Zwei Fragen an Muslime: 1.: was kann ich tun, wenn jemand Dua gegen mich gemacht hat? 2.: wird Dua gegen jemanden immer erhöhrt ?

Salam aleykum. Ich habe auf einer bestimmten Internetseite um etwas gebeten, was ich dringend benötige und wofür ich nur sehr wenig bezahlen kann. Da von meiner Wortwahl zu erkennen ist, dass ich eine Muslima bin, habe ich die Aufmerksamkeit einer Person auf mich gezogen, die das Inserat in den falschen Hals bekommen hat. Sie schrieb mir, ich soll sofort aufhören, Muslime auszunutzen/anzubetteln und solch ein Inserat wäre ohnehin nicht in Ordnung, da es die Muslime in den Dreck zieht ( weil ich die als Schnorrer dastehen lasse - ihrer Meinung nach ). Ich antworte ihr/ihm, ich bin eine Muslima und ich schnorre nicht, sondern ich bitte um etwas und Muslime sind dazu verpflichtet, einander zu helfen und mein Inserat wirft kein schlechtes Bild auf uns. Die Person schrieb nicht mehr. Etwa drei Stunden später ging es mir auf einmal seelisch sehr schlecht. Das kann daran liegen, dass mir meine derzeitige finanzielle Situation zu schaffen macht ( ? ). Doch kurz, bevor ich mich so schlecht fühlte, war Gebetszeit und ich frage mich, ob diese Person vielleicht Dua gegen mich gemacht haben könnte ( ? ). Meine Fragen lauten 1.: was kann ich dagegen unternehmen ( gegenan beten ? ) 2.: wenn zu Unrecht gegen jemanden Dua gemacht wird, kann es denn sein, dass Allah trotzdem gegen denjenigen, gegen den gebetet wurde, etwas Negatives macht ( ist das nicht nur dann der Fall, wenn derjenige tatsächlich dem Anderen etwas angetan hat ? )

Islam, Allah, Burka, Gebet, Gott, Hadith, halal, Hijab, Koran, Mohammed, Muslime, Schaden, Sünde, Sunna, Dua, haram
Islam hat eine Zeitspanne von 1500 Jahren?

Wir sind nun im Jahr 1435... was bedeutet dass wenn es stimmt das der Islam 1500 Jahre bleibt der Islam in 62 Jahren nicht mehr auf der Erde sein wird?

ACHTUNG: Ich habe kein Wissen darüber deswegen frage ich euch...

Hier der Text den ich gefunden habe:

onkreter Jahre, in denen gemäß dem Propheten Muhammad (saws) Ereignisse erwartet werden. Da wir alle Ahadtih der Ereignisse auf einer Zeitachse anordnen können, da der Prophet (saws) Jahr für Jahr oder Jahrzehnt für Jahrzehnt konsequent über Ereignisse von seiner Zeit bis zu unserer Zeit gesprochen hat, können wir Namen und Jahre für das Auftreten der Ereignisse angeben , was alles zu einer Frage führt: Wann wird das Ende kommen? Für Muslime gibt es zwei „Enden“, auf die sie im Leben warten: die Stunde selbst und das Ende des Islam auf Erden vor der Zeit, in der Allah jedem Muslim das Leben nimmt und den Koran vom Angesicht der Erde hebt. In diesem Buch werden nicht nur die Ahadith vorgestellt, die über die Lebensspanne des Islam sprechen, sondern auch die Ahadith, in denen der Prophet (saws) eine Zeitleiste für Ereignisse in Jahren angab, wie z. B. die neunjährige Herrschaft von Imam Mahdi (ra) oder Isa (as). Dieses Buch wird zeigen, dass beide Arten von Ahadith, die 40 Jahre lang auf der Erde bleiben, nachdem Er (saws) zurückgekehrt ist, genau das Gleiche darüber aussagen, wie viel Zeit dem Islam noch bleibt.

Stimmt das oder nicht?

