Ameisennest im Schlafzimmer?

Ich habe leider festgestellt, dass ich irgendwo, entweder in der Wand oder im Boden, ein Ameisennest habe.

Sie kommen bei den Holzleisten auf mehreren Seiten raus, die können da irgendwie rundherum laufen. Es sind hauptsächlich fliegende Ameisen, aber dazwischen auch normale. Die kommen früh morgens immer Scharenweise raus, ist also keine Ameisenstraße. Während dem Tag habe ich Ruhe. Das Haus ist erst 2 Jahre alt, wurde neu gebaut und wir wissen nicht wie die rein kamen, da draußen nirgends ein Spalt ist und die Wände mit vielen Schichten gebaut wurde, die sie nicht durchbeißen könnten. Zu essen gibt es in meinem Zimmer nichts, also verstehe ich nicht, wie die überleben.

Mein Opa vermutet, weil die nicht nach draußen gehen, dass wir die eventuell beim Bauen mit eingemauert haben und sie daher nicht raus können. Meine Mutter vermutet dass sie sich selbst esse und deshalb überleben… Ich sauge die jeden Tag weg.

Wie werde ich ein Nest los? Ich komme ja nicht an die Königin ran…

Gift haben wir gesprüht und auf Tücher vor die Stellen wo sie rauskommen gelegt, bringt aber nicht viel. Lavendelöl und Zitronen haben wir auch versucht, kommen nicht mehr so viel raus aber trotzdem immer noch.

Wie werde ich diese blöden Viecher los? Es darf nichts mit extremem Gift sein, ich muss ja noch im Zimmer schlafen können.

Insekten, Ameisen, Ameisenplage, Gift, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer
Ist das eine Kakerlake, wenn ja welche Art?

Hallo,

ich wohne zur Zeit noch bei meinen Eltern und bin gestern aus dem Urlaub mit Freunden wiedergekommen. Da ich was Insekten angeht, immer sehr penibel bin und mit Insekten in meinem Zimmer nicht einschlafen kann, achte ich immer sehr auf meine Umgebung.

Nun kam es gestern Abend als ich zurückgekommen bin dazu, dass ich mehrere Käfer zu Hause entdeckt habe. (s.Foto) Auf Mallorca haben sich ähnliche Gestalten wie diese aufgehalten und ich meine schon, dass es sich bei diesen um Kakerlaken handelt???

Wir sind ein sauberer Haushalt und sowas wie Staubsaugen tun wir mehr oder weniger jeden Tag. Nur die Kinderzimmer sind öfter mal etwas chaotisch, aber Essenreste bleiben nie mehrere Tage liegen.

Diese Art von Käfer ist mir schon vor 2-3 Monaten aufgefallen aber wirklich nur vereinzelt. (1 Mal im Monat)

Jetzt die letzten 4 Wochen, wo es zu warmen Temperaturen kam, hab ich diese Käfer öfter mal draußen vor unserer Haustür entdeckt. Meistens waren sie an der Haustür (auch nur vereinzelt) und letztens hab ich einen im Briefkasten erwischt. Sie haben alle etwa die selbe Größe und können anscheinend auch fliegen.

Seit gestern mach ich mir dann doch paar mehr Gedanken, da ich seit etwa 2 Uhr Morgens schon 5 Gestalten

in unserem Haus gefunden habe. (3 davon in der Nacht) Ich konnte das Licht aus Angst und Unbehagen in meinem Zimmer nicht ausschalten und musste alles genauestens beobachten. Habe dann an meinen halb runtergefahrenen Jalousien die direkt an meinem Balkon grenzen mehrere entdeckt, die immer wieder drüber gekrabbelt sind.
(Heute am Tage nicht)

Was meint ihr? Und wenn ihr der Meinung seid, dass es sich auf jeden Fall um Kakerlaken handelt, wie sollen wir vorgehen? Ich kann kein Auge mehr zudrücken, da ich selbst ein Viech davon heute Nacht richtig in meinem Zimmer hatte. :/ Muss man da den Kammerjäger holen? Ich meine ich hab mich schon informiert und wenn man sie am Tage sieht, hat das schon was zu bedeuten.

unten ist noch ein Bild von der Unterseite.

Bild zum Beitrag
Insekten, Kakerlaken, Kammerjäger, Parasiten, Schaben, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Insektenbestimmung, ungeziefer-in-wohnung, Käferart, Kakerlakenbefall
Riesenmehlwurm-Käfer / Zophobas?

