Retainer im Kiefer schlecht geklebt, wer muss für die Erneuerung zahlen?

Hallo, ich war vor ein paar Tagen beim Kieferorthopäden und dort wurde mir unten mein Retainer eingeklebt, der eine Klebepunkt ist aber extrem groß, er sticht richtig heraus so dass ich ihn auch permanent mit der Zunge merke wenn sie ruhig liegt. Ich hatte es direkt der Ärztin gesagt aber sie meinte sie kann nicht mehr wegnehmen sonst geht der Retainer raus und ich soll mich erstmal dran gewöhnen, aber bei dem Retainer davor war es ja auch nicht so, ich glaube sie hat einfach einen zu großen Klebepunkt gemacht bzw. der Retainer ist sonst nicht richtig. Die Ärztin meinte auch wenn es zu schlimm ist soll ich beim nächsten mal bescheid sagen, beim nächsten mal bekomme ich aber direkt meine Nachtspange die ja auch auf den Retainer angepasst ist.

Ich möchte einen neuen Retainer eingeklebt bekommen da der jetzige nicht geändert werden kann, aber die haben einen Fehler gemacht, entweder ist die Klebefläche viel zu groß oder der Draht ist nicht richtig auf meine Zähne angepasst, die werden mir wahrscheinlich sagen dass ich dann aber für den neuen Retainer wieder zahlen muss und das sehe ich nicht ein. Ich habe zudem auch bedenken dass de Retainer nicht richtig wirkt wenn ich ihn permanent berühre und auch beim Schlucken an diesen Klebepunkt drücke.

Kennt sich jemand aus und weiß wer in so einem Fall zahlen muss, denn richtig kann das nicht sein, alles ist super glatt bis auf diesen einen Klebepunkt der gefühlt 20 mal so groß ist wie der rest.

Zähne, Recht, Gesundheit und Medizin, Kieferorthopäde, Retainer, Retainerdraht
Kiefeorrhopäde Retainer neu Kleben?

Juten Tach,

Ich wollte mal nachfragen wie ihr es am besten tun würdet.

Ich war ungefähr vor einem Monat beim Kieferorthopäden, weil mein Retainerkleber ab ging und es neu geklebt werden musste und das wurde dann auch gemacht.

Heute war ich nochmal bei den weil der Kleber wieder abging und ich habe den auch gesagt das mein anderer Retainer möglicherweise auch kaputt ist.

Er hat den anderen gecheckt und meinte ne der ist Fest und hat dann halt wieder nur den anderen repariert.

Ich war mir halt unsicher ob der andere auch kaputt war, aber als ich zhs war habe ich nochmal nachgeschaut und der ist wirklich kaputt. Er hatte recht der Retainer ist Fest abeeer kaputt der Draht ist gebrochen in diesem Fall und nicht das Kleber, da an dieser stelle kein Kleber
ist.

Meine Frage ist jetzt soll ich wiiiieder also heute oder morgen zu den gehen und es den sagen dass der obere retainer auch kaputt ist und dass die das übersehen haben oder bis zu meinem abschlusstermin warten der in 2 wochen ist und es dann da ansprechen dann können die das da direkt machen.

Meine Zähne verschieben sich auch nicht da brauche ich keine angst zu haben der retainer ist ungefähr 3 wochen oben schon kaputt und meine zähne sind gleich geblieben.

Ich will halt nicht zu oft hin und solche termine kriegt man nur frühs ich möchte auch nicht so oft fehlen. Also lieber bis zum abschlusstermin warten oder wäre das nicht schlau, weil der Termin eig nicht für sowas gedacht ist usw.

Zähne, Gesundheit und Medizin, Ratschlag, Zahnspange, Retainer
KfO hat die Lücken beim Oberkiefer noch schnell geschlossen und jetzt passen die Zähne nicht mehr richtig. Was soll ich tun?

