Kdrama mit starker Protagonistin?

Hey, also ich suche nach asiatischen Dramen, wo die Protagonistin sich nicht gleich in den Typen verliebt oder wo sie es schafft ihre Gefühle runterzuspielen.

Es muss kein Kdrama sein. Mir ist jede Sprache recht. Also auch aus Japan, China, Taiwan oder Thailand. Ist alles ok.

Ich will endlich wieder einen Drama schauen, wo sich der Junge zuerst in das Mädchen verliebt und für sie kämpfen muss.

Was ich auch ok finde sind Dramen, wo das Mädchen ein totaler Kumpeltyp ist und den Main Lead gar nicht als Mann ansieht.

Beispiele:

  • Boys over Flowers (Fand ich super wie sie ihn immer auf Abstand gehalten hat)
  • Master Devil do not kiss me (Fast perfekt. Mädchen ging in der 2. Staffel bisschen auf die Nerven)
  • Put your Head on my Shoulder (Stand jetzt /Folge 6/ gut)
  • My first first Love (Einfach perfekt. Genau so)
  • Weightlifting Fairy Kim Bok Joo (Ich liebe ihre Kumpelart in der Gegenwart vom Main Lead. War fast perfekt)
  • Takane & Hana (Das Mädchen ist der Hammer)
  • Sweet Combat (Wollte ihre Gefühle nicht eingestehen. Super!)
  • Fight my Way (Konnte ihre Gefühle gut unterdrücken. Hab es geliebt, wie eifersüchtig der Junge wurde ständig)
  • Hana Yori Dango (Wie BoF. Gut Abstand gehalten. Der Typ musste endlich mal wieder kämpfen, um an sie ranzukommen)
  • Cheer Up (Wundervoll, bis sie sich verliebte)
  • Drunk in good Taste (Hat ihn wie einen Kumpel behandelt)

Beispiele, die mir nicht so gut gefielen:

  • Playfull Kiss (Fürchterlich)
  • Mischievous Kiss: Love in Tokyo (Schrecklich)
  • Good Morning Call (Mochte ich, aber das Mädel ging mir auf die Nerven)
  • Hana ni Keda Mono (Bitte nicht...)
  • My Secret Romance (Mochte ich, Mädchen war leicht nervig)
  • Cinderellawa Ne Myeongui Gisa (Toll, bis das Mädel in die Villa einzog)
  • At Eighteen (Mag ich sehr, aber verlieben sich zu schnell)

Ich glaube meine Beschreibungen zeigen gut, was ich mag und was ich nicht mag xD

Wenn welche von euch solche Dramen kennen, dann bitte empfehlen!

PS: Die Hauptcharaktere sollten nicht zu alt sein

China, YouTube, Chinesisch, Mädchen, Thailand, Japan, Japanisch, Serie, anschauen, Drama, Filme und Serien, Korea, koreanisch, Südkorea, Taiwan, K-Drama, protagonist, J-Drama, C-Drama
Hey, kann mir da mal jemand erklären, wieso der Unterschied zwischen Kdrama und Dorama so stark auseinander geht?

Also es geht um folgendes: Ich habe nun schon ein paar Kdrama (Koreanische Serien) gesehen (City Hunter, Fight My Way, Hwarang, Meolholic,...) und habe nun einen Dorama (Japanische Serie) angefangen und bin stark verwundert über den Unterschied.

