfen, weil alles Geld gekostet hat. Sie möchte aber Neues kaufen, wenn es ihr schlecht geht. Ihre Vorstellung ist "wir sortieren alles in Kästen und verstauen es gut, damit wir es irgendwann verkaufen können". Meine Vorstellung ist: Keller bis auf das Nötigste leeren, Abstellraum bis auf das Wichtigste leeren und gemütlich machen, Platz schaffen, erst mal alles entsorgen, was man nun gar nicht mehr benötigt und dann erst den Rest aufräumen."

Wir kommen nicht zusammen und reden aneinander vorbei. Sie will Platz schaffen, sortieren, aus dem Weg räumen (heute wurde erst mal der Eingangsflur geleert - in die Garage...) aber nichts weggeben, nichts aktiv aussortieren. Außerdem will sie es ordentlich und sauber haben, arbeitet auch täglich daran, aber kommt mMn nicht weiter, weil einfach der Platz fehlt.

Wie kann ich ihr eindringlich klar machen, dass Kram verschwinden muss, wenn man alles ordentlich aufräumen will ohne Kästenstapel und dass man Dinge, die man zigmal besitzt wie die Kerzen stark reduzieren kann, obwohl alles mal Geld gekostet hat?

Ordnung, Kommunikation, aufräumen, Messie, Überforderung, entruempeln, wegwerfen
HILFE meine mutter ist ein messi, was soll ich tun?!?!

Hallo, ich bin 16 jahre alt, wohne mit meiner famile in einer wohnung und meine mutter ist ein messie...Ich kann einfach nicht mehr, es macht mich sooo fertig... wir alle können nicht mehr. mir geht es so schlecht, auch weil ich so schreckliche gedanken über sie hab. ich will so nicht denken, schließlich ist sie meine mutter, aber ich mag sie im moment einfach nicht, genauer gesagt habe ich gerade so eine wut auf sie, das ich sie hasse. Meinem bruder geht es genauso, er läd auch keine freunde mehr zu sich ein, weil ihm das alles zu peinich ist, diese ganze unordnung hier bei uns, zu mir kommt nur noch meine beste freundin, vor ihr ist mir das nicht mehr peinlich. ich weiß, dass sie nicht schlecht darüber rwdet, sie kennt mich schon total lange. mein papa ist auch nur noch genervt von ihr, wir haben auch keine gescheite küche und keine spülmaischine und das bei 5 personen.., ich seh sie eig immer nur noch spülen und dann steht sie da immer total genervt. aber nicht mal das macht sie gescheit. es ist IMMER geschirr da, nie ist es ganz weg. deshalb ist mien papa auch immer sehr genervt von ihr, weil er das auch ncht sehen kann. ich glaube echt meine mutter ruiniert meine ganze familie! wegen ihr gibt es daunernd streit, sie hat iein problem mit sich selbst und schiebt es immer auf uns, nur weil wir genervt sind, dass sie mal wieder kein geschirr gespühlt hat zb, aber ich meine das ist doch auch verständlich, oder? !! Sie stellt mich zb immer so hin, als hätte ICH eine Krankheit, weil ich es ordentlich haben will. dann meint sie immmer: ja wir leben hier ja es muss ja nicht aussehen wie in einem museum´´ na klar nicht wie in einem museum, aber ein bisschen auf sauberkeit achten und einfach mal sachen wegschmeißen können, muss doch wohl drin sein. sie hebt zb kassenzettel auf, ka wofür?? oder alte busfahrkarten... ich bin ncht die jenige die hier krank ist, das ist sie, aber das will sie ienfach nicht einsehen. was soll ich tun? ich kann nicht mehr...

Mutter, Messie, Unordnung
Mutter ist Unordentlich

Hallo Zusammen Wie in der Frage genannt habe ich ein Problem. Ich (15) wohne mit meinen Eltern und meiner Schwester(14) zusammen in einem Haus. Habe noch eine grössere Schwester (18) die ist aber ausgezogen.
Früher als wir Kleinkinder waren war meine Mutter sehr ordentlich, sie hat den Boden manchmal mehrmals am Tag gewaschen damit wir nicht ihm Dreck krabbeln und spielen. Dann aber wurde sie sehr unordentlich, zog sich zurück (Zimmer indem sie Raucht und am Computer sitzt). Ich muss sagen es sieht schon besser aus da wir schon elter geworden sind und nach uns aufräumen in der Wohnung. Jedoch wo überall das "Revier" meiner Mutter ist also im Raucherzimmer und in der Küche vorallem sieht es einfach nur dreckig aus. Alles ist überstehlt mit Pfannen und anderen Geräten. Von denen wir viel zu viele haben. Meine Mutter ist i Ausland aufgewachsen und wir besuchen unsere Verwandten viel. Wie zum Beispiel letzte Weihnachten, meine Mutter blieb noch bei meiner Oma etwa 1 Monat, wir mussten zur Schule. Nun da wir 1 Monat den Haushalt führen mussten, haben wir die ganze Küche aufgeräumt und auch Pfannen und andere Sachen (kapute oder alte)weggeworfen oder solche die man nich viel braucht in umzugskisten gepackt. Wir haben auch die Eckbank durch einen grossen Tisch ersetzt. Mit der Hoffnung das abstellen auf der Bank hört auf. Meine Mutter ist nachhausr gekommen, war ein bisschen sauer für das was wir weggeworfen haben. Leider hat sie nichts geändert und es sieht immer noch so aus. Ich glaube meine Mutter hat eine Art "Depression", habe nähmlich schon mehrmals mit ihr geredet. Nun ihr Problem ist das mein Vater als wir klein waren ihr nicht im Haushalt oder mit uns Kinder geholfen hat. Nun musste sie sich selber um 3 Kinder und einen ganzen Haushalt kümmern. Er hat dann auch gesagt: Haushalt und Kinder ist ja nichts, Arbeiten ist viel schwieriger und anstregender. Nun dies hat mein Mutter ziemlich verletzt, wie sie mir erzählt hat. Zudem kommt das meine grosse Schwester ein ziemliches Problemkind war. Ja und jetzt wie gesagt, raucht meine Mutter nur und sitzt bis spät Abends am Computer(1-2Uhr). Kochen tut sie immer nur am Mittag, oder auf unsere Wünsche auch am Abend. Die Wäsche macht sie erst wenn alle nichts mehr zu tragen haben. Sie schläft ca bis 9-10 Uhr und am Nachmittag zum Teil noch paar Stunden.

