Sonnet 18 oder Sonnet 65?

Welches findet ihr berührender/schöner?

Sonett 65:

Nicht Erz noch Stein noch Erde noch das Meer

ist fähig, sich vom Schicksal zu befrei'n,

wie setzt sich nur die Schönheit dann zur Wehr,

wenn sie doch schwach ist wie ein Blümelein?

Wie könnte auch ein milder Sommertag

zerstörerischer Unbill widersteh'n,

wenn selbst solider Stein dies nicht vermag

und Eisengitter rosten und vergeh'n?

Wo kann man nur den größten Schatz der Welt,

fragt sich, vor der Zerstörerin verbergen?

Wer schafft's, dass sie im Laufe innehält?

Wer untersagt ihr, Schönheit zu verderben?

Niemand bisher! Drum strahle du bisweilen

in hellem Glanz aus diesen schwarzen Zeilen.

Sonett 18:

Soll ich Dich einem Sommertag vergleichen?

Nein, Du bist lieblicher und frischer weit -

Durch Maienblüthen rauhe Winde streichen

Und kurz nur währt des Sommers Herrlichkeit.

Zu feurig oft läßt er sein Auge glühen,

Oft auch verhüllt sich seine goldne Spur,

Und seiner Schönheit Fülle muß verblühen

Im nimmerruh'nden Wechsel der Natur.

Nie aber soll Dein ewiger Sommer schwinden,

Die Zeit wird Deiner Schönheit nicht verderblich,

Nie soll des neidischen Todes Blick Dich finden,

Denn fort lebst Du in meinem Lied unsterblich.

So lange Menschen athmen, Augen sehn,

Wirst Du, wie mein Gesang, nicht untergehn

Sonett 18 60%
Sonett 65 40%
Anderes von Shakespeare und zwar folgendes: 0%
Englisch, Schule, Gedicht, Lesen und Schreiben, Lyrik, Poesie, Shakespeare

Meistgelesene Fragen zum Thema Shakespeare