Ich habe seit etwa eineinhalb Jahre eine feste Spange im Ober und im Unterkiefer. Heute war eigentlich der Termin zur Rausnehme, aber in den letzten paar Wochen haben sich die Zähne auf einmal wieder komisch verschoben. ich hatte die Gummis regelmäßig drin und es ist auch noch nicht ganz klar wieso das passiert ist. Aber irgendwie haben sich bei den Zähnen im Oberkiefer wieder starke Lücken gebildet. Haute hat der KfO dann gemeint, dass er die noch schließen müsse und sein Zeil ist es jetzt, dass die in einer Woche zu sind. Er hat auch schon mit den Fingern etwas geschoben. Aber jetzt passen die Zähne irgendwie nicht mehr richtig aufeinander, wenn ich zubeiße.

Die Zahnspange am Unterkiefer wurde jetzt schon rausgenommen und durch einen retainer ersetzt. Aber ich beiße sonst viel weiter vorne, nur das geht jetzt nicht, weil die Zähne auf einmal ganz anders sind. Ich berühre zb. nur einen Zahn von den oberen Schneidezähnen. Und dann halt das Problem mit den Backenzähnen, die sich so komisch anfühlen.

Ich kriege danach noch eine Lose ich weiß aber nicht, ob die das richtet

Wird das von alleine wieder oder sollte ich dem KfO Bescheid sagen, dass er nächste Woche nicht die obere Zahnspange raus sondern die untere wieder rein machen soll?

Danke

feste Zahnspange, Gesundheit und Medizin, Kieferorthopäde, Kieferorthopädie, Zahnspange, Retainer, schiefe Zähne
Neuer Retainer fühlt sich komisch an?

Mal eine Frage.

Im Juli war ich beim Kieferorthopäden, da ich dachte dass schon wieder ein Klebeplättchen ab sei. Allerdings war mein Dauerretainer im Oberkiefer in der Mitte durchgebrochen. Da ich kein Geld mithatte und der Termin nur zur Kontrolle war, wurde provisorisch ein Klebeplättchen draufgemacht. Ich hatte aber Angst dass ich vielleicht nicht merke wenn das abgeht und hab deshalb zur Sicherheit meistens nachts meine feste Zahnspange getragen.

Diesen Mittwoch hatte ich dann einen Termin zum Erneuern des Retainers.
Er wurde diesmal ein bisschen näher am Zahnfleisch angebracht, damit ich mit den Unterzähnen nicht drankomme.
Das Problem ist dass sich der Retainer irgendwie komisch anfühlt. Ich kann es nicht gut beschreiben, es ist ein leichtes Spannungsgefühl und ich spüre ihn immer beim Abbeißen und Kauen, das war sonst nicht der Fall und es fühlt sich einfach irgendwie an als wär da nicht alles ganz richtig.

Mein Retainer wurde schonmal neu gemacht, ich kann mich nicht erinnern dass das damals auch so war, allerdings ist das auch schon lange her.

Kennt jemand das Gefühl und ist das die ersten Tage vielleicht normal?
Ich habe nicht das Geld den Retainer nochmal erneuern zu lassen und das Abschleifen war so schlimm dass ich das grad nicht nochmal durchmachen will.
Ich hasse es aber auch die lockere Zahnspange nachts zu tragen.

Meine Zähne waren früher wirklich schlimm und mittlerweile habe ich sogar wieder eine Mikrolücke zwischen meinen Vorderzähnen.

Sollte ich zur Sicherheit trotzdem nachts meine Zahnspange tragen und bis Mittwoch warten und dann einen Kontrolltermin machen?

Zähne, Gesundheit und Medizin, Kieferorthopäde, Retainer, Retainerdraht
Kieferorthopäde hat Retainer falsch eingesetzt?
Also ich habe seit ca. 2 Jahre ein Retainer in den Mund oben und unten.

Gestern Abend putze ich mir meine Zähne und merke das was hartes an der am Zahn ist ich sehe in den Spiegel und sehe das ein Teil des Retainer sich gelöst hat um die Uhrzeit war kein Kieferorthopäde offen.