So ich glaube habe alles gesagt, Danke an jeden der sich die Zeit genommen hat und das liest!

Mutter, Messie, Unordnung
HILFE... meine Mama hat Kaufsucht, hortet Lebensmittel und kann nix wegwerfen

Hallo und guten Tag. Meine Mama hat ein Problem... Sie hortet Lebensmittel. In der Küche, im Wandschrank im Flur, im Keller, in der Garage. Meiner Meinung nach hat sie eine Art Kaufzwang. Nicht nur bei Lebensmitteln. Sie kauft auch alles mögliche andere Zeug. Wenn irgendetwas im Angebot ist, wird es gekauft. Aber meist braucht sie es nicht. Wir haben gestern und vorgestern Ihren Kleiderschrank ausgeräumt und 'entmüllt', da sie im Schlafzimmer kaum noch Platz hatte und alles zugestellt ist... Sie hat Probleme, sich von alten Tischdecken und Bettwäsche zu trennen, obwohl es definitiv nicht mehr gebraucht wird, da kein passender Tisch und kein passendes Bett mehr vorhanden ist. - Bin gestern leicht 'angeeckt', da ich sie mal ganz freundlich darauf hingewiesen habe, dass das in meinen Augen schon krankhaft ist... Ihr Kühlschrank ist so voll, da könnte eine 6-köpfige Familie satt werden... Alle Schränke sind randvoll mit Dingen, die sie eigentlich nicht braucht... Aber sie kann sich nur schwer von etwas trennen... Jetzt meine Frage: Wo kann ich ansetzen, ihr zu helfen... Sie sieht das Problem ja nicht wirklich ein. - 1999 ist mein Bruder mit 33 Jahren an Krebs gestorben und die Ehe meiner Eltern war schrecklich. Sie hat sich von meinem Vater getrennt, da waren mein Bruder 12 und ich 9 Jahre alt. Sie ging arbeiten und hat ihren 'Mann' gestanden. Hat uns immer gut versorgt. Manchmal vielleicht auch zu gut behütet... Kann dieses Verhalten noch von dem Tod meines Bruders herrühren? Sicher habe auch ich noch daran zu knabbern. Es gibt gute und schlechte Tage... Aber wenn ich genau überlege, ist es erst seit dem Todesfall immer schlimmer geworden. Einen leichten Hang zum Sammeln hatte sie schon immer... Aber so schlimm... An welche Ärzte kann ich mich wenden... Meine Mama ist jetzt 70 und ich 44... Vielen herzlichen Dank. Gina

Kaufsucht, Messie
Vater haust in Unordnung - wie helfen?

Hallo!

Es geht um meinen Vater, der nach der Scheidung in einer 1-Zimmerwohnung wohnt. Er haust total verwahrlost und schafft es nicht Ordnung zu machen. Es hat schon echt grausige Züge angenommen. Es stinkt schon aus der Wohnung raus. Man klebt fest egal wohin man greift und hintrettet. (wahrscheinlich durch Fett und Teer vom rauchen) Es stinkt nach Rauch, sämtlichem Essen, schweiß.. Der boden pickt und ist schwarz und dreckig. sogar die möbel picken. essen zu machen und manchmal geschirr und wäsche (selten) schafft er aber sonst nix. Es liegt unrat und staub rum kreuz und quer liegen sachen am boden und den tischen. er schafft es nicht mal zu lüften. obwohl er arbeiten geht, schafft er es nicht den mist mitzunehmen. so stehen leere flaschen und dosen rum und ein riesen-mistsack. wenn der voll ist stellt er den nächsten hin. ein hoher stapel zettel-werbung liegt auch da. Es ist das reinste chaos und er findet schon selbst nimmer die sachen die er braucht. seine post läßt er einfach ungeöffnet rumliegen. er isst auf dem bett und wäscht das bettezug und die decke nie. letztes mal hab ich schon lebensmittelmotten gesehn. es ist nicht das er keine zeit hätte...er sitzt sich nur lieber gleich vorm PC

ich habe mal für ihn zusammengeräumt. es dauerte ssehr lange aber ich schaffte es. kurze zeit später sahs wieder so aus..

Was kann ich tun um ihm zu helfen. so kann es nicht weiter gehen.

Selbständigkeit, Wohnung, putzen, Müll, Vater, Eltern, Faulheit, Messie, Unordnung

Meistgelesene Fragen zum Thema Messie