Hey,

ich wusste nicht ganz wie ich die Frage nennen soll, aber hier mal kurz die Geschichte:

Ich hab vor geraumer Zeit im Baumarkt Larven als "Angelköder" gekauft. Eigentlich habe ich sie aber zur Zucht gekauft.

Genannt wurden die Larven "Riesenmehlwürmer". Im Internet finde ich zwei Dinge dazu:

  • Mehlwürmer, die so gezüchtet wurden, dass sie das Larvenstadium nicht verlassen und dadurch immer größer werden.
  • Fälschliche Bezeichnung für Zoophobas.

Die Larven sahen mir eigentlich nicht wie Zophobas aus, habe leider kein Bild, aber die waren heller, wie große Mehlwürmer eben.

Jedoch haben diese Mehlwürmer sich irgendwann verpuppt, obwohl Riesenmehlwürmer das ja eigentlich nicht tun sollten, und heute ist auch der erste Käfer geschlüpft. Der Käfer sieht mir auch nicht wie ein Schwarzkäfer aus, sondern wie ein Mehlkäfer, aber deutlich größer.

Das Bild ist nicht das beste, aber hier:

Gut, die Farbe kommt daher das er frisch geschlüpft ist, aber der ist auch doppelt so groß wie ein normaler Mehlkäfer, hier in schwarz daneben.

Ist das jetzt einfach ein Riesenmehlkäfer? Gibt es sowas? Und wenn der Eier legt, was schlüpft daraus? Ein normaler Mehlwurm?

Oder ist das doch ein Schwarzkäfer?

Bild zum Beitrag
backen, Natur, Insekten, Reptilien, Käfer, Kammerjäger, Maden, Mehlwürmer, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Terrarium, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Wanzen, Zucht, Larven, Insektenbestimmung, Lebendfutter, schaedlinge-im-haus, ungeziefer-in-wohnung, Käferart, käferbefall, Larven bestimmen
Was stimmt mit mir nichtt, hilfe?

hi! Ich weiß nicht wie man das nennt, vielleicht ist das ja doch normal aber ich bin ein sehr negativer bzw ängstlicher Mensch.

Folgendes, wir hatten letztes Jahr im sommer Bettwanzen zuhause endeckt. Es war Monate lang unentdeckt da wir nicht darauf gekommen sind aber nachdem es sich mehr vermehrt hat, sah man die ekligen Viecher. Das alles ist auch sehr aufwändig das man als Laie nichts tun kann außer der Kammerjäger, gut er kam 3-4x und bis jetzt ist auch Ruhe, also wir haben keine Bisse mehr.

Allerdings hat mich das sehr geprägt/dramatisiert dass ich bis heute Angst habe dass sie in der Wohnung unentdeckt lauern.. schließlich sind die sehr schwierig zu finden. Bisse haben wir aber keine also vermute ich, dass sie wirklich weg sind aber manchmal habe ich Phasen wo ich denke, was ist wenn sie da sind? Was ist wenn es noch nicht vorbei ist? Was ist wenn sie zurück kommen? Sobald mein jüngerer Bruder von diesen Viecher erzählt wie z.B ( ich habe ein Tierchen in Bett entdeckt) ( was meistens nur ein Insekt von draußen war also Fehlschlag ) denke ich stundenlang trotzdem nach und habe direkt schlechte Laune weil mich das wirklich traumatisierte hat)

Ich hatte mich halt damals belesen, dass die Bettwanzen wirklich schwer weg zu kriegen ist, Menschen quasi ausziehen mussten bis die Ruhe hatten, Möbel / Betten mussten entsorgt werden usw. & da bei uns das nie der Fall war ( also es wurde nichts entsorgt, wir sind nicht ausgezogen) habe ich manchmal Angst, dass es zu leicht war um wahr zu sein und die daheim noch irgendwo lauern.. ich weiß nicht ob ich da übertreibe aber da sie auch ansteckend ist und ich auch in 1-2 Jahren aus dem Elternhaus gehen will, habe ich keine Lust dir mitzuschleppen und mache mir somit viel zu viel Sorgen derzeit

Angst, Insekten, Psychologie, Bettwanzen, Biss, Kammerjäger, Parasiten, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Wanzen

Meistgelesene Fragen zum Thema Schädlingsbekämpfung