Mein Vater hat sogar den Zahnärztlichen Notfall Dienst angerufen aber die waren nicht da da Sie nur an Feiertagen und Samstag und Sonntag telefonisch erreichbar sind.

Mein Kieferorthopäde hat zu bis Sonntag erst am 7.04 ab 8.30 mit Termin dürfe man dort hin ich habe aber um 8 Uhr -10 Uhr Fahrstunden etc.

Zum Glück haben wir 2-3 Bekannte die mein Zahnarzt arbeiten bzw sind Helferin etc

Eine hat sich sofort gemeldet und hat gesagt wir können kommen nach der Schließung komm sie hat die Erlaubnis vom Chef eingeholt.

Sie hat mir es Provisorisch den abgelöst Teil angeklebt und sie sagt mir das ich viel Zahnstein habe ich war nicht mal 1 Woche vorher bei mein Zahnarzt sie schau genau hin und sieht das alles falsch eingesetzt und geklebt würde und hat mir gesagt das der Kleber an mein Zahnfleisch überzeugen worden ist und deswegen extrem viel Zahnstein habe und sich Zahnfleisch entzündet wegen den Fehler.

Jetzt wollte ich fragen ob ich das den Zahnärztliche Kammer melden kann was der Kieferorthopäde gemacht hat etc.

PS Was mich Wundert das mein Zahnarzt es nicht aufgefallen ist. Komisch.

Bitte nur Hilfreiche Antworten.

Danke Im Vorraus!

Recht, Gesundheit und Medizin, Kieferorthopäde, Zahnspange, Retainer
Zahnretainer zersplittert, was tun?

Hallo,

ich habe mal eine Frage an die Leute die sich mit festen Zahnretainern (nach Abschluss der Behandlung mit einer festen Zahnspange) auskennen. Ich habe nach Behandlungsende der "aktiven" Phase (schätzungsweise 2016) im Ober- sowie Unterkiefer feste Metallretainer hinter den Schneidezähnen eingesetzt bekommen.

Mir wurde damals zwar gesagt das ich mich melden soll, falls es ein Problem gibt, dazu kam es jedoch bis jetzt nicht. Mir wäre nicht bewusst das man den Retainer regelmäßig kontrollieren lassen muss...? Jedenfalls spürte ich vor einigen Monaten am oberen Retainer eine spitze Stelle und dachte der Retainer hätte sich einseitig gelöst, das Problem war aber nach dem Zähneputzen verschwunden, ich dachte das sich eventuell etwas hinter dem Retainer verklemmt hatte.

Heute wieder die selbe Geschichte, jedoch am Unterkiefer. Bei genauerer Betrachtung mit dem Spiegel, fiel mir auf das der Retainer der Stelle zwischen den Zähnen beginnt zu splittern, brechen o.ä.. Nach kurzem Abtasten mit einem Taschentuch hatte ich dann auf einmal ein kleines, abgebrochenes Stück Metall vom Retainer in der Hand. Allem Anschein nach sind beide Retainer jetzt so langsam quasi an allen Stellen wo sie nicht vom Kleber bedeckt sind, dabei zu zerbersten / auszufransen. Ich konnte allein an 3 Stellen leicht von den Retainern abstehende Metallstreifen erkennen. Ich gehe davon aus das sich durchaus eventuell auch bereits vorher solche "Stückchen" gelöst haben könnten und ihren Weg in den Magen etc. gefunden haben.

Ist eine Begutachtung vom zahnärztlichen Notdienst sinnvoll oder sollte ich nur schnellstmöglich versuchen einen Termin bei meinem ehemaligen K/O zu bekommen?

Zähne, Bruch, Gesundheit und Medizin, Kieferorthopäde, Kieferorthopädie, Schaden, Zahnarzt, Zahnmedizin, Zahnspange, Retainer

Meistgelesene Fragen zum Thema Retainer