Es sieht halt so aus, das die Charaktere in Koreanischen Serien eher Natürlich und Echt rüber kommen und auch ihrem Alter entsprechend aussehen und man sich gut vorstellen kann, das die Leute in Korea so aussehen, wie man sie in KDrama findet. Musste mich nebenbei auch dran gewöhnen, das eine Folge jeweils zwischen 45 Minuten und 1 Stunde geht, aber egal. Doch dann habe ich heute mal eine Japanische Serie angefangen, die wie bei einigen Koreanischen Serien auch, davon handelt, das sich ein Mann und eine Frau ineinander verlieben werden. Doch sofort sind mir die Unterschiede aufgefallen und alles wirkt so künstlich. Die Charaktere haben alle übertrieben gestylte Haare, sprich sie haben Frisuren wie JRocker oder Animefiguren und sie sehen auch nicht passend zu ihren Rollen aus, denn bis auf die einzige weibliche Figur, die bisher vor kam, sehen die Charaktere alle nicht sonderlich nach Schülern und Lehrern aus. Die "Lehrer" sehen alle so übertrieben Jung aus und kommen mir vor, als könnten die Fotomodels oder Boygroupsänger sein und die "Schüler" sehen alle fast aus wie JRocker und es gibt sogar eine Figur in der Serie, die blondierte Haare hat, obwohl ich weiß, das in Japan es verboten ist, sich die Haare zu färben, wenn man Schüler ist. Zudem haben fast alle eine sehr tiefe stimme und klingen wirklich 1 zu 1 wie die Synchronsprecher von Anime und kaum ein Charakter klingt beim reden natürlich. Also das totale gegenteil von KDrama. Und die Folgen sind auch jeweils nur 18 Minuten lang, also damit auch wieder deutlich kürzer als bei den Koreanischen Serien.

Kann mir einer, der sich auskennt mal erklären wieso Japanische Serien so komisch rüber kommen oder sind Japaner halt nun mal so? Ich glaube aber nicht, das in echt viele Japaner wie Models oder Musiker aussehen und so schrille Frisuren haben und jeder beim reden wie ein Anime-synchronsprecher rüber kommt.

Also wieso sind Japanische Serien so oder gibt es auch welche die eher in die Richtung eines Kdramas gehen? Wenn es solche Doramen, in die Richtung von Kdrama gibt, also ohne Charaktere die so verrückte Frisuren haben, ihrem alter bzw. Job entsprechend aussehen und die nicht so künstlich reden, dann bitte schlagt mir was vor. Danke und ich hoffe mal ihr könnt meine Oberigen Fragen beantworten^^ Ich komm halt irgendwie nicht so drauf klar, das Japanische Serien so "komisch" sind im vergleich zu denen aus Korea^^

Japan, Serie, Drama, Filme und Serien, Korea, Südkorea, Unterschied, K-Drama
K-Pop Idol werden, aber wie?

Hey, erstmal, das ist wirklich ein Lebensziel von mir, wofür ich so einiges opfern würde. Ich hab gelesen, dass es tatsächlich K-Pop Auditions hier in Deutschland gibt. Ich bin 13 und ein Mädchen, habe aber kein asiatisches Aussehen oder Wurzeln. Ich würde tatsächlich mein Leben hier in Deutschland opfern, um ein Trainee in der K-Pop Industrie zu sein und das harte Training durchzuziehen. Ich bewundere diese Idols sehr und möcht eine von ihnen sein. Ich singe und tanze gerne, singen kann ich gut, was meine Familie und meine Freunde sagen. Tanzen kann ich stundenlang und auch gut, wenn ich den tanz lerne und trainiere. Mir ist klar, was die Trainees durch machen müssen und dass die Möglichkeit besteht, dass man vielleicht nicht debütiert. Aber das ist es mir Wert. Und bitte jetzt keine Antwort von wegen: "Mach erst mal deine Schule fertig." oder sonstige, denn man kann mit 18 so gut wie kein Idol mehr werden und wenn, wird das sehr schwer. Was ich fragen wollte, weiß jemand, was man für ein Training für zuhause schon nehmen könnte und was ist, wenn ich ein Trainee bin und ich dann nach Südkorea muss? Also jetzt, wenn ich 14 bin, müssen meine Eltern mit oder? Oder wie läuft das? Und weiß jemand was man bei Auditions beachten muss und wie man Lampenfieber dann wegbekommt? Was ist, wenn man absolut kein Koreanisch kann, sondern nur Englisch und man dann in Südkorea in die Schule muss?

K-Pop, Südkorea, trainee, K-Pop-Idol

Meistgelesene Fragen zum Thema Südkorea