Islam, Kirche, konvertieren, Christentum, Allah, Bibel, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime, Sünde, haram
Je intelligenter desto weniger ☯️ religiös. Warum eigentlich?

https://scienceblogs.de/bloodnacid/2016/10/14/je-intelligenter-desto-weniger-religioes/

Im Laufe meines Lebens und der Beschäftigung mit Religion ist mir aufgefallen, dass kein einziger von den gebildeten Menschen, die mir je begegnet sind und einen wirklich intelligenten Eindruck auf mich hinterlassen haben (...was z.B. berufsbedingt nicht wenige waren) an Gott geglaubt haben. Nur Zufall ? Offensichtlich nicht denn, es gibt einen negativer Korrelationskoeffizenten bei Religiosität und Bildung.
Ich bin mir sicher, dass die Beschäftigung mit diesem existenziellen Thema momentan aktueller ist wie eh und je denn allen voran im Gaza Streifen zeigen die unbeschreiblichen Grausamkeiten, die die HAMAS in Israel begangen haben, dass die jungen Palestinenser dort religiöse Indoktrination statt Bildung "genossen" haben.
Nur durch Bildung kann die sich immer weiter auftürmende Phalanx des religiösen Fanatismus mit den entsprechenden Auswirkungen im Keime erstickt werden.
Durch undogmatischen Religionsunterricht (z.B. durch in Deutschland ausgebildete Imane) und ein freies, auf der Basis des Humanismus basierendes und wertegeleitetes Menschenbild, können junge Menschen entscheiden, ob sie religiös leben möchten oder nicht.

Leider wird Menschen mit Immigrantionshintergrund die Wichtigkeit der Trennung zwischen Kirche und Staat in unserer Gesellschaft leider bereits im Elternhaus nicht immer adäquat vermittelt.

An dessen Stelle rückt ein patriarchalisches Menschenbild voller fragwürdiger Sitten und Gebote, die in dieser Gesellschaft an und für sich nix zu suchen haben.

Vor einigen Monaten wurde eine Umfrage unter jungen Türkinnen durchgeführt. Die Frage war, ob der Koran oder das Grundgesetz für ihr Leben in Deutschland maßgeblich sein würden. Deutlich über 50 % haben sich für den Koran entschieden. Eine Tatsache die mir Angst macht.

ICH WÜRDE MICH SEHR FREUNEN WENN IHR MEINE FRAGE AN EURE BUDDIES WEITERLEITEN WÜRDET

Umfrage: Mit "allgemeiner Hochschulreife" ist das klassische Abitur gemeint, das nach 13 Schuljahren auf dem Gymnasium nach bestandener Abiturprüfung zum Beispiel zum Studium der Humanmedizin oder der Philosophie berechtigt. Nicht gemeint ist "Fachabitur" oder ähnliches. Ob Ihr studiert habt oder nicht braucht Ihr nicht angeben. Diese Trennung habe ich mir nicht ausgedacht sondern Demoskopen, die dadurch glauben "gebildete" von "ungebildeten" Menschen zu trennen.

Wenn der Grad der Religiosität aus Eurer Sicht nichts mit dem Thema Bildung zu tun hat würde mich das interessieren.

Bild zum Beitrag
Ich glaube an Gott, Allah etc. 🙏 allgemeine Hochschulreife 51%
Ich bin Agnostiker - allgemeine Hochschulreife 26%
Ich glaube NICHT an Gott, Allah etc. - keine a. Hochschulreife 11%
Andere ☯️ Religion - mit / ohne allgemeine Hochschulreife 9%
Ich bin Agnostiker - keine allgemeine Hochschulreife 4%
Ich bin Jude 🙏 allgemeine Hochschulreife 0%
Ich bin Jude - keine allgemeine Hochschulreife 0%
Islam, Bildung, Christentum, Atheismus, Bibel, Buddhismus, Gott, Israel, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Palästina, fundamentalismus, Sure, religiöser Fanatismus
Warum tragen Muslime Eheringe?

Eheringe tragen Christen das ist eine christliche tradition ich verstehe nicht warum das Muslime auch tun? Obwohl das für die Haraam/Bidah ist?

Die Erfindung des Verlobungsrings geht angeblich auf Papst Stephan I. zurück, welcher ein Verfechter der Unauflöslichkeit der Ehe [1] war. Der Verlobungsring sollte vom zukünftigen Ehemann der zukünftigen Ehefrau zur Bestärkung ihres gegenseitigen Versprechens der Treue geschenkt werden.

Quelle: Wikipedia, Seite "Verlobungsring", Bearbeitungsstand: 1. November 2023

[1] Die Unauflöslichkeit der Ehe ist ein Grundsatz des Eherechts im katholischen Glauben. [Quelle: Wikipedia, Seite "Eherecht der katholischen Kirche", Bearbeitungsstand: 6. November 2023]

Urteil über den Ehering

Der Prophet (salla-llahu alayhi wa sallam) sagte:

﴿ مَنْ تَشَبَّهَ بِقَوْمٍ فَهُوَ مِنْهُمْ ﴾

„Wer ein Volk nachahmt, ist einer von ihnen.“ [Abu Dawud, Sunan, Nr. 4031, Ahmad, Musnad, Band 2, S. 50.]

Frage:

Ist es zulässig einen Ehering zu tragen?

Antwort:

Es ist nicht erlaubt einen Ehering zu tragen, da es das Imitieren der Bräuche der Kuffar beinhaltet. Dies ist nicht die Art und Weise wie Muslime ihre Ehe zum Ausdruck bringen, vielmehr ist es die der Kuffar, die von ignoranten Muslimen mit schwachem Glauben imitiert wurden.

Und bei Allah ist der Erfolg! Möge der Friede und Segen auf unserem Propheten Muhammad, seiner Familie und Gefährten sein.

Das Ständige Komitee für wissenschaftliche Forschung und Rechtsfragen

Quelle: Fataawa al-Lajnah ad-Daa'imah; Band 19; Kategorie: Heirat; Seite 148; Fatwa Nr. 5158 (عربي)

Frage:

  • Was ist das Urteil über das Tragen eines Verlobungsrings oder Eherings sowohl für die Braut als auch für den Bräutigam? Das Paar trägt in der Regel Ringe, auf denen der Name des Ehepartners und das Verlobungsdatum eingraviert sind. Ist das eine Bid'ah, oder hat es irgendeinen Ursprung im Islam?
  • Erlaubt der Ausspruch des Gesandten Allahs (sallAllahu alayhi wa sallam) zu einem seiner Sahaba:
  • {التمس ولو خاتمًا من حديد} "Suche nach etwas (für sie), auch wenn es nur ein Eisenring ist." [1] die Zulässigkeit für das Tragen eines Eherings?

Antwort:

Erstens: Was Sie über die verlobten oder verheirateten Paare erwähnt haben, die Ringe tragen, hat auf diese Weise keinen Ursprung im Islam. In der Tat, es ist ein Bid'ah, die von einigen ignoranten Muslimen mit schwachen Iman, welche die Gewohnheiten der Kuffar nachahmen, eingeführt wurde. Dieser Akt ist verboten, da es Nachahmung der Kuffar beinhaltet und der Prophet (sallAllahu alayhi wa sallam) warnte davor.

Zweitens: Die Worte des Propheten (sallAllahu alayhi wa sallam), als er sagte: {التمس ولو خاتمًا من حديد} "Suche nach etwas (für sie), auch wenn es nur ein Eisenring ist."[1] unterstützt nicht die Zulässigkeit für das Tragen eines Eherings. Vielmehr drängte der Prophet (sallAllahu alayhi wa sallam) diesen Sahabi dazu, zu versuchen, seiner zukünftigen Braut etwas als Mahr zu geben.

Und bei Allah ist der Erfolg! Möge der Friede und Segen auf unserem Propheten Muhammad, seiner Familie und Gefährten sein.

???

Islam, Christentum, Allah, Bibel, Gott, halal, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime, Sünde, Sunniten, haram
Warum wird Islamkritik als Diskriminierung angesehen?

Seit Jahrzehnten darf man öffentlich das Christentum kritisieren ohne große Konsequenzen zu fürchten da die wenigsten Christen zu körperlicher Gewalt bereit sind, was selbstverständlich auch mit ihrem vollkommen anderen Gottesbild zutun hat. Im biblischen Christentum welches im Grunde wenig mit der heutigen Kirche zutun hat, geht es um Nächstenliebe welche ihr Messias Jesus Christus gepredigt hat. Was der Islam predigt, findest du in den unten angehängten Links. Wenn jemand jedoch öffentlich den Islam kritisiert, sei es ein Christ, Atheist, Ex - Moslem, Homosexueller oder Jude, so muss er oder sie mit schweren Anfeindungen, Hassrede, Morddrohungen und Gewalt rechnen. Die Politik und Medien haben die letzten Jahre bis zu den Gewaltausbruch der Hamas nicht genügend für unsere nationale Sicherheit getan und die Gefahren des Islams sowie der unbegrenzten Einwanderung Kultur fremder Menschen weitgehend ignoriert sowie die Religion zum Teil sogar verschönt. Erst nachdem es eigentlich schon viel zu spät ist, kommt jetzt ein erster gesellschaftlicher sowie politischer Umschwung. https://www.balendu.net/german/religion-german/17-grausame-und-unglaubliche-regeln-und-verse-in-koran-und-islam-13-jun-12/

https://www.rnd.de/politik/antisemitismus-in-deutschland-schon-vor-hamas-ueberfall-auf-israel-mehr-judenfeindliche-straftaten-R3H226EDH5IDBH3LFJ3SGA5NAA.html https://www.igfm.de/wenn-muslime-christen-werden/

Es ist wichtig, den eben genannten Gefahren des Islam ins Auge zu sehen!

Islam, Kirche, Politik, Christentum, Allah, Antisemitismus, Atheismus, Bibel, Buddhismus, Gesellschaft, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime, Islamkritik, linke Politik
Ist das hier kein Widerspruch im Koran?

Sure 5:82

Du wirst ganz gewiß finden, daß diejenigen Menschen, die den Gläubigen am heftigsten Feindschaft zeigen, die Juden und diejenigen sind, die (Allah etwas) beigesellen. Und du wirst ganz gewiß finden, daß diejenigen, die den Gläubigen in Freundschaft am nächsten stehen, die sind, die sagen: „Wir sind Christen.“ Dies, weil es unter ihnen Priester und Mönche gibt und weil sie sich nicht hochmütig verhalten.

Die Christen gelten aber ebenfalls als Beigeseller. Der Tafsir von Muhammad Rassoul etwa konnte diesen Widerspruch nicht auflösen.

Im Tafsir (Exegese) von Muhammad Rassoul steht auf Seite 229:

5:82 - Als unser Prophet (a.s.s.) mit seinen Schreiben die Könige und Oberhäupter zum Islam aufforderte, waren die Reaktionen der Christen unter ihnen die freundlichsten. Als Ǧa‘far Ibn Abī Ṭālib, der Vetter des Propheten und Sprecher der muslimischen Auswanderer beim abessinischen Kaiser von den Veränderungen in ihrem Leben durch den Islam berichtete, wünschte der Kaiser, etwas von der qur’ānischen Offenbarung zu hören. Ǧa‘far trug ihm dann einige Anfangsverse aus der Sura Maryam. Davon waren der Kaiser und mit ihm die anwesenden Bischöfe zu Tränen gerührt, und der Kaiser rief: ”Diese Worte und die Worte Jesu scheinen mir als Lichtstrahlen aus derselben Niesche.“ Der Qur’ān weist in diesem Vers auf den Grund für die Zuneigung der Christen hin, verzichtet aber, auf die nähere Begründung der Feindschaft der Juden und der Götzendiener, da dies in vielen Qur’ān-Versen genügend erklärt wird (vgl. 4:171; 5:80; 6:23 und die Anmerkungen dazu).

Es geht in dem Vers also um Christen! Und die werden an anderer Stelle als Beigeseller dargestellt.

Nein, das ist kein Widerspruch 71%
Ja, das ist ein Widerspruch 29%
Islam, Kirche, Christentum, Allah, Bibel, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime, Thora

Meistgelesene Fragen zum Thema